New Work von Mitarbeitenden für Mitarbeitende - am Beispiel der LBBW
Eventinformationen
Zu diesem Event
Ob Mitarbeiter Journey, lbbWOLume oder die Graswurzelinitiative „NEW WORK – ist das neu?“ - in der Landesbank Baden-Württemberg sind im letzten Jahr vielfältige Initiativen von Mitarbeitenden für Mitarbeitende rund um das Thema New Work entstanden.
🗨️ Unsere drei Netzwerker:Innen Isabel, Patrick und Katja geben uns beim nächsten After-Work Meetup am 25. Januar von 19 bis 20:30 Uhr Einblicke in ihre Erfahrungen rund um New Work in der LBBW.
Nach einem ersten Impuls - kommt danach mit uns in Breakouts in den Austausch und teilt auch eure Erfahrungen zu Mitarbeiter Journeys, Working Out Loud und Graswurzelinitiativen in euren Organisationen.
👥 Unsere Impulsgeber an diesem Abend:
Isabel Stümpflen - Mitgestaltung kultureller Wandel in Finanzen - Regulatorik
#BereitfürNeues #Naturmensch #LetItFlow
„Ich brenne für das Thema New Work, weil ich gerne Neues lerne und eigenverantwortliches, vertrauensvolles Arbeiten voranbringen möchte.“
Patrick Funk – Führungskräfte- und Organisationsentwicklung
#LeadershipausundmitLeidenschaft #SkiSonneSchnee #HerzundHirn
„Ich brenne für das Thema New Work, weil ich sicher bin, dass es zu mehr Miteinander statt Neben- oder Übereinander in der Zusammenarbeit führt und weil ich dazu beitragen möchte, dass Führungskräfte wieder mehr Leader und weniger Manager sind.“
Katja Schneider – Konzerneinkauf
#Bergmensch #Kaffeejunkie #OpenMind
„Ich brenne für das Thema New Work, da es für uns Mitarbeiter:innen eine große Chance ist die neue Arbeitswelt mit zu gestalten, die in der Bankenbranche vielfältiger und bunter werden wird.“
📍Mehr zur New Work goes Finance-Community:
👋In der New Work goes Finance Community vernetzen sich Menschen, die die neue Arbeitswelt in Banken, Versicherungen oder anderen Finanzinstituten gestalten wollen - für mehr Freude an der Arbeit, bessere Zusammenarbeit, weniger Silos und kollaboratives Miteinander. Damit New Work, Agilität, Digitalisierung, Purpose und Co nicht länger nur Buzzwords in unserer Branche bleiben, sondern wirklich unseren Arbeitsalltag prägen.
Gemeinsam wollen wir diskutieren wie WOL, digital Leadership, New Learning oder andere Elemente aus der Werkzeugkiste von Neuem Arbeiten auch in eher klassischen, konservativen und regulierten Unternehmen Fuß fassen können.
👥Für alle, die gemeinsam gestalten, voneinander lernen und sich zusammen austauschen wollen, um den kulturellen und digitalen Wandel sowie die Zukunft der Arbeitswelt in der Finanzbranche zu prägen.