Aktionenbedienfeld
Online-Lesung und Talk mit Magdalena Heinzl: »Was kribbelt da so schön?«
Magdalena Heinzl liest über Zoom aus ihrem Buch »Was kribbelt da so schön?« und geht anschließend mit uns und euch in den Dialog.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Do., 16. Feb. 2023 10:30 - 12:00 PST
Veranstaltungsort
Online
Zu diesem Event
Über das Event:
Am 16. Februar 2023 um 19:30 Uhr laden wir gemeinsam mit der Autorin und klinischen Sexologin Magdalena Heinzl herzlich zur Online-Lesung von »Was kribbelt da so schön?« (Julius Beltz Verlag) ein. Anschließend werden wir mit Magdalena in den Dialog gehen. Alle Teilnehmenden sind eingeladen, sich an dem Gespräch zu beteiligen, Fragen zu stellen, persönliche Erfahrungen zu teilen – und hoffentlich mit einem Gefühl der Klarheit, Verbundenheit und ein paar Anekdoten im Gepäck aus dem Abend zu gehen.
Wir freuen uns auf euch!
Über das Buch:
Wie kommt das Baby in den Bauch? Und was kribbelt da unten eigentlich so schön? Körperwissen und sexuelle Bildung sind von Beginn an wichtig, um den Selbstwert und das Körpergefühl von Kindern zu stärken – Kompetenzen, die es braucht, damit sie ihre Grenzen kennen- und benennen lernen. Doch wie begleiten Eltern sie altersgerecht in ihrer sexuellen Entwicklung, ohne sie zu überfordern? Wie reagiert mensch bei Doktor_innenspielen, Übergriffen unter Kindern und Selbstbefriedigung? Wie schützt mensch sein Kind vor sexualisierter Gewalt?
In ihrem Buch zeigt die Sexualpädagogin und -therapeutin Magdalena Heinzl, wie zeitgemäße Sexualerziehung aussieht und gibt Eltern 80 Antworten auf neugierige Kinderfragen, wenn sie selbst um eine Antwort verlegen sind. Außerdem ermutigt sie Eltern, ihre eigenen Tabus zu reflektieren und zeigt, wie sie vertrauensvolle Ansprechpartner_innen für ihre Kinder bleiben – auch, wenn es peinlich wird. Dabei kommen mitunter Themen wie Consent, Umgang mit Medien und eine gesunde Körperwahrnehmung nicht zu kurz.
Die Sexologin Ann-Marlene Henning übers Buch: »Dieses Buch enthält Reflexionsfragen, Anregungen, Übungen und vor allem fundiertes Wissen, dazu ist es leicht und lebendig geschrieben. Eltern und andere können so gut wie nie genug zu diesem Thema erfahren! Ein wichtiges Buch.«
Über die Autorin:
Magdalena Heinzl [sie/ihr] ist Klinische Sexologin, ausgebildete Sozialarbeiterin und Sexual-, Trauma-, und Theaterpädagogin, zudem arbeitet sie als Fachreferentin für den österreichischen Verein »100% SPORT – Gegen sexualisierte Gewalt im Sport« sowie als Supervisorin und zertifizierte Beckenbodentrainerin. Ihre oberste Priorität in all ihren Wirkungsbereichen: Wissensvermittlung sowie die Befähigung von Klient_innen, selbstbestimmt ihr Leben und ihre Sexualität zu genießen. Auf Instagram leistet sie als SexOlogisch Aufklärungsarbeit – ebenso in ihrem gleichnamigen Podcast.