Aktionenbedienfeld
Natur? Politisch. Lehrkräftefortbildung I Serious Games für den Unterricht
Kostenlose Lehrkräftefortbildung zur Anwendung von digitalen Lerntools im Unterricht inkl. Expert:innen-Impulsen & Zeitzeug:innengesprächen
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Do., 27. Apr. 2023 00:00 - Sa., 29. Apr. 2023 00:00 CEST
Veranstaltungsort
Europäische Akademie Berlin Bismarckallee 46/48 14193 Berlin Germany
Zu diesem Event
- 2 Tage
- Mobile E-Tickets
Die Auseinandersetzung mit der SED-Diktatur stößt bei vielen jungen Menschen auf geringes Interesse. Dabei waren einige Themen, mit denen sich Jugendliche in der DDR beschäftigten sehr ähnlich zu denen, die junge Menschen heute auf die Straßen treiben: zum Beispiel die Forderung nach mehr Klimaschutz. Denn das ökologische Erbe der DDR war desaströs.
In Form eines Serious Games vermittelt das Projekt "Natur? Politisch." Jugendlichen im Alter von 14 bis 22 Jahren am Beispiel der DDR-Umweltpolitik immersive Einblicke in die Funktionsweise einer sozialistischen Diktatur. Begleitend zu dem Serious Game haben wir zusammen mit Expert*innen und Zeitzeug*innen eine didaktische Handreichung für Lehrende und Lehrkräfte entwickelt.
Dieses entsprechende didaktische Material möchten wir mit Ihnen in einer Testphase anwenden und dabei von Ihnen konkretes Feedback und Ihre Kritik einholen.
Unser didaktisches Material beinhaltet mehrere Aufgaben, die sich gezielt mit dem Serious Game auseinandersetzen und Ihnen als Lehrperson Mittel und Ideen an die Hand geben, das Serious Game im Unterricht - sowohl online als auch offline - einzusetzen und damit zu arbeiten. Diese innovative Methode des Lernens unterstützt aktive Denkprozesse, kritisches Reflektieren und zeigt den Lernenden unterschiedliche Handlungsoptionen auf.
In einem zweitägigen Workshop werden Sie das Serious Game durchspielen und mit unseren Expert*innen und Zeitzeug*innen ins Gespräch kommen. Wir werden das didaktische Material mit Ihnen testen und Ihre Erfahrung sowie Expertise einholen. Das Serious Game sowie die Lehrmaterialien stehen zum Abschluss des Projekts kostenfrei auf dieser Website zum Download zur Verfügung.
Haben Sie Interesse, an der Fortbildung "Natur? Politisch." teilzunehmen? Es stehen auch Übernachtungsoptionen zur Verfügung. Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular zu der Veranstaltung an oder schreiben Sie Paula Boden (pb@eab-berlin.eu) per E-Mail.
Natur? Politisch. wird gefördert durch die Bundesstiftung Aufarbeitung im Rahmen des Bundesprogramms „Jugend erinnert“, Förderlinie SED-Unrecht.