Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Neue Anspruchsgruppen in der Finanzkommunikation-Künftige Herausforderungen

Aktionenbedienfeld

Sep. 08

Neue Anspruchsgruppen in der Finanzkommunikation-Künftige Herausforderungen

Erfahren Sie, wie die Finanzkommunikation den Ansprüchen der Stakeholdergruppen gerecht werden kann.

Von HHL Leipzig Graduate School of Management

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Do. 8. September 2022, 18:00 Uhr – 19:00 Uhr MESZ

Veranstaltungsort

Online

Zu diesem Event

Die Finanzkommunikation steht wahrhaftig Kopf. Sie befindet sich mitten in einem Umbruch – hauptsächlich verursacht durch neue Ansprüche von sich verändernden Stakeholdergruppen. Eine große Rolle werden in Zukunft die jungen Aktionäre spielen, auf die sich die Unternehmen – neben den andauernden und zuspitzenden Krisenzeiten - einstellen müssen. Damit verbunden ist auch der Anpassungsbedarf in der Finanzkommunikation, wobei die Digitale Kommunikation, und insbesondere der Ansatz des Communicative Reporting, eine wesentliche Rolle einnimmt.

Wie kann die Finanzkommunikation den Ansprüchen der Stakeholdergruppen gerecht werden? Was können und müssen Unternehmen in den aktuellen Zeiten leisten? Und wie lassen sich die Erwartungen der Stakeholdergruppen bestmöglich umsetzen?

Über diese Fragen diskutieren Prof. Dr. Henning Zülch der HHL Leipzig Graduate School of Management und Prof. Dr. Christian P. Hoffmann der Universität Leipzig in dem bevorstehenden Accounting Talk.

Über die Referenten

Prof. Dr. Henning Zülch leitet seit September 2006 den Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Daneben ist er seit dem Wintersemester 2007/2008 als Gastprofessor an der Universität Wien im Bereich „Selected Foreign Accounting Systems“ tätig.

In seiner Forschung beschäftigt sich Herr Zülch mit Fragestellungen zur Bilanzierung nach International Financial Reporting Standards (IFRS) und der Finanzkommunikation. Im Bereich Finanzkommunikation werden folgende Themen schwerpunktmäßig bearbeitet: Reporting (u. a. Digitale Kommunikation sowie Nichtfinanzielle Berichterstattung), Investor Relations, Capital Markets (Mergers & Acquisitions) sowie Sports Management.

Prof. Dr. Zülch ist Initiator und akademischer Leiter des jährlich stattfindenden Wettbewerbs Investors’ Darling zur Ermittlung des Unternehmens mit der besten Finanzkommunikation am deutschen Kapitalmarkt in Kooperation mit dem manager magazin.

*Foto: Daniel Reiche

Prof Dr. Christian Pieter Hoffmann ist Professor für Kommunikationsmanagement am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig. Darüber hinaus verantwortet er am Institut für Politikwissenschaft die Lehre im Bereich der politischen Kommunikation. Daneben ist Prof. Dr. Hoffmann akademischer Leiter des Center for Research in Financial Communication. Prof. Dr. Hoffmann lehrt an der Universität Leipzig und darüber hinaus an weiteren Hochschulen in den Gebieten Unternehmenskommunikation, Kommunikationsmanagement, Finanzkommunikation, Online-Kommunikation und Social Media, digitale Partizipation, politische Beteiligung und politische Kommunikation. Seine Forschungsprojekte umfassen das strategischen Kommunikationsmanagements, die Finanzkommunikation und die politische Kommunikation.

Eventbild

Tags

  • Online-Events
  • Online Seminars
  • Online Wissenschaft und Technik Seminars
  • #reporting
  • #mittelstand
  • #kommunikation
  • #kapitalmarkt
  • #stakeholder_management
  • #finanzkommunikation
  • #stakeholder_communication
  • #aktionäre
  • #communicative_reporting
Event abgeschlossen

Neue Anspruchsgruppen in der Finanzkommunikation-Künftige Herausforderungen


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

HHL Leipzig Graduate School of Management

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Digitaler Infoabend: Entscheidungsfindung bei komplexen Herausforderungen

    Digitaler Infoabend: Entscheidungsfindung bei komplexen Herausforderungen
    Digitaler Infoabend: Entscheidungsfindung bei komplexen Herausforderungen

    Thu, Feb 16, 2023 5:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Wie Du in herausfordernden Zeiten gut zu Dir sein kannst

    Wie Du in herausfordernden Zeiten gut zu Dir sein kannst
    Wie Du in herausfordernden Zeiten gut zu Dir sein kannst

    Fri, Feb 24, 2023 6:00 PM CET (+01:00)
  • Info Session - Finanzierung mit dem Bildungsgutschein 14.02.2023

    Info Session - Finanzierung mit dem Bildungsgutschein 14.02.2023
    Info Session - Finanzierung mit dem Bildungsgutschein 14.02.2023

    Tue, Feb 14, 2023 12:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • HVO -  Erneuerbarer Kraftstoff für den Klimaschutz

    HVO - Erneuerbarer Kraftstoff für den Klimaschutz
    HVO - Erneuerbarer Kraftstoff für den Klimaschutz

    Wed, Feb 8, 2023 6:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • CAREER TALK: Meine Software macht den Unterschied

    CAREER TALK: Meine Software macht den Unterschied
    CAREER TALK: Meine Software macht den Unterschied

    Wed, Feb 15, 2023 3:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Versteckte Daten im Unternehmen: Basis für neue Technologien

    Versteckte Daten im Unternehmen: Basis für neue Technologien
    Versteckte Daten im Unternehmen: Basis für neue Technologien

    Wed, Feb 22, 2023 2:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Mehrumsatz in der Finanzdienstleistung durch Digitalisierungsmaßnahmen

    Mehrumsatz in der Finanzdienstleistung durch Digitalisierungsmaßnahmen
    Mehrumsatz in der Finanzdienstleistung durch Digitalisierungsmaßnahmen

    Thu, Feb 16, 2023 2:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Finanzplanungsseminar für Mediziner*innen

    Finanzplanungsseminar für Mediziner*innen
    Finanzplanungsseminar für Mediziner*innen

    Wed, Feb 8, 2023 7:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • CIIT-Techtalk mit Dr. Birgit Boss

    CIIT-Techtalk mit Dr. Birgit Boss
    CIIT-Techtalk mit Dr. Birgit Boss

    Fri, Feb 17, 2023 12:30 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Kollegiale Beratung mit Design Thinking

    Kollegiale Beratung mit Design Thinking
    Kollegiale Beratung mit Design Thinking

    Mon, Feb 6, 2023 5:00 PM CET (+01:00)
    20 €

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Online
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite