Netzwerktreffen Nachhaltigkeit | CO2 Kompensation
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
CO2 neutral und kompensiert sind Flüge, Hautcrèmes und sogar Bankkonten. Tomorrow, ClimatePartner uvm. erklären die Funktionsweise und mehr
Zu diesem Event
Freiwillige CO2-Kompensation
Große Industrien müssen, Einzelpersonen dürfen, wenige machen! Die Rede ist vom Ausgleich des Carbon-Footprints... beim Flug nach Bali, dem Besuch der Oma oder auch beim Kauf einzelner Produkte. Neu dabei: Ein Bankkonto, dass deinen CO2 Fußabdruck komplett kompensiert. Aber was wird kompensiert, wie funktioniert das? Und was ist jetzt noch mal "CO2 neutral"?
Die Deutsche Emissionshandelsstelle im Umweltbundesamt gibt dir alle Fakten auf den Weg und zeigt uns, wie sich der Markt entwickelt hat. Die Klima-Kollekte und ClimatePartner helfen Einzelpersonen und Unternehmen, CO2 auszugleichen und zeigen uns, worin die Unterschiede in den Projekten liegen und wohin unser Geld dann eigentlich geht. Geld? Da wir gerade davon sprechen: Die Tomorrowbank stellt ihr neues Konto Zero vor, welches jährlich 12 Tonnen CO2 für dich ausgleicht.
Das Thema ist in aller Munde - höchste Zeit, nicht nur mitreden zu können, sondern mit spannenden Insights zu glänzen. Schalte ein beim digitalen Event, bekomme einen einzigartigen Einblick in die 4 Organisationen und stelle deine Fragen!
Programm
// Alle Speaker:innen präsentieren innerhalb von 10 Minuten ihr Projekt und stellen sich dann in weiteren 10 Minuten deinen Fragen!
18:30 Begrüßung, Thema, Programm und das "Netzwerktreffen Nachhaltigkeit"
18:40 DEHSt/UBA - Abgrenzung der freiwilligen Kompensation, Markt, Kauf und Handel
19:00 Klima-Kollekte - Projekte, -arten und Bezug zu SDGs, Standards & Zertifizierungen
19:20 ClimatePartner - Kompensation bei Produkten & Marktentwicklung, Vorstellung des Unternehmens und Info zu Academy & Stiftung
19:40 Tomorrow - Zero-Konto und Nachfrage, Entwicklung individueller Kompensation, Vision und "Konkurrenz" im Markt
20:00 Diskussion mit allen Beteiligten und (übrigen) Fragen aus dem Publikum
20:30 Spätestens Ende der Veranstaltung
Good to know
Wir sehen uns digital! Also zumindest kein gemeinsames kühles Getränk und offene Gesprächsrunde ... Netzwerken geht aber auch digital! Bring daher dein Online-Profil auf den neuesten Stand, melde dich mit Vor- & Nachnamen im Videocall an um gefunden zu werden und dich auch im Nachgang noch mit den Teilnehmenden austauschen zu können!
Alle Infos zur Einwahl gibt es 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn!
Die Netzwerktreffen
Die üblicherweise offline stattfindenden Treffen ziehen ins Digitale. Wie immer dabei: Goßartige Speaker:innen, eine interessierte Crowd und spannende Einblicke in die Fragen unserer Zeit!
Das Treffen nach dem Treffen: Wird wieder großartig! Am Start sind XR, BUND und radikal:klima zum Thema "Veränderung Bottom-up" und gemeinsam mit ZeroWaste e.V., SIRPLUS uvm. sprechen wir uns hoffentlich schon bald erneut zu Kreislaufwirtschaft!
Bleib up to date und erhalte Info & Termin zum nächsten Treffen im Newsletter! Und folge mir hier auf Eventbrite. Bis dahin!