Online Open Day für Leipzig - Dresden - Wien
Eventinformationen
Zu diesem Event
In unserem exklusiven Event erhältst du die Möglichkeit, dich von zahlreichen Kreativen inspirieren zu lassen und auszutauschen.
Unter den Dozenten finden sich genau jene, die tagtäglich erfolgreich in der Branche arbeiten und ihre Erfahrung hier kostenfrei mit dir teilen.
Agenda:
- Überblick über Karrierechancen an der Akademie Deutsche POP
- Vorträge und Workshops mit unseren Praxis-Experten
- Interaktive Frage/Antwortrunde & Austausch mit Kreativen
- Bachelor of Arts als Eintrittskarte in die internationale Medienindustrie
Workshop Studieren an der POP – so geht Tontechnik
In diesem Workshop erhältst du einen exklusiven Einblick in die Ausbildung an der POP! Eric studiert Musikproduktion im dritten Semester und stellt seine Projektarbeit des Tontechnik-Kurses vor und zeigt allen Interessierten, wie man mit Pro Tools einen Song produziert.
- Wie funktioniert eine moderne Musikproduktion mit Pro Tools?
- Wie viel Arbeit steckt dahinter, bis ein Song fertig ist?
- Welche Kniffs und Tricks gibt es beim Recording?
Workshop Hörspiel- und Synchronsprecher - Die Grundlagen des Stimmschauspiels
Stimmschauspiel ist in vielen Mediengattungen gefragt. Zum Beispiel als Rolle im Hörspiel, in der Werbung, synchron im Spielfilm oder im Game. Aber auch als Voice-Over-Sprecher für Dokumentationen und Reportagen. Wie bereitet man sich grundsätzlich auf das Sprechen vor und wie erarbeitet man sich eine Rolle?
- Einblicke in die Arbeit eines Profi-Sprechers
- Einfache Übungen für Sprache & Stimmschauspiel
- Einsprechen eines Hörspiels (Ausschnitt)
Workshop Back to the 50s
In diesem Workshop machen wir eine kleine Zeitreise zurück in die 50er Jahre. Du lernst den klassischen Look von Marilyn Monroe kennen, der auch heute noch von keinem Red Carpet wegzudenken ist.
- Einblick in die Geschichte des Make-Up
- Klassische Make-Up-Merkmale
- Anleitung für einen Wing Liner
Workshop Beats bauen und Sounds machen – So klingst du wie die GroßenBeats bauen und Sounds machen – So klingst du wie die Großen
Musik produzieren kann heute jeder mit Rechner und der richtigen Software. Dass aber bei den Beats und Sounds der großen Produzenten oft noch viel mehr steckt, lernst du hier kennen. Dieser Workshop zeigt dir, wie du einen professionell klingenden Beat produzierst und auf welche Feinheiten du dabei achten musst. Wie du mit den hauseigenen Mitteln von Logic (Apple) bereits Sounds erzeugst, die sich nicht verstecken müssen. Darüber hinaus bekommst du einen Einblick in unsere Ausbildung und jede Menge Praxiswissen.
- Wann klingt ein Beat professionell?
- Wie mache ich aus einem Beat einen Track?
- Wie kann ich meine Beats zu Hause so klingen lassen wie in meinem Kopf?
Workshop Studiolicht in der Produktfotografie
Der Bedarf an Produktfotografie wächst mit dem Boom des online-Handels und durch die Individualisierung von Produkten, aber ein professionelles Produktfoto erfordert Wissen, Handwerk und Erfahrung.
- Der 45-minütige Workshop gibt einen kleinen Überblick über Sach-, Produkt- und Studio-Werbeaufnahme.
Workshop Drapieren an der Puppe
Wer glaubt, dass Modedesign nur aus ein paar gelungenen Illustrationen besteht, der irrt. Um als Modedesigner den Trend von morgen bestimmen zu können, brauchst du nicht nur ein gutes Gespür für angesagte Styles, sondern musst dich auch mit Produktions- und Vertriebswegen bestens auskennen. In diesem Workshop lernst du die Grundlagen zu deinem neuen Tramberuf.
Deutsche POP / United POP - academy of music, media & the arts
- Bachelor-Studiengänge in Kooperation mit der University of West London
- Über 35 Praxis-Ausbildungsgänge angelehnt an Berufsbilder der Kreativwirtschaft
- Mehr als 50 individuell kombinierbare Einzelkurse - auch als Zusatzqualifikation / Fortbildung belegbar
Jetzt Karriere starten:
- Dein Einstieg in die Musik- und Medienbranche
- Professionelles Know-how und Dozenten aus der Praxis
- Direkte Praxisanwendung im Unterricht
- Modernstes Equipment
- Referenzen und Kontakte durch Projekte
- Flexibler Ausbildungsstart mehrmals im Jahr
- Bachelor-Studium auch ohne Abitur / Matura
Next Generation Education
Egal was ist: mit unserem innovativen Lernsystem startest du kriesensicher in deine Karriere. Wir vereinen digitales & praktisches Lernen und bereiten dich auf die aktuellen Marktanforderungen vor.
- Moderne Praxisausbildung mit Profis aus der Branche. Direkt am Campus in deiner Nähe & kombiniert mit interaktiven Kursinhalten & Online-Vorlesungen.
- Flexibel, berufsbegleitend & ohne Abitur / Matura. Dein Pathway zum international anerkannten Bachelor of Arts (Hons) an den Degree Centern in Deutschland & den Niederlanden
- Weltweites Karrierenetzwerk für deinen erfolgreichen Einstieg. POPCampusFlex ermöglicht dir, Praxiseinheiten in jedem Semester an einem anderen Campus zu absolvieren.
- POP Projects in vielen Fachbereichen. Reale Praxisprojekte dienen dir schon während Ausbildung & Studium als wichtige Referenz für dein Portfolio.
- Access All Areas: Life Long Learning. Auch nach erfolgreichem Abschluss hast du uneingeschränkten Zugriff auf unsere aktuellesten Lernunterlagen.