Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Online-Workshop: Nachhaltiges Eventmanagement | Angebot der LEaT Academy

Aug.

10

Online-Workshop: Nachhaltiges Eventmanagement | Angebot der LEaT Academy

von LEaT Academy | Ebner Media Group GmbH & Co. KG

Bereich für Aktionen und Details

Verkauf beendet

Datum und Uhrzeit

Mi. 10. August 2022

13:00 Uhr – 16:00 Uhr MESZ

Veranstaltungsort

Online-Event

Rückerstattungsrichtlinie

Keine Rückerstattungen

Online-Workshop mit der Eventagentur Eventvoll. Theorie: Grundlagen & Handlungsfelder. Praxis: Erstellung eines nachhaltigen Eventkonzepts.

Zu diesem Event

Nachhaltigkeit ist eines der großen aktuellen Branchenthemen. Obwohl Sustainability längst als Kernthema gesetzt ist, werden immer noch viele Events nicht nachhaltig umgesetzt. Gerade Firmen mit kleinen eigenen Events schrecken vor vermeintlich hohen Kosten zurück – oder sind sich unsicher, wie aufwändig es ist, die eigenen Veranstaltungen auf Nachhaltigkeit umzustellen. Dabei lassen sich nachhaltige Events schon mit kleinen Veränderungen erreichen. Wie? Das zeigt die LEaT Academy gemeinsam mit der Eventagentur Eventvoll. am Mittwoch, 29. Juni 2022 im Praxis-Workshop „Nachhaltiges Eventmanagement“. In dem ca. dreistündigen Online-Workshop lernen die Teilnehmer:innen im Theorie-Teil zunächst die Grundlagen nachhaltiger Events sowie die wichtigsten Handlungsfelder kennen. Auf dieser Basis entwickeln sie im anschließenden Praxis-Teil ihr (erstes?) eigenes, nachhaltiges Eventkonzept.

+++ Krankheitsbedingt muss der Workshop-Termin verschoben werden. Neuer Termin: Mittwoch, 10. August 2022, 13-16 Uhr. +++

---

Online-Workshop

Nachhaltiges Eventmanagement: Praxisworkshop mit der Agentur Eventvoll.

Wann: NEUER TERMIN! Mittwoch, 10. August 2022, 13-16 Uhr

Dozentinnen: Julia Könnel & Marisa Rieger (Eventagentur Eventvoll.)

---

Inhalt

Teil I: Theorie | Einführung und Grundlagen zur Nachhaltigkeit

Der erste Teil umfasst eine kurze Einführung in das Thema Nachhaltigkeit und beschäftigt sich mit der Kernfrage: Was sind die Grundvoraussetzungen für ein nachhaltiges Eventmanagement und nachhaltige Eventplanung?

Teil II: Praxis | Erarbeiten eines nachhaltigen Eventkonzepts ...

Im zweiten Teil geht es in die Praxis. Zunächst wird das strategische Eventmanagement sowie die konkreten Handlungsfelder für nachhaltige Eventplanung besprochen. Anschließend geht es in Gruppen in gesonderte Breakout-Sessions, in denen die zuvor besprochenen Punkte an einem Beispiel erarbeitet werden. Hinweis: Die Teilnehmenden bekommen im Vorfeld Unterlagen inkl. Fragestellungen für die Gruppenphase zugesendet.

... und Auswertung

Zum Schluss werden die Konzepte gemeinsam besprochen und zu einem Gesamtergebnis für die Teilnehmenden zusammengefasst.

Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an alle, die selbst Events organisieren und/oder betreuen, und das Thema Nachhaltigkeit zukünftig einfließen lassen möchten.

Egal welche Branche: der Workshop zeigt, wie Nachhaltigkeit kreativ, modern und ganzheitlich in die Planung, Organisation und Durchführung von Events integriert werden kann und wie ein darauf abgestimmtes Eventkonzept entsteht.

Vorkenntnisse: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich

---

Der Online-Workshop ist Teil der Aktion „green up together“, mit der LEaT das Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche fördern möchte. Zahlreiche Aktionen sollen dabei helfen, Hemmschwellen abzubauen und bei den ersten Schritten in Richtung nachhaltige Events zu unterstützen.

Weitere Informationen: www.leatcon.com/green-up-together

Online-Workshop: Nachhaltiges Eventmanagement | Angebot der LEaT Academy: Bild

Weitere Informationen zum Seminar

Ablauf:

Der Workshop findet als Online-Kurs auf der neuen Event- und Videoplattform LO:X statt. Hier können sich die Teilnehmer registrieren und ein eigenes Teilnehmerprofil erstellen, über welches sie mit dem Veranstalter, den Dozentinnen oder auch anderen Teilnehmern (sofern diese die Funktion aktiviert haben) in Kontakt treten können. Bei Fragen oder Problemen kann das LO:X-eigene Help-Center kontaktiert werden.

Im Vorfeld der Veranstaltung erhält der Teilnehmer den direkten Zugang zum Workshop auf LO:X an die beim Ticketkauf hinterlegte E-Mail-Adresse.

Das Seminar besteht aus zwei Blöcken: Theorie und Praxis. Die Gesamtdauer umfasst (inkl. Pausen und Q&A) ca. drei Stunden.

Handouts:

Die Teilnehmenden bekommen vorab Materialien für den Praxisteil. Schulungsmaterial mit den wichtigsten Inhalten wird den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.

Teilnahmebescheinigungen:

Auf Wunsch können Teilnahmebescheinigungen der LEaT Academy ausgestellt werden.

Tickets:

Einzelticket: 59 Euro (zzgl. MwSt)

(Die Eventbrite-Gebühr übernimmt der Veranstalter.)

Rückfragen:

Für Rückfragen zum Seminar kann eine E-Mail mit dem Betreff "Workshop: Nachhaltiges Eventmanagement" an support@leatcon.com gesendet werden.

Tags

  • Online-Events
  • Online Kurse
  • Online Geschäftlich Kurse
  • #professionals
  • #nachhaltigkeit
  • #eventmanagement
  • #nachhaltigkeit_business
  • #leatacademy
  • #eventkonzept
  • #veranstaltungsplanung
Event abgeschlossen

Online-Workshop: Nachhaltiges Eventmanagement | Angebot der LEaT Academy


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

LEaT Academy | Ebner Media Group GmbH & Co. KG

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • team. thesen. temperamente. | Themenspecial: Nachhaltige Teamentwicklung

    team. thesen. temperamente. | Themenspecial: Nachhaltige Teamentwicklung
    team. thesen. temperamente. | Themenspecial: Nachhaltige Teamentwicklung

    Thu, Aug 25, 2022 8:30 AM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Online-Sprechstunde Nachhaltigkeitsstrategie August

    Online-Sprechstunde Nachhaltigkeitsstrategie August
    Online-Sprechstunde Nachhaltigkeitsstrategie August

    Wed, Aug 24, 2022 9:00 AM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Investment Grundlagen und Strategie WebKo - Nachhaltig Investieren in 2022

    Investment Grundlagen und Strategie WebKo - Nachhaltig Investieren in 2022
    Investment Grundlagen und Strategie WebKo - Nachhaltig Investieren in 2022

    Tue, Aug 23, 2022 8:00 AM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • So gelingt Nachhaltigkeit im Team: einfach- wirkungsvoll -  messbar!

    So gelingt Nachhaltigkeit im Team: einfach- wirkungsvoll - messbar!
    So gelingt Nachhaltigkeit im Team: einfach- wirkungsvoll - messbar!

    Mon, Aug 22, 2022 2:30 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Nachhaltigkeit in KMU

    Nachhaltigkeit in KMU
    Nachhaltigkeit in KMU

    Tue, Aug 23, 2022 5:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • IAMCP BusinessCircle Nachhaltigkeit / Sustainability

    IAMCP BusinessCircle Nachhaltigkeit / Sustainability
    IAMCP BusinessCircle Nachhaltigkeit / Sustainability

    Thu, Aug 25, 2022 4:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • CSR-Wirtschaftliche Verantwortung nachhaltig erfolgreich gestalten

    CSR-Wirtschaftliche Verantwortung nachhaltig erfolgreich gestalten
    CSR-Wirtschaftliche Verantwortung nachhaltig erfolgreich gestalten

    Wed, Aug 24, 2022 12:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Einführung zu Green IT – Wie man IT nachhaltig nutzen kann – Webinar

    Einführung zu Green IT – Wie man IT nachhaltig nutzen kann – Webinar
    Einführung zu Green IT – Wie man IT nachhaltig nutzen kann – Webinar

    Wed, Sep 7, 2022 5:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • (Nachhaltige) Geldanlage in Zeiten geopolitischer Auseinandersetzung

    (Nachhaltige) Geldanlage in Zeiten geopolitischer Auseinandersetzung
    (Nachhaltige) Geldanlage in Zeiten geopolitischer Auseinandersetzung

    Mon, Sep 5, 2022 7:00 PM CEST (+02:00)
    10 €
  • Finance Academy (Online Workshop for Startup Founders)

    Finance Academy (Online Workshop for Startup Founders)
    Finance Academy (Online Workshop for Startup Founders)

    Mon, Aug 22, 2022 3:00 PM CEST (+02:00)
    11,18 €

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Online Event Registrierung
  • Tickets Online Verkaufen
  • Online-Eventverwaltung

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Online
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2022 Eventbrite