Netzwerktreffen BF&F: 5 + 2 Tipps für euren Online-Workshop
Eventinformationen
Zu diesem Event
Corona hat für einen rasanten Anstieg von Online-Angeboten gesorgt. Viele Seminare, Workshops und Kurse, die zuvor analog stattfanden, werden jetzt mit Videokonferenz-Tools durchgeführt. Diese neue Arbeitsweise ist herausfordernd und wirkt auf den ersten Blick oft unbefriedigend. Wie kann ich ein Online-Seminar lebendig gestalten und die Teilnehmenden wirklich einbeziehen?
Dazu haben wir beim letzten Mal einen tollen Vortrag von Theaterpädagogin und Status-Trainerin Sarah Bansemer (https://www.sarah-bansemer.de/) gehört mit 5 Tipps, mit denen ihr euer Seminar oder euren Workshop „aufpimpen“ könnt.
Weil viele nicht dabei sein konnten, hält sie ihn diesmal noch einmal und gibt sogar noch 2 zusätzliche Tipps als „Bonusmaterial“ dazu.
Ob wir dann Zweiergespräche in extra Räumen führen oder in der großen Runde bleiben, entscheiden wir operativ je nach Anzahl der Teilnehmer*innen.
Unternehmer aus dem Bereich Network-Marketing sowie Finanz- und Versicherungsdienstleister und all solche Personengruppen, die sehr stark provisionsorientiert arbeiten, sind von den Netzwerkstreffen ausgeschlossen. Unsere Vorstellung vom Netzwerken ist eher die Nutzung von Synergien als das schnelle Geschäft – was aber auch vorkommt ;)
Check-in: 9:45, Beginn: 10:00 Uhr
Teilnahmebeitrag: 5,- Euro.
Ich freue mich auf euch!
Und noch ein Hinweis zu der Teilnehmerliste: Die Veranstaltung wird nicht nur hier, sondern auch auf Meetup und Xing angekündigt, es gibt also mehr Teilnehmer, als hier zu sehen sind.