Nö! Das mach ich nicht!
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
ARCADEON - Haus der Wissenschaft und Weiterbildung Hagen
Lennestraße 91
58093 Hagen
Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Keine Rückerstattungen
Sicherer Umgang mit Verweigerungen im pädagogischen Alltag
Zu diesem Event
Ein NEIN oder ein NÖ sind erstmal kein Weltuntergang. Wenn jedoch das Verweigern einzelner Aufgaben oder sogar das Verbleiben der Schule nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel sind, dann braucht es neue Strategien.
In diesem kompakten und humorvollen Tagesseminar möchte ich dir zeigen, wie du die Dynamiken des Verweigerns besser und schneller erkennen kannst, Eltern in die Mitarbeit bekommst die aktuell das Verhalten ihres Kindes (unabsichtlich) unterstützen und wie du mit praxisnahen Methoden jeder Verweigerung ganz entspannt begegnest.
Seminarinhalte:
- Alles hat einen guten Grund - Auch Verweigern
- Überfordert, Unterforder, Angst oder einfach kein Bock - Wie erkenne ich was
- Wenn Eltern das Verweigern (unabsichtlich) unterstützen - Teufelskreise beenden
- So sind wir als Schule gut aufgestellt - Grundlagen schaffen
Mit Raphael Kirsch erlebst Du an diesem Tag einen der meistgebuchten Trainer und Referenten für pädagogische Einrichtungen. Als zertifizierter Deeskalationstrainer, systemischer Coach/Berater und Trainer für Schutz- und Abwehrtechniken schult er seit vielen Jahren Pädagog*innen im Umgang mit herausfordernden Situationen mit Schüler*innen, Eltern, Kolleg*innen und Behörden wie dem Jugendamt. Er arbeitet dort, wo Menschen in MASSIVE Konflikte geraten.
Seine Expertise und Berufserfahrung stammt aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie, der Arbeit für Jugendämter, diverser Kontakt- und Krisenstellen und unzähligen Seminartage an Schulen. Über 3000 Seminarteilnehmer:innen durften bei ihm über den Tellerrand ihres Berufsalltages hinausblicken und neue Ideen und Handlungsstrategien für Ihren Job erlernen.
Raphael vermittelt das KnowHow für Deinen pädagogischen Alltag, das es weder in der Ausbildung noch im Studium gibt, Deinen Job aber von jetzt auf gleich einfacher werden lässt.
Im Preis enthalten:
- Seminargebühr
- Frisches Mittagessen für jeden Geschmack
- Kaffee und Tee in den Pausen
- Teilnahmebescheinigung
Sollte dieses Seminar auf Grund von gesetzlichen Auflagen nicht stattfinden können, wird ein Ersatztermin angeboten. Wenn du diesen Ersatztermin nicht wahrnehmen kannst, erhältst du selbstverständlich die Seminargebühren zurück.
Mindestteilnehmerzahl: 10
Dein Träger/ Schule hat die Möglichkeit die Kosten für diese Fortbildung zu übernehmen und benötigt eine Rechnung? Kein Problem. In den Zahlungsoptionen hast du die Möglichkeit dein Ticket per Rechungskauf zu erwerben.