Online planen, präsentieren und verkaufen (Workshop)
Eventinformationen
Zu diesem Event
Online-Zusammenarbeit ist eine der Lösungen für die aktuellen Probleme
Wir zeigen Dir, wie der online gestützte Verkaufsprozess mit Kunden funktioniert und Du Dir noch vor Deinen Mitbewerbern damit eine gute Marktposition sicherst.
Was wir erreichen können:
- Wir liefern Dir einen erprobten und funktionierenden Prozessablauf, den Du für Dich und Dein Gewerk anpassen kannst
- Du wirst für Kunden sichtbar , die sich für die Online-Zusammenarbeit begeistern lassen
- Dein Expertenstatus als regionale Nummer 1 bleibt bei Dir
- Du weißt, was rechtlich notwendig ist
- Du sparst Dir die Zeit bei der Suche nach den geeigneten, technischen Werkzeugen zur Kommunikation mit Deinen Kunden
Wer ist für den Workshop geeignet?
Der Workshop ist für alle geeignet, die im Verkaufsprozess im Handwerk im Kontakt mit Endkunden stehen. Die gezeigten Methoden eignen sich nicht für den Verkaufsprozess im Projektgeschäft.
Der Prozess ist auch andere Berufsgruppen geeignet - in den Beispielen addressieren wir jedoch nur auf das Handwerk.
Profitiere von unserer Erfahrung
Thorsten hat einen hohen Bekanntheitsgrad mit der Optimierung des Verkaufsprozesses im Handwerk erlangt. Als erster Trainer hat er das Thema "Alle Leistungen für Kunden abrechnen, vom Aufmass bis zur Übergabe" in die Branche getragen. Der hierdurch geänderte Ablauf bildet die Basis für den online gestützten Verkauf im Handwerk.
Anke bringt die Strukturen mit ein. Als Expertin für die Prozessorganisation und den Datenschutz im Handwerk sorg sie dafür, dass aus Ideen gelebte Prozesse werden. Von der Organisation der Abläufe in der Akquisition bis zur DSGVO-Konformen dokumentation aller Daten liefert Sie Dir praktisch umsetzbares Wissen.
Achim ist als Mitgründer von MemoMeister jeden Tag, wie kaum ein Anderer, mit der Systematisierung der Informationsgewinnung, -Verarbeitung und -Ablage im Handwerk aktiv. Er selbst führt 80% seiner Verkaufsgespräche mit Handwerkern online durch und gibt sein ganzes Erfahrungswissen (von der Interessentengewinnung bis zum Planungsgespräch) im Workshop weiter.
Umsetzungsbegleitung
Das Thema des Workshops ist thematisch eingebettet in die in kürze startende Challenge, in der wir Deinen Kernprozess von der Auftragsgewinnung bis zur Auftragsfertigstellung digitalisiert auf ein höheres Level heben: unabhängig, sicher, zielorientiert, skalierbar. Teilnehmer dieser Veranstaltung erhalten bei der Teilnahme an der Challenge 20% Nachlass.
Wir stehen zusammen in der Krise
Wir wollen uns nicht an der Krise bereichern. Die Gebühr für den Workshop setzen wir 1:1 für die Weiterentwicklung der CRAFTcamp Onlinecommunity und der CRAFTacademy ein. Deshalb gibt es die Tickets zum reduzierten Preis (normalerweise 90,- Euro zzgl. USt.)
(Fotos: https://www.pexels.com)
Ein paar Stimmen der Anwender zur Umsetzung mit den Online-Meetings
Die nachfolgenden Zitate stammen alle aus der Facebook-Gruppe CRAFTcamp, in der wir einen Ausschnitt des Workshops gezeigt haben. Den ganzen Beitrag mit den Namen der Kommentatoren kannst Du Dir dort anschauen https://www.facebook.com/thorstenmoortz/videos/10221063507045459/
Lars K. Klappt super 👍 wir vom Badezimmer Podcast nutzen diese Form jeden 1. Mittwoch im Monat und schulen damit sehr erfolgreich Azubis zu unseren Themen . Und die sind damit ebenfalls sehr glücklich..😁👍😉
Bernhard S. Ich überlege tatsächlich aufgrund von Corona einen bereits terminierten Infoabend über Zoom anzubieten da wir sonst den Terrmin komplett absagen müßten!
Antje W. Ich beschäftige mich auch gerade mit Zoom, um unseren Kunden die Möglichkeit zu bieten, unsere Vor-Ort-Termine online zu machen bzw. auch die Angebotsübergabe online zu gestalten. Dann ist der Einbruch vielleicht nicht allzu groß.
Anna Maria M. Thorsten, das war cool. Danke 👍 Für uns Handwerker eine Bereicherung.
Hauke W. Danke nochmal für den heißen Tipp. Wir haben diese Woche das erste mal so richtig davon profitiert indem wir eine "Corona"-Betriebsversammlung mit 35 Mitarbeitern über Zoom abgehalten haben. Ist auf jeden Fall erstmal gewöhnungsbedürftig für alle. Für mich jedoch beruhigend jetzt in so einer Situation eine Möglichkeit zu haben, mit meinen Mitarbeitern schnellen und direkten kontakt zu pflegen. 👍
Marc S. Mache öfter so. Mit Skype oder Zoom. Aber nicht jeder Bauherr und Architekt ist schon so weit in Ihrem Mindset. Das kann man auch gut nutzen, wenn das Team auf der Baustelle ist und ich etwas beurteilen soll. Das spart mir Zeit.
Michael M. Sehr coole Sache, werde ich mir definitiv näher ansehen. 👍🏻
Jochen K. Wir nutzen such häufig FaceTime oder WhatsApp Video mit Kunden, die z.B. Vor der Heizungsanlage stehen und vergessen haben wie man Wasser auffüllt o.ä. - Zoom wäre da eine gute Alternative