Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
openTransfer CAMP #Zusammenhalt - gemeinsam geht´s besser

Aktionenbedienfeld

Registrierungen sind abgeschlossen

Vielen Dank für deine Registrierung! Wir sehen uns am 17. Januar 2020 in Halle. 28. Weitere Informationen erhältst du per E-Mail. Dein openTransfer-Team

Jan. 17

openTransfer CAMP #Zusammenhalt - gemeinsam geht´s besser

Von openTransfer.de

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Fr. 17. Januar 2020, 10:00 Uhr – 17:00 Uhr MEZ

Veranstaltungsort

SaltLabs Leipziger Str. 70 06108 Halle/ Saale Germany

Karte und Wegbeschreibung

Wegbeschreibung

Beschreibung


Das openTransfer CAMP #Zusammenhalt lädt am 17. Januar 2020 all diejenigen nach Halle/Saale ein, die sich für ein gelingendes Miteinander und gesellschaftlichen Zusammenhalt engagieren. Gemeinsam tauschen wir uns aus, über erfolgreiche Projekte und was wir daraus lernen, aber auch über Herausforderungen und wie wir damit umgehen.

Gesellschaftlicher Zusammenhalt kann und muss vor allem vor Ort in den Städten und Gemeinden gestalten werden. Die Kommunen befinden sich aktuell in einem rasanten Wandel: Digitalisierung, Globalisierung und demografischer Wandel sind die treibenden Kräfte dieser Entwicklung. Das Miteinander zu stärken, ist in aufgeladenen Zeiten wie diesen, daher umso wichtiger. Am 17. Januar 2020 möchten wir Projektmacher:innen und Engagierte, die sich ehrenamtlich oder hauptamtlich für gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen, zu unserem openTransfer CAMP #Zusammenhalt – gemeinsam geht’s besser einladen. Wir schaffen für einen Tag ein Raum und die Gelegenheit, sich auszutauschen, zu vernetzen und gemeinsam mehr zu erreichen.


Teilnehmende beim otc


In zahlreichen Vereinen, ehrenamtlichen Initiativen und Projekten, aber auch in Kommunalverwaltungen, Verbänden sowie nicht zuletzt in Stiftungen setzen sich Menschen für die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts ein. Ganz konkret, um nur einige zu nennen, sind Aktivitäten in Nachbarschaftsinitiativen, Kommunalpolitik, Kultur- und Sportvereinen oder auch in Stadteil- und Begegnungszentren Bereiche, in denen das vielfältige Engagement tagtäglich vor Ort stattfindet.

Herzlich eingeladen sind auch Initiativen, die bereits an einem Standort erfolgreich sind und ihre Wirkung auf weitere Städte oder Regionen verbreiten möchten – ebenso wie Interessierte, die noch auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu engagieren. Denn: Gemeinsam geht’s besser!


Was passiert auf einem openTranfer CAMP konkret?

Die Tagesordnung bestimmen die Teilnehmenden selbst, und es gibt keine Zweiteilung in Referent:innen und Zuhörende. In den sogenannten Sessions teilen Engagierte ihre Themen in kurzen Impulsen. Im Vordergrund stehen Austausch und Diskussion sowie die Weitergabe von Erfahrungen und best practices. In den Sessions kann es also um die unterschiedlichsten Fragestellungen gehen: Wie können digitale Tools die Organisation eines Nachbarschaftscafés unterstützen? Wie gewinnt man ältere Bürger:innen für Patenschaften mit Geflüchteten? Wie kann auch projektbezogenes Engagement vor Ort gestärkt werden? Was brauchen engagierte Initiativen, um gesellschaftswirksam aktiv sein zu können? Und wie kann ehrenamtliches Engagement und dessen Strukturen langfristig aufrechterhalten werden, um den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken?

Einen ersten Eindruck, wie ein Barcamp funktioniert, gibt das Video vom openTransfer CAMP #Digitalisierung in Berlin: https://www.youtube.com/watch?v=Lt1N6Pu3OlM


Eckdaten zum openTransfer CAMP #Zusammenhalt:

Zeit: 17. Januar 2020, 10:00 - 17:00 Uhr

Ort: SaltLabs, Leipziger Str. 70, 06108 Halle/Saale

Anmeldung: Hier über das Anmeldeformular oder per E-Mail an info@buergermut.de

Sessionvorschläge einreichen oder ansehen: http://bit.ly/sessionsotc20halle

Hashtag: #otc20

Für einen Snack am Morgen und leckeres Mittagessen ist gesorgt.

Wer wir sind?

Das openTransfer CAMP #Zusammenhalt ist eine Veranstaltung der Stiftung Bürgermut mit Unterstützung der Bertelsmann Stiftung, Körber Stiftung und Robert-Bosch-Stiftung.Die Lagfa Sachsen-Anhalt, die Bürgerstiftung Halle, das Bündnis der Bürgerstiftungen Deutschlands, die Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. und GoVolunteer unterstützen als Netzwerkpartner die Veranstaltung.

Die Stiftung Bürgermut ist eine der wenigen gemeinnützigen Organisationen in Deutschland, die sich auf das Thema Projekttransfer spezialisiert haben. Unser Anliegen ist es, bürgerschaftliches Engagement bekannter zu machen und gemeinnützige Projekte beim Wachsen zu unterstützen. Mit unserem Hauptprogramm openTransfer und unseren Partner:innen fördern wir seit 2007 den Austausch und die Verbreitung sozialer Innovationen.

Logo der Stiftung Bürgermut


Logo von openTransfer


Partner:innen


Logo der Bertelsmann Stiftung


Logo der Körber Stiftung

Logo der Robert-Bosch-Stiftung


Netzwerkpartner:innen


Logo der lagfa Sachsen-Anhalt




Logo GoVolunteer



Fotocredits: Andi Weiland/ openTransfer.de

Tags

  • Events in Deutschland
  • Events in Sachsen-Anhalt
  • Events in Halle (Saale)
  • Halle (Saale) Meetings und Konferenzen
  • Halle (Saale) Wohltätigkeitsanlässe Meetings und Konferenzen
Event abgeschlossen

openTransfer CAMP #Zusammenhalt - gemeinsam geht´s besser


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

openTransfer.de

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • HR BarCamp Leipzig 2023

    HR BarCamp Leipzig 2023
    HR BarCamp Leipzig 2023

    Do., Juni 8, 12:00
    Neumarkt 9 • Leipzig
    53,39 € - 159,94 €
  • Mitteldeutsche Digitalisierungskonferenz

    Mitteldeutsche Digitalisierungskonferenz
    Mitteldeutsche Digitalisierungskonferenz

    Mi., Apr. 26, 09:00
    Hochschule Merseburg • Merseburg
    59 € - 79 €
  • Visual FX & 3D Animation Workshop | 13.Mai 2023 - Campus Leipzig

    Visual FX & 3D Animation Workshop | 13.Mai 2023 - Campus Leipzig
    Visual FX & 3D Animation Workshop | 13.Mai 2023 - Campus Leipzig

    Sa., Mai 13, 10:00
    SAE Institute Leipzig • Leipzig
    30 €
  • Open Business Forum am 28.09.2023

    Open Business Forum am 28.09.2023
    Open Business Forum am 28.09.2023

    Do., Sep. 28, 18:00
    Ferdinand-Lassalle-Straße 22 • Leipzig
    Kostenlos
  • 12. Jobmesse Halle(Saale)

    12. Jobmesse Halle(Saale)
    12. Jobmesse Halle(Saale)

    Sa., Feb. 18, 10:00
    SWH.arena • Halle (Saale)
    Kostenlos
  • Film Workshop - Kamerafahrten  | 25. März 2023 - Campus Leipzig

    Film Workshop - Kamerafahrten | 25. März 2023 - Campus Leipzig
    Film Workshop - Kamerafahrten | 25. März 2023 - Campus Leipzig

    Sa., März 25, 10:00
    SAE Institute Leipzig • Leipzig
    10 €
  • Kinky Kätz - KINKY YOUNGSTER - wild & young

    Kinky Kätz - KINKY YOUNGSTER - wild & young
    Kinky Kätz - KINKY YOUNGSTER - wild & young

    Fr., Juni 30, 22:00
    KÄTZ • Leipzig
    15 € - 20 €
  • Kätz Club - NIGHTWAVE - Best of 80s - NDW - Italo Disco

    Kätz Club - NIGHTWAVE - Best of 80s - NDW - Italo Disco
    Kätz Club - NIGHTWAVE - Best of 80s - NDW - Italo Disco

    Fr., Feb. 17, 22:00
    KÄTZ • Leipzig
    0 € - 10 €
  • Workshop am Open Day: Kamera & Action! Filmproduktion für Beginner

    Workshop am Open Day: Kamera & Action! Filmproduktion für Beginner
    Workshop am Open Day: Kamera & Action! Filmproduktion für Beginner

    Sa., Feb. 4, 11:00
    Akademie Deutsche POP Leipzig • Leipzig
    Kostenlos
  • Workshop am Open Day: Wasser in Bewegung

    Workshop am Open Day: Wasser in Bewegung
    Workshop am Open Day: Wasser in Bewegung

    Sa., Feb. 4, 11:00
    Akademie Deutsche POP Leipzig • Leipzig
    Kostenlos

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Halle (Saale)
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite