Online-Vortrag: Schwarze Häftlinge im Konzentrationslager Dachau

Aktionenbedienfeld

Der Ticketverkauf endet bald

Online-Vortrag: Schwarze Häftlinge im Konzentrationslager Dachau

Thomas Wagner (Gedenkstätte Dachau), stellt ausgewählte Biografien von Schwarzen Häftlingen im KZ Dachau vor.

Von KZ-Gedenkstätte Dachau

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Mo., 27. März 2023 18:00 - 19:30 CEST

Veranstaltungsort

KZ-Gedenkstätte Dachau Alte Römerstraße 75 85221 Dachau Germany

Zu diesem Event

  • 1 Stunde 30 Minuten
  • Mobile E-Tickets

Vor allem seit der Kolonialzeit leben Schwarze in Deutschland. Zusammen mit ihren Ehe-Partner/-innen und Kindern verloren viele von ihnen nach dem Ende des Kaiserreiches die deutsche Staatsbürgerschaft. Einige Kinder aus Beziehungen zwischen französischen Kolonialsoldaten und deutschen Frauen wurden als „Schwarze Schmach“ diffamiert, 1937 auf Grundlage eines ‚Führerbefehls‘ zwangssterilisiert. Drei so genannte ,Rheinlandbastarde‘ wurden später im Konzentrationslager Dachau inhaftiert. Der Großteil Schwarzer Häftlinge im Konzentrationslager Dachau stammte aus der französischen Resistance.

Thomas Wagner, Referent an der KZ-Gedenkstätte Dachau, stellt ausgewählte Biografien von Schwarzen Häftlingen im Konzentrationslager Dachau vor. Ausführungen zum alltäglichen Rassismus gegen Schwarze Deutsche beschließen den Vortrag.

Referent: Thomas Wagner, Referent an der KZ-Gedenkstätte Dachau

Anmeldung: Über Eventbrite

Plattform: Zoom

Teilnehmer/-innen: max. 95 Teilnehmende

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Woche gegen Rassismus statt.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Foto: Der Kongolese Jaen Voste (rechts)1945 im befreiten KZ Dachau (USHMM/Gift from Francis R. Arzt)

Über den Veranstalter

Der Ticketverkauf endet bald