Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Netzwerk-Call im Oktober | Radikale Töchter und OASA e.V.

Aktionenbedienfeld

Oct 10

Netzwerk-Call im Oktober | Radikale Töchter und OASA e.V.

Einmal im Monat tauscht sich das Netzwerk online über Werdegänge, Neuigkeiten und mehr aus. Sei dabei!

Von Netzwerk 3te Generation Ost _

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Mo., 10. Okt. 2022 09:30 - 11:00 PDT

Veranstaltungsort

Online

Zu diesem Event

Einmal im Monat tauscht sich das Netzwerk online über Werdegänge, die Neuigkeiten in den verschiedenen Arbeitsgruppen und mehr aus. Wer einen Einblick in die Arbeit des Netzwerks erhalten möchte und andere Menschen aus Ostdeutschland (aus der ganzen Welt)kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen.

Nach einer Vorstellungsrunde, geben uns Gäste Einblick in ihre Arbeit. Es schließt sich ein Überblick über aktuelle Debatten an. Danach sprechen wir über den Stand der Aktivitäten im Netzwerk.

Radikale Töchter - Josephin Haardt

Rassismus, Klimakrise und Politikverdrossenheit: Die Welt braucht neue radikale Ideen und Maßnahmen, wenn sie ihre Herausforderungen und Probleme lösen will. Vor allem braucht sie mehr Mut und eine neue Begeisterung für demokratische Werte und politisches Engagement. In Workshops vermitteln Die Radikalen Töchter Ansätze der Aktionskunst und des künstlerischen Aktivismus. Mit ihrer Arbeit befähigen sie Menschen, mit den Mitteln der Aktionskunst ihre Anliegen und Ziele zu formulieren und Wege zu entwickeln, diese zu erreichen. Ziel der Workshops ist, Menschlichkeit, Haltung und Leidenschaft fördern und den Teilnehmenden zu helfen, ihre Handlungsfähigkeit zu entdecken. Wie und wo sie das in Ostdeutschland tun - dazu mehr im Call. Link

„Wir erinnern! 3.0“ – Die dritte Generation erzählt | Agon Kamberi, OASA e.V.

Die Organisation Albanischer Studenten und Alumni e.V. mit Sitz in Berlin ist ein gemeinnütziger Verein albanischer Studenten und Absolventen verschiedener Hochschulen aus Berlin und Umgebung. Vereinsziel ist die Pflege der albanischen Kultur und Sprache, sowie die Förderung des deutsch-albanischen Kulturaustausches und Förderung der Bildung und Integration.

OASA e.V. haben mit Mitteln der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung Zukunft“ albanisch-jüdische Geschichtsverflechtungen während der Zeit des Nationalsozialismus untersucht. „Wir erinnern! 3.0“ – Die dritte Generation erzählt“ untersucht einzigartige Geschichten der Rettung jüdischer Familien durch albanische Familien im Zweiten Weltkrieg (in den heutigen Landesgrenzen Albanien, Kosovo und Nordmazedonien) und thematisiert die Bedeutung dieser Geschichten für die dritte Generation von jungen Albaner*innen in Deutschland.

Bring Deine Erfahrung und Expertise ein

Was Du einbringen kannst? Überlege gerne vorab, welche Organisationen, Personen oder Unternehmen aus Ostdeutschland an Lösungen für Herausforderungen arbeiten und Dich begeistern. Welche Debatten verfolgst Du und was kannst Du bei uns an Expertise einbringen?

Wir wollen uns vernetzen und Themen voranbringen. Wir setzen uns für mehr Repräsentation und Sichtbarkeit von positiven Vorbildern ein. Zeig uns, was Dich bewegt und ausmacht.

Wir freuen uns auf Dich!

Tags

  • Online-Events
  • Online Networking
  • Online Community Networking
  • #führung
  • #ddr
  • #zivilgesellschaft
  • #ostdeutschland
  • #n3go
  • #wendekind
  • #repräesenation

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
Netzwerk 3te Generation Ost _

Doppelt sozialisiert – mit dem Besten aus Beidem mitmischen und einmischen

Seit 10 Jahren prägt das Netzwerk 3te Generation Ost die Debatte um Ostdeutschland mit und hat sie positiver, diverser und zukunftsgewandter gemacht. Wir stehen zu unserer Herkunft und vernetzen Wendekinder. Wendekinder wurden in der ehemaligen DDR geboren und sind in den Umbruchsjahren nach der Wiedervereinigung aufgewachsen. In zwei politischen Systemen sozialisiert haben sie einzigartige Erfahrungen gesammelt. Die damit verbundenen Kompetenzen entdecken, beschreiben und fördern wir seit 2010.

Mit unseren digitalen und analogen Formaten machen wir wandelerprobte Biografien, Erfahrungsvorsprünge und Werte der Wendekinder sichtbar. Wir bieten Räume für Vernetzung, Inspiration, Denken und Handeln und bringen uns in aktuelle Diskurse ein. Mit interdisziplinärer Forschung leisten wir zudem einen Beitrag für den wissenschaftlichen Diskurs. Damit stärken wir Wendekinder für ihren persönlichen und beruflichen Erfolg und gestalten so den Wandel hin zu einer gerechten und lebenswerten Zukunft.

Facebook-ProfilTwitter-ProfilWebsite des Veranstalters
Verkauf beendet
Event abgeschlossen

Netzwerk-Call im Oktober | Radikale Töchter und OASA e.V.


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Von Netzwerk 3te Generation Ost _

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Netzwerk-Call im April | Jahrgang 1975 - Transformationszeit

    Netzwerk-Call im April | Jahrgang 1975 - Transformationszeit
    Netzwerk-Call im April | Jahrgang 1975 - Transformationszeit

    Tue, Apr 4, 2023 6:30 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Zeit für Femmes Online Business Netzwerk Event

    Zeit für Femmes Online Business Netzwerk Event
    Zeit für Femmes Online Business Netzwerk Event

    Tue, Apr 11, 2023 7:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • NADOO® Netzwerk.

    NADOO® Netzwerk.
    NADOO® Netzwerk.

    Mon, Mar 27, 2023 5:30 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Vielfalt netzwerkt digital - Altersvielfalt & Soziale Herkunft

    Vielfalt netzwerkt digital - Altersvielfalt & Soziale Herkunft
    Vielfalt netzwerkt digital - Altersvielfalt & Soziale Herkunft

    Fri, Mar 31, 2023 9:30 AM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • BUSINESS NETZWERKTREFFEN - Bei dem Du Dich auch mal auskotzen darfst!

    BUSINESS NETZWERKTREFFEN - Bei dem Du Dich auch mal auskotzen darfst!
    BUSINESS NETZWERKTREFFEN - Bei dem Du Dich auch mal auskotzen darfst!

    Tue, Apr 4, 2023 7:30 PM CEST (+02:00)
  • Netzwerktreffen Zukünftebildung

    Netzwerktreffen Zukünftebildung
    Netzwerktreffen Zukünftebildung

    Wed, Mar 22, 2023 6:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Online-Premiere, Lesung und Talk mit Şeyda Kurt: »HASS«

    Online-Premiere, Lesung und Talk mit Şeyda Kurt: »HASS«
    Online-Premiere, Lesung und Talk mit Şeyda Kurt: »HASS«

    Thu, Mar 30, 2023 7:30 PM CEST (+02:00)
    6,51 €
  • Netzwerk – Ökosystem – Tech.  Drei Themen, ein Nenner: Diversity. GDWxDATEV

    Netzwerk – Ökosystem – Tech. Drei Themen, ein Nenner: Diversity. GDWxDATEV
    Netzwerk – Ökosystem – Tech. Drei Themen, ein Nenner: Diversity. GDWxDATEV

    Tue, Mar 28, 2023 1:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • HENRIETTE DIECKHOFF in der WOMEN'S HUB LOVE SESSION - Do, 30. März 2023

    HENRIETTE DIECKHOFF in der WOMEN'S HUB LOVE SESSION - Do, 30. März 2023
    HENRIETTE DIECKHOFF in der WOMEN'S HUB LOVE SESSION - Do, 30. März 2023

    Thu, Mar 30, 2023 8:00 PM CEST (+02:00)
    0 € - 27,55 €
  • ArtVenture Club im März

    ArtVenture Club im März
    ArtVenture Club im März

    Tue, Mar 21, 2023 6:00 PM CET (+01:00)

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Online
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite