open.innovation: Das Logistik-Barcamp
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
AMERON Hotel Hamburg Speicherstadt
Am Sandtorkai 4
20457 Hamburg
Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Rückerstattungen bis zu 7 Tage vor dem Event
Beschreibung
Mit dem Format „open.innovation“ bringt die LIHH jährlich neue Ideen aus dem Netzwerk nach vorn. Bei der Barcamp-ähnlichen Veranstaltung bestimmen die BesucherInnen die Agenda. Zu Beginn haben alle gleichermaßen die Möglichkeit, ihre Themen zu platzieren und die Anwesenden zu begeistern. Hat das geklappt, geht es gleich an die Arbeit: Gemeinsam mit dem LIHH-Netzwerk aus Logistik, Wissenschaft, IT und Startups werden die Themen unter Anleitung unserer erfahrenen Coaches auf dem Event weiter geschärft. Bei der Premiere 2019 wurden insgesamt neun Ideen aus den Bereichen Personal, Daten und Letzte Meile ausgearbeitet.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für „open.innovation“ 2020! Stellen Sie Ihre (bahnbrechende) Idee vor. Gemeinsam mit dem LIHH-Netzwerk gehen Sie einen Schritt weiter, denn: Digitalisierung ist Teamsport!
Seit 2019 entsteht bei der LIHH die Innovationsroadmap Logistik (IRMA). Das Format „open.innovation“ ist ein wesentlicher Impulsgeber für die Roadmap und sorgt für eine jährliche Aktualisierung. Das Barcamp gibt der LIHH die Möglichkeit, die Ideen aus dem Netzwerk ins Zentrum der Innovationsbestrebungen zu stellen und mittels IRMA sowohl in einem lokalen als auch globalen Kontext zu betrachten.
AGENDA
14.30 Uhr Einlass und Kaffee
15.00 Uhr Begrüßung (Prof. Dr. Peer Witten, LIHH)
15.15 Uhr Startups und Mittelstand (Prof. Dr. Christoph Ihl, TUHH)
15.40 Uhr Barcamp-Themen-Pitch
16.00 Uhr Start der Barcamp-Sessions
16:50 Uhr Pause
17:05 Uhr Fortsetzung der Barcamp-Sessions
18:15 Uhr Kurz-Interview Gewinner 2019: Kerstin Wendt-Heinrich (Top-Mehrwert Logistik)
18.20 Uhr Pitch um den Publikumspreis im Wert von 22.500 Euro (gestiftet von den Innovation Natives)
ca. 19 Uhr Ende der Veranstaltung mit Ausklang
Das Kleingedruckte:
Die Veranstaltung richtet sich hauptsächlich an Unternehmen aus der Logistik-Branche und Industrie – und Handelsunternehmen. Bitte haben Sie als beratendes Unternehmen Verständnis dafür, dass wir die limitierten Plätze erst an die Zielgruppe der Veranstaltung vergeben.
Bitte beachten Sie unsere No-Show-Regel: Sollten Sie am Veranstaltungstag kurzfristig verhindert sein, sagen Sie uns bitte spätestens fünf Werktage vor der Veranstaltung ab. Das gibt uns eine faire Chance, Gäste von der Warteliste anzunehmen. Bereits gezahlte Eintrittspreise werden danach nicht zurückerstattet. Bitte haben Sie Verständnis für diese Maßnahme.
Auf der Veranstaltung wird fotografiert. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass das Bildmaterial zu Werbezwecken verwendet werden kann.