
Netzwerk-Summit 2017
Eventinformationen
Beschreibung

Netzwerk-Summit 2017
Umweltwirtschaft NRW: Trends - Innovationen – Märkt
Weltweit setzen Produkte und Dienstleistungen aus Nordrhein-Westfalen neue Maßstäbe auf höchstem Niveau. Im Spannungsfeld der zukunftsweisenden Megatrends unserer Zeit – Urbanisierung, Ressourceneffizienz und Digitalisierung – bietet die Umweltwirtschaft maßgebende Lösungsansätze für globale Herausforderungen.
Der Netzwerk-Summit 2017 bilanziert bisher Erreichtes und beleuchtet „Trends – Innovationen – Märkte“ der Umweltwirtschaft NRW.
Wir laden Sie ein, sich aktiv daran zu beteiligen:
-
NRW-Umweltministerin Christina Schulze Föcking spricht über die Bedeutung der Umweltwirtschaft
-
Der renommierte Zukunftsforscher Matthias Horx wagt einen Blick in die Zukunft der Umweltwirtschaft Nordrhein-Westfalens
-
Vorstellung der Ergebnisse des Umweltwirtschaftsberichts NRW 2017
-
Parallele Sessions zu Innovationen und Marktpotenzialen in den Teilmärkten der Umweltwirtschaft
-
Erfahrungsberichte zu internationalen Marktchancen
-
Live-Pitches aus der Gründerszene
-
Begleitausstellung, Beratungsinseln und Gelegenheiten zum Networking
Am Nachmittag finden die folgenden vier parallelen Sessions statt, zu denen Sie sich im Rahmen der Registrierung anmelden können:
- Session 1: Wasserwirtschaft 2050 – Herausforderungen und innovative Technologien
- Session 2: Technologie in der Landwirtschaft von morgen
- Session 3: Nachhaltige innovative Mobilität – Wohin geht die Reise?
- Session 4: Phosphor: Essentieller und endlicher Rohstoff – innovative Lösungen zur Kreislaufschließung
Sie können sich über den Button oben für die Veranstaltung anmelden. Das Programm können Sie hier einsehen.