Offenes Siebdrucklabor
Rückerstattungsrichtlinie
Wir öffnen euch unsere Siebdruckwerkstatt zum gemeinsamen Kreativsein und Drucken. Kommt vorbei und schaltet mal einen Abend ab.
Zu diesem Event
Offener Siebdruck Abend 2022
Nach vielen Monaten der Pandemie und Beschränkungen können wir euch endlich wieder in unsere offene Siebdruck-Werkstatt einladen. Jeden Donnerstag Abend stellen wir euch im Modekollektiv unsere Räume und Siebdruckutensilien zur Verfügung.
Ihr möchtet gerne etwas auf ein Shirt, einen Baumwollbeutel oder Papierkarten drucken, wisst was ihr zu tun hab, aber euch fehlen die Geräte, der Platz, das Miteinander und ein kreativer Flow?
Dann kommt zu uns und druckt eure Ideen in unserer Werkstatt. Von uns ist jemand vor Ort, öffent euch unsere Türen und zeigt euch, wo alles steht und beantwortet euch eure Fragen.
Aber bitte beachtet: Eine Druckanleitung und ein*e Dozent*in gibt es nicht!!
Der Abend ist aber kein Workshop. Wir sehen die als Co-Workingspace-Möglichkeit und laden euch ein, bei uns an euren Sachen zu arbeiten.
Wir haben, was ihr braucht:
Siebdruckkarussell
Farben, Entfetter etc.
Siebe: leere, beschichtete und Siebe mit Motiven
Dunkelkammer
Rakel
Waschkammer
Trocknungsraum
Shirts, Baumwolltaschen (10€ pro Stück)
Ihr wollt euer eigenes Sieb beschichten und euer eigenes Design drucken? Bringt euer Design mit. Leere Siebe stehen in der Werkstatt und können von euch selbst beschichtet werden.
Tipp: Wer selbst beschichten will, sollte mindestens 2 Abende einplanen.
Was ihr mitbringen solltet:
Freude am kreativen Arbeiten
Vorkenntnisse
Was kostets euch:
Sieb mit fertigen Motiven (in der Teilnahmegebühr enthalten)
Werkstattnutzung (in Teilnahmegebühr enthalten)
Fertige Siebe mit Motiven (in Teilnahmegebühr enthalten)
leeres Sieb (10€)
Shirts/ Baumwollbeutel (10€)
Drucken (auf Spendenbasis)
Für eine Teilnahme an unseren Angeboten ist eine Anmeldung vorab unbedingt erforderlich. Wir möchten dadurch eine zu große Gruppe vermeiden, und das Risiko einer Ansteckung möglichst gering halten. Eine Teilnahme ist nur nach Vorgaben der 2G-Regelung möglich.