Aktionenbedienfeld
Neue Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit (NIS2) in der Praxis
Statt 4.500 zukünftig 45.000 Unternehmen in Deutschland betroffen. Was heißt das konkret in der Umsetzung?
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
M & H IT-Security GmbH Hardenbergstr. 19 10623 Berlin Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zu diesem Event
Vielen Unternehmen ist vermutlich nicht bewusst, dass mit NIS-2 ein Gesetzespaket für sie an Gültigkeit gewinnen wird und das auch von der Öffentlichkeit erstaunlich unbemerkt. Für einen Großteil der Unternehmen wird das Konsequenzen haben, denn die NIS-2 ist die europäische Variante des deutschen IT-Sicherheitsgesetzes 2.0. Zukünftig ist die Anzahl der einzubeziehenden Unternehmen aus den betreffenden Sektoren eine ganz andere – bereits ab 50 Mitarbeitern ist man davon betroffen und damit laut Statistischem Bundesamt statt 4.500 zukünftig 45.000 Unternehmen in Deutschland, also zehnmal so viele wie bisher.
Unser Event zeigt ihnen, was sich hinter der neuen NIS-2 Richtlinie verbirgt und in welchem Umfang diese vielleicht auch für Sie relevant ist. Gemeinsam werden wir diskutieren, was Sie Richtlinienkonform tun können, um für die Konsequenzen gewappnet zu sein.
Agenda
Begrüßung
1. Die wichtigen Neuerungen - betreffen sie auch Ihr Unternehmen?
Thorsten Vogel, Director ICS Security Services & Solutions, PHOENIX CONTACT Cyber Security GmbH
2. Aufbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems nach ISO/IEC 27001 – Was ist zu tun?
Dr. Bernd Görig, Inhaber, Managementsysteme Qualität, Umwelt, Compliance, Informationssicherheit und Datenschutz
3. Intelligente Informationsklassifizierung – Was ist zu beachten?
Jonas Schubert, Business Manager, M&H IT-Security GmbH
Get Together und Imbiß
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Veranstaltung wird unter den zum Durchführungszeitraum gültigen Bestimmungen der Corona-Verordnung abgehalten werden. Sollten die dann gültigen Bestimmungen der Berliner Corona-Verordnung eine Durchführung nicht ermöglichen, wird die Veranstaltung rechtzeitig vom Veranstalter abgesagt und zu diesem Zeitpunkt nicht durchgeführt.
Mit der Anmeldung zu der oben aufgeführten Veranstaltung des SIBB e.V. oder einer der Partnerinitiativen willigen Sie ein, dass Fotos oder auch Videos die auf dieser Veranstaltung gemacht werden und Sie abbilden, durch SIBB e.V. unter Namensnennung vervielfältigt, verbreitet, gesendet und öffentlich zugänglich gemacht werden dürfen. Diese Lizenz wird unentgeltlich eingeräumt.
Diese Einwilligung ist widerruflich. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Fotos/ Videos die von Ihnen oder Ihrer Begleitung auf der Veranstaltung gemacht wurden und die sich auf unserer Website oder auf unseren Seiten in Social Media Plattformen (insbesondere Facebook und Twitter) oder auf youtube befinden, durch SIBB e.V. entfernen zu lassen. Dafür reicht eine kurze Mail an veranstaltung@sibb.de