Neue Methoden und praktische Tools im Reverse Recruiting
Eventinformationen
Zu diesem Event
Ihr sucht Fachkräfte und wollt die Wirksamkeit eurer Stellenbesetzung maximieren? Ihr interessiert euch für agile Methoden der Personalgewinnung? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Ein Einstiegswebinar zu den Grundlagen des kompetenz- und wertebasierten Recruitings.
Zu diesem Event
Aktuelle Studien zeigen, dass 98% aller Organisationen Stellenanzeigen nutzen, um auf veränderte Personalbedarfe zu reagieren. Diese Organisationen verlassen sich bei der Suche nach Fachkräften überwiegend auf das Zufallsprinzip. Denn insbesondere bei der Auswahl von Talenten nehmen sie nur die Übereinstimmung der Bewerbungsunterlagen mit den Stellenbeschreibungen als Grundlage. Ein solches Vorgehen führt allerdings dazu, dass die tatsächliche Eignung für bestimmte Aufgaben sowie der Cultural-Fit zwischen Organisation und Talent i.d.R. erst nach der Einstellung festgestellt werden.
Mit unserem Webinar möchten wir euch zeigen, wie es anders gehen kann! Gemeinwohlökonom und Recruiting-Experte Jörg führt euch in die Welt des agilen Personalmanagements und vermittelt euch die Grundlagen des kompetenz- und wertebasierten Recruiting, das auf eine schnelle und langfristige Gewinnung von Fachkräften abzielt.
Folgende Fragen werden wir in unserem Workshop näher beleuchten:
• Wie gewährleiste ich, dass Mensch und Organisation gut zueinander passen?
• Was sind die besten Möglichkeiten für mich Talente gezielt zu erreichen?
• Wie nutze ich Auswahlprozesse vorteilhaft, so dass die Erfolgschancen auf ein Match steigen?
Eine Zusammenfassung unseres Events bitte einfach hier klicken.
Um das in der Theorie Erlernte direkt in die Praxis umsetzen zu können, erhaltet ihr mit eurem Ticket außerdem zusätzlich eine kostenlose Personalvermittlung mit unserem Online-Recruiting-Meetup.
Für mehr Informationen über unser Angebot bitte einfach hier klicken.
Der Überblick
Wer: Für alle, die an agilen Methoden des Recruiting interessiert sind.
Wann: 02.02.2021. 14 Uhr bis 16 Uhr.
Wo: Online via Zoom. Den Zugangslink für das Event erhaltet ihr nach erfolgreicher Anmeldung.
Preis: 75€ reg. / 45€ Early Bird.
Interessiert? Dann seid dabei und entdeckt eine neue Art der Talentsuche!
FAQs
1. Wird das Seminar in jedem Fall stattfinden?
Der Workshop kann nur bei einer Mindestteilnehmer*innen Anzahl von 6 Personen statt.
2. Sind Rückerstattungen möglich?
Bei Absage bis 7 Tage vor Beginn des Events.
3. Wie kann ich den Veranstalter kontaktieren, wenn ich Fragen habe?
Du kannst uns erreichen unter Reyhan.Simone.Faber@working4purpose.de.