Aktionenbedienfeld
OKRs in der Praxis - Wissensaustausch, Networking und Lessons Learned
Der New Work KneipenTalk rund um OKRs: In lockerer Atmosphäre diskutieren wir Best Practices und Lessons Learned bei der Einführung von OKRs
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Fr., 28. Apr. 2023 17:00 - 22:00 CEST
Veranstaltungsort
Im Mediapark 5 Im Mediapark 5 50670 Köln Germany
Zu diesem Event
- 5 Stunden
- Mobile E-Tickets
Dieses Event ist für alle, die OKRs bereits eingeführt haben und OKR Enthusiast:innen, die die agile Managementmethode noch einsetzen wollen.
Was erwartet dich?
Zu allererst gilt: KEINE OKR-Theorie sondern greifbare Praxis!
Wir werden uns mit handfesten Praxisbeispielen beschäftigen, um unsere Erfahrungen auszutauschen und von den Erfolgen und Herausforderungen anderer zu lernen.
Mögliche Fragen und Themen, die wir diskutieren können:
- Welche Faktoren begünstigen eine erfolgreiche Einführung und Arbeit mit OKRs?
- Wie beziehe ich das gesamte Unternehmen in den OKR-Prozess ein?
- OKRs und individuelle Ziele? Schließt sich das aus?
- Muss das Tagesgeschäft in OKRs abgebildet werden oder nicht?
- OKRs und Arbeitsrecht - Stelle deine Fragen direkt an einen auf das Arbeitsrecht spezialisierten Anwalt: Dr. Henning Reitz aus dem Moderatorenteam
- Wie werden KPIs mit OKRs zusammengeführt?
- Diskussion der Ergebnisse aus dem OKR Impact Report 2022
- Wie bringe ich meine Teams auf’s nächste Level?
- Wie beziehe ich alle ein, aber überfrachte das Framework nicht mit unendlich vielen Zielen? Wie bewahre ich Fokus?
Das ist nur eine Auswahl möglicher Fragestellungen, bitte bring gerne auch deine eigenen drängenden Fragen und Herausforderungen mit, die du gemeinsam mit anderen OKR-Praktiker:innen ergründen möchtest.
Timetable
17:00 - 18:00 Uhr: Check-in und Networking
Offizieller Beginn des New Work Kneipentalks ist 18:00 Uhr. Für alle, die sich schon vorher etwas mit Networking aufwärmen oder in Ruhe ankommen wollen, sind die Pforten ab 17 Uhr geöffnet.
18:00 - 20:30 Uhr: New Work Kneipentalk “OKRs in der Praxis”
Das Kneipentalk-Format wird von dem talentierten New Work KneipenTalk-Team moderiert (siehe unten). Hier werden wir in gesellig-lockerer Runde praxisorientierte Antworten auf die OKR-Fragen finden, die ihr schon lange mit euch rumtragt, aber bisher unbeantwortet blieben.
20:30 - 22:00 Uhr: Ausklang und Networking
Ein noch lockereres Format: Bei Speis und Kölsch lassen wir den Abend mit entspanntem Networking ausklingen. Wir unterhalten uns über Gott, die Welt, und OKRs. Dies ist auch die perfekte Zeit, um Kontakte für die Zukunft zu knüpfen und OKR-Brieffreundschaften zu starten.
22:00 - Open End: Kölsche Kneipentour
Köln steht für Köbes und Kölsch. Wo könnten wir unsere Gespräche besser fortführen als im echten Brauhaus? Der Kneipentalk zieht in die ursprüngliche Location weiter. Während wir die agile Gastronomie auf uns wirken lassen, kommen uns sicher noch ganz andere kreative Ideen für den laufenden OKR Prozess oder andere Herausforderungen des Jahres.
Eure KneipenTalk-Moderator:innen:
- Silke Velten – Feelgood Managerin
- Markus Heidenreich – People Lead & Corporate Ambassador bei der Deutschen Telekom
- Dr. Henning Reitz – Auf das Arbeitsrecht spezialisierter Anwalt
- Robin Collin – New Work Enabler & Gründer von HappyPeople
In aller Kürze:
- Lerne aus den Erfahrungen aus unterschiedlichen OKR-Einführungen verschiedenster Branchen und Unternehmensgrößen.
- Lass dich inspirieren, aber bring auch deine Fragen mit.
- Vor welcher Herausforderung stehst du?
- Freu dich auf eine offene Runde in lockerer Atmosphäre und ehrliche Tipps, die dir sonst keiner verrät.
Lust bekommen? Jetzt dein Ticket sichern
Teile das Event und sichere dir dein Ticket, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist!
Lade auch gerne Geschäftspartner:innen und andere Personen aus deinem Netzwerk ein, die vor einer OKR-Einführung stehen oder diese bereits umsetzen.
--------------
Datenschutzhinweis: Auf der Veranstaltung werden Film- und Fotoaufnahmen durchgeführt. Dieses Material wird im Rahmen der Ankündigung weiterer Events und auf unterschiedlichen Onlinekanälen genutzt. Wer an der Veranstaltung teilnimmt, erteilt die Einwilligung der Verwertung dieser Aufnahmen. Sollte ein Teilnehmer nicht aufgenommen werden wollen, dann bitten wir darum, dies den Organisatoren unter contact@mooncamp.com mitzuteilen. Dann können wir diese Aufnahmen von vornherein ausschließen. Vielen Dank!