Aktionenbedienfeld
Online Aufstellungen – Lebensintegrationsprozess
Live Webinar mit Online Aufstellungen: Begegne dir selbst in unterschiedlichen Lebens- und Bewusstseinsstufen.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Do., 2. März 2023 09:30 - 12:30 PST
Veranstaltungsort
Online
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
Der Lebensintegrationsprozess (LIP) nach Dr. Wilfried Nelles ist eine neue Form der Aufstellungsarbeit. Anders als beim Familienstellen geht es nicht um die Beziehung zu anderen, sondern um die Beziehung und innere Haltung zu dir selbst.
Wir durchlaufen auf unserem Lebensweg verschiedene Stufen, denen jeweils ein eigenes Bewusstsein innewohnt. Der Lebensintegrationsprozess (LIP) bildet diese Stufen als Lebensrad ab. Wir schauen aus unserem Erwachsenen-Bewusstsein, dem Hier und Jetzt, auf unsere Zeit im Mutterleib, auf die Kindheit und auf die Jugend und sehen die Herausforderungen, denen wir dort begegnet sind.
Du siehst, wie deine Erfahrungen dein Werden geprägt haben. Es zeigt sich, was ist und was integriert werden möchte. Darüber hinaus entdeckst du vielleicht ein ureigenes Potential, ein ungeahntes Talent oder eine Lebensaufgabe, die gelebt sein will.
Der LIP beruht auf der Einsicht, dass unser Leben mit allem Schönen und Schmerzhaften alternativlos ist und dass in diesem Sinne alles „richtig“ ist, wie es war und wie es ist. Die Arbeit mit dem LIP setzt kein Thema oder Anliegen voraus.
In diesem Webinar stelle ich den LIP vor und die Teilnehmer haben die Möglichkeit, das Format in der praktischen Arbeit in 2 Aufstellungen, kennenzulernen. Bitte sorge für ausreichende Lichtverhältnisse, damit wir einander sehen können.
------------------
Aufstellungen sind keine Psychotherapie und kein Ersatz für ggf. notwendige medizinische Behandlungen. Sie erfolgen auf eigenen Wunsch und in Selbstverantwortung der Teilnehmenden, ohne dass spätere Ansprüche geltend gemacht werden können.
------------------
Falls du Fragen hast oder weitere Informationen möchtest, rufe mich gerne an oder schreibe mir: Markus Maurer, +49 (0)163 843 11 93, info@markusmaurer.com
Besuche gern meine Website und lerne meine Arbeit kennen: www.markusmaurer.com