OBEN OHNE Open Air 2020
Eventinformationen
Beschreibung
Absage OBEN OHNE Open Air 2020
Aufgrund der aktuellen Ereignisse um das Corona-Virus und COVID-19 sowie der Entscheidung der Bundesregierung, dass Großveranstaltungen in Deutschland bis zum 31.08.2020 untersagt sind, kann auch das OBEN OHNE 2020 am 18. Juli auf dem Königsplatz in München nicht stattfinden.
Vermutlich seid ihr enttäuscht über die Absage des Festivals. Auch wir sind traurig darüber und hoffen, dass die Maßnahmen Wirkung zeigen und wir alle bald wieder mehr Freiheiten genießen können. Eine Ersatzveranstaltung wird es leider nicht geben.
Aktuell befassen wir uns mit der Abwicklung des Festivals.
Wir sind zuversichtlich, dass wir im nächsten Jahr am 24. Juli zusammen wieder ein tolles OBEN OHNE Open Air auf dem Königsplatz in München feiern können und sind gerade dabei, ein fantastisches Programm für euch auf die Beine zu stellen!
Ticketabwicklung
Wir wollen für alle faire Regelungen finden und haben für euch zwei Möglichkeiten, wie ihr mit euren Tickets weiter verfahren könnt.
- Zum einen könnt ihr bis zum 31.07.2020 bei Eventbrite eine Rückerstattung beantragen. Wir haben hierzu unsere Rückerstattungsbedingungen angepasst. Beachtet dabei bitte dieses Vorgehen.
- Wenn ihr die Rückerstattung eurer Tickets nicht bis zum 31.07.2020 erledigt, wird das Geld direkt an uns, den Veranstalter, übertragen. Ihr habt dann keine Möglichkeit mehr, eine Rückabwicklung über Eventbrite zu beantragen. Solltet ihr euch nach diesem Datum noch für eine Rückerstattung entscheiden, läuft das direkt über uns. Ihr könnt uns dann über kontakt@oben-air.de erreichen.
Bitte beachtet: Für das OBEN OHNE 2021 haben die Tickets von 2020 keine Gültigkeit.
Als nicht-kommerzieller Veranstalter sind wir auf die Unterstützung von Dritten angewiesen. Eine Spende hilft uns dabei, auch 2021 ein tolles Festival auf die Beine zu stellen! Hierfür haben wir ein Donation-Ticket auf dieser Seite eingerichtet, mit dem ihr uns unterstützen kannst. Bitte beachtet, dass 2% eurer Spende von Eventbrite als Servicegebühr einbehalten wird.
Wir hoffen, dass die Ticketabwicklung nun schnell und unkompliziert verläuft. Gerne stehen wir für Rückfragen zur Verfügung!
Weitere Infos zum OBEN OHNE gibt es auf www.oben-air.de, auf Facebook und Instagram.
Vielen Dank für euer Vertrauen und die Geduld! Bleibt gesund, see you in 2021!
Line-up:
❓❓
NURA
MAJAN
PASHANIM
❓❓
❓❓
AROZA CREW
❓❓
Das OBEN OHNE Open Air der Kreisjugendringe München-Stadt und München-Land ist das größte nicht-kommerzielle Festival im süddeutschen Raum. Es ist seit 1998 ein wichtiger Bestandteil der Münchner Musikszene und hat auch in der überregionalen Festivalszene einen festen Platz.
Neben der Musik ist ein umfangreiches kulturelles, politisches und sportliches Rahmenprogramm geboten. Jedes Jahr wird dieses durch zahlreiche Aktionen von Jugendverbänden des Kreisjugendring München-Stadt und seinen Partnern gestaltet.
Das Festival blickt zurück auf eine bewegte Vergangenheit. Zum Debüt am 26. Juli 1998 trug es noch den Namen „Open Fun“. Im Jahr 2000 wurde es dann in OBEN OHNE Open Air umbenannt. Seitdem ist viel passiert, auch einige Ortswechsel hat das OBEN OHNE hinter sich. Mittlerweile findet es seit 2014 wieder auf dem Königsplatz im Herzen Münchens statt. In der 20-jährigen Geschichte des Festivals begeisterten neben zahlreichen jungen lokalen Bands auch Größen wie Bausa, SXTN, Cro, Die Fantastischen Vier oder Kraftklub das Publikum.
Homepage: www.oben-air.de
FAQ
Ab wie viel Jahren ist das OBEN OHNE?
Ab 12 Jahren dürfen die Jugendlichen ohne Erziehungsberechtigte bis zum Veranstaltungsende auf dem Festivalgelände bleiben, Kindern unter sechs Jahren ist der Besuch des OBEN OHNE leider nicht gestattet.
Gibt es einen Wiedereinlass?
Bis 18 Uhr ist ein Verlassen und Wiederbetreten des Festivalgeländes jederzeit möglich. Ab 18 Uhr gibt es keinen Wiedereinlass mehr. Mit nicht entwerteter Eintrittskarte ist es jedoch jederzeit möglich, das Festivalgelände erstmalig zu betreten.
Muss ich das ausgedruckte Ticket mitbringen?
Nein, das Ticket auf dem Smartphone ist ausreichend.
Ausführliches FAQ auf: www.oben-air.de