Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Online-Kurs: Betriebliches Eingliederungsmanagement für Fortgeschrittene

Aktionenbedienfeld

Feb 10

Online-Kurs: Betriebliches Eingliederungsmanagement für Fortgeschrittene

Der Online-Kurs für alle die auch anspruchsvolle BEM-Gespräche souverän meistern wollen. Die Nr.1 für Betriebliches Eingliederungsmanagement

Von Die GesundheitsManager

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Fr., 10. Feb. 2023 00:00 - Fr., 17. Feb. 2023 04:00 PST

Veranstaltungsort

Online

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

Format: 2x 4-stündiges Live-Online-Seminar

Modul 1: 10.02.2023, 9-13 Uhr

1. Psychische Belastungen & Burnout

  • Auslöser psychischer Belastungen
    • Überblick der 5 häufigsten psychischen Erkrankungen
    • Einblick in die Symptome psychisch Erkrankter
    • Ursachen des Burnouts
    • Phasen der Burnout-Entwicklung

    2. Innere Kündigung

  • Motivationslosigkeit
    • Ursachen einer inneren Kündigung
    • Entwicklung der inneren Kündigung
    • Möglichkeiten des Betrieblichen Eingliederungsmanagements

    3. Anspruchsvolle BEM-Gespräche führen

  • Tools für anspruchsvolle BEM-Gespräche
    • Richtig fragen
    • Fragetechniken
    • Körpersprache
    • Aktives Zuhören

    4. Praxisarbeit

  • Während des Live-Online-Seminars simulieren wir in Kleingruppen (2-4 Personen) anspruchsvolle Gesprächssituationen aus dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement.
  • So begegnen Sie zum Beispiel “dem Wütenden”, “der Verzweifelten” oder “dem Verärgerten” BEM-Teilnehmer. Anschließend erhalten Sie Feedback von den Teilnehmern der Kleingruppe und tauschen sich über Ihre Erfahrungen im Plenum aus.
  • Modul 2: 17.02.2023, 9-13 Uhr

    5. Der heiße Stuhl – Fragen an den Rechtsexperten

  • Moderierte Fragerunde zu Ihren speziellen rechtlichen Fragen an unseren BEM-Experten und Fachanwalt für Arbeitsrecht Stefan Nau (RA)
  • 6. Konflikte im BEM-Gespräch

  • Mögliche Ursachen von Konflikten
    • Dynamik, Verlauf & Zirkularität von Konflikten
    • Grundhaltung in Konflikten
    • 5 Phasen der Konfliktlösung
    • Konfliktprävention

    7. Psychohygiene & Transfer

  • Gesund bleiben als BEM-Verantwortlicher
    • Auf sich selbst achten
    • Techniken zur Selbstregulation
    • Glück & Gesundheit

    8. Praxisarbeit

    • Praxisteil: Auch im Modul 2 nutzen wir einen großen Teil der Zeit zum praktischen Üben von anspruchsvollen BEM-Gesprächen in Kleingruppen (2-4 Personen).
    • Hier begegnen Sie zum Beispiel dem „Ihr-könnt-mir-ja-gar-nicht-Typ“, „dem Übergangenen“ oder „der innerlich Gekündigten“. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit eigene Fallbeispiele mit in die Rollenspiele einzubringen und einmal durchzuspielen.
    • Im Anschluss erhalten Sie Feedback von den Teilnehmern der Kleingruppe und tauschen sich über Ihre Erfahrungen in den Gesprächen im Plenum aus.

    Referenten:

    Thomas Lang, Dipl.-Psychologe für Sozialpsychologie & päd. Psychologie (BDP)

    • Herr Lang ist selbst Unternehmer und Gesundheits-Berater der UBGM. Als studierter Diplompsychologe mit dem Schwerpunkt Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie begleitet er seit siebzehn Jahren Unternehmen im Bereich Gesundheitsmanagement, Personal- und Organisationsentwicklung. Er hat die amtliche Zulassung als Heilpraktiker Psychotherapie und berät Menschen mit den Schwerpunktdiagosen Depression, soziale Phobie, Posttraumatische Belastungssituation. Als Berater und Trainer arbeitete Herr Lang für zahlreiche Unternehmen u.a. Deutsche Bahn, IDEAL Versicherung, Carglass, eBay, SAP, Volkswagen und viele weitere etablierte Organisationen.

    RA Stefan Nau, Rechtsanwalt für Arbeitsrecht & BEM-Experte

    • Herr Nau studierte in Freiburg Rechtswissenschaft und ist seit 1998 als Rechtsanwalt zugelassen. Schwerpunktmässig liegt sein Beratungsfeld im Bereich des Wirtschaftsrechts, wobei er der interessengerechten und zielgeführten Beratung unter Berücksichtigung des wirtschaftlichen Umfelds des Mandanten große Bedeutung beimisst. Seine Kompetenz auf einem Teilbereich des Wirtschaftsrecht, nämlich dem des Arbeitsrecht hat er durch einen Fachanwalt auf diesem Gebiet manifestiert. Herr Nau trägt in der UBGM durch seine Erfahrung dazu bei, die durch die anderen Berater ermittelten Maßnahmen/Prozesse im Betrieb wirksam umzusetzen. Laufen kann man nicht unbedingt als eine Leidenschaft von Herrn Nau, wie z.B. die italienische Lebenskultur, bezeichnen, aber es ist als Ausgleich anerkannt und mittlerweile hoch geschätzt.

    Tags

    • Online-Events
    • Online Kurse
    • Online Geschäftlich Kurse
    • #training
    • #seminar
    • #webinar
    • #online
    • #kurs
    • #fortgeschrittene
    • #bem
    • #fortgeschrittenenkurs
    • #betriebliches
    • #eingliederungsmanagement

    Über den Veranstalter

    Veranstaltet von
    Die GesundheitsManager

    Wir, die GesundheitsManager haben es uns zur Aufgabe gemacht, gesundheitsförderliche Leistungspotentiale in Unternehmen nicht nur zu entdecken sondern insbesondere auch zu fördern. 

    Dieser Aufgabe gehen wir nach, da wir der Überzeugung sind, dass nur ein gesundes Unternehmen mit gesunden Mitarbeitern langfristig erfolgreich sein. 

    Wir zeichnen uns durch klare Strukturen und eine über mehrere Jahre erworbene große Fachexpertise im Bereich des Gesundheitswesens aus. 

    Zu unseren Standards gehört ein hohes Maß an Flexibilität durch eine zügige Reaktionsbereitschaft auf die individuellen Anforderungen unserer Kunden.

     Gesundheit ist für uns kein Zustand eines individuellen Glücks, sondern das Ergebnis strukturierten Handelns.

    Twitter-Profil
    Verkauf beendet
    Event abgeschlossen

    Online-Kurs: Betriebliches Eingliederungsmanagement für Fortgeschrittene


    Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

    Von Die GesundheitsManager

    Events, die Ihnen gefallen könnten

    • Aquarellkurs für Fortgeschrittene - Über den Wolken

      Aquarellkurs für Fortgeschrittene - Über den Wolken
      Aquarellkurs für Fortgeschrittene - Über den Wolken

      Fri, Apr 7, 2023 6:30 PM CEST (+02:00)
      25 €
    • Somatic Yoga Kurs • 3 Monate • auch für Beginner

      Somatic Yoga Kurs • 3 Monate • auch für Beginner
      Somatic Yoga Kurs • 3 Monate • auch für Beginner

      Wed, Mar 22, 2023 7:00 PM CET (+01:00)
      86,41 €
    • Online Kurs: Schneiden mit DaVinci Resolve - Einstieg

      Online Kurs: Schneiden mit DaVinci Resolve - Einstieg
      Online Kurs: Schneiden mit DaVinci Resolve - Einstieg

      Wed, Mar 29, 2023 10:00 AM CEST (+02:00)
      310,16 €
    • Virtuelle Methoden für Changemaker - EINSTIEG IN LIBERATING STRUCTURES

      Virtuelle Methoden für Changemaker - EINSTIEG IN LIBERATING STRUCTURES
      Virtuelle Methoden für Changemaker - EINSTIEG IN LIBERATING STRUCTURES

      Tue, Mar 28, 2023 10:00 AM CEST (+02:00)
      99 € - 119 €
    • Rust für Einsteiger

      Rust für Einsteiger
      Rust für Einsteiger

      Wed, Mar 22, 2023 9:00 AM CET (+01:00)
      1.547 €
    • Go / Golang für Einsteiger

      Go / Golang für Einsteiger
      Go / Golang für Einsteiger

      Thu, Mar 30, 2023 9:00 AM CEST (+02:00)
      1.428 €
    • Online-Kurs: Gesund führen - Der gesunde Führungsstil im Unternehmen

      Online-Kurs: Gesund führen - Der gesunde Führungsstil im Unternehmen
      Online-Kurs: Gesund führen - Der gesunde Führungsstil im Unternehmen

      Tue, Mar 28, 2023 9:00 AM CEST (+02:00)
      795 €
    • Aquarell für Einsteiger - Nass in Nass Blumen

      Aquarell für Einsteiger - Nass in Nass Blumen
      Aquarell für Einsteiger - Nass in Nass Blumen

      Mon, Apr 10, 2023 6:30 PM CEST (+02:00)
      20 €
    • Online-Kurse für Fachkräfte und Lehrer/innen in der Grundschule

      Online-Kurse für Fachkräfte und Lehrer/innen in der Grundschule
      Online-Kurse für Fachkräfte und Lehrer/innen in der Grundschule

      Wed, Mar 22, 2023 2:00 PM CET (+01:00)
      Kostenlos
    • Online-Kurse für Fachkräfte und Lehrer/innen in der Grundschule

      Online-Kurse für Fachkräfte und Lehrer/innen in der Grundschule
      Online-Kurse für Fachkräfte und Lehrer/innen in der Grundschule

      Wed, Mar 22, 2023 6:00 PM CET (+01:00)
      Kostenlos

    Seitennavigation

    Eventbrite verwenden

    • Funktionen
    • Preise
    • Community-Richtlinien

    Events planen

    • Spenden sammeln mit Charity-Event
    • Virtuelle Events organisieren
    • Festivals & Konzerte
    • Online Event Registrierung
    • Einladungsmanagement
    • Tickets online verkaufen
    • Veranstaltung eintragen kostenlos
    • Bestuhlungsplan erstellen
    • Event Management Software
    • Facebook Tickets verkaufen

    Nach Events suchen

    • Events durchsuchen - Online
    • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

    Mit uns verbinden

    • Dieses Event melden
    • Hilfe-Center
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Community-Richtlinien
    Eventbrite + Ticketfly

    © 2023 Eventbrite