National Geographic Expeditions Reisefestival by itravel - BERLIN
Eventinformationen
Zu diesem Event
National Geographic Reisefestival by itravel
Abendprogramm mit:
- Regenwald-Experten und Fotografen Sandra Hanke & Dieter Schonlau: "Regenwälder - Leben im Dschungel"
- Dokumentarfilmer und Zwillingsbrüder Paul & Hansen Hoepner: "Abenteuer als Lebenseinstellung"
Einlass zur Abendveranstaltung von 19:45 - 20:00 Uhr.
Das Ticket beinhaltet einen Goodie Bag & Fingerfood.
Kostenlose Tagesveranstaltung:
12:00 Uhr: Beginn des Tagesprogramms mit einem Auftritt der Kinderbotschafter der NGO Plant for the Planet
13.30 Uhr: Vortrag Viva con Agua
15:00 Uhr: Moderiertes Gespräch mit Expeditionsfilmerin Ulla Lohmann
17:30 Uhr: Gespräch mit Britta Glasemann von National Geographic
18:00 Uhr: Meet & Greet mit Dieter Schonlau, Sandra Hanke und den Hoepner-Zwillingen
Außerdem erwartet Dich den ganzen Tag ein einzigartiges Erlebnis mit VR-Brillen.
Ein Planet im Gleichgewicht
Unsere Welt befindet sich in einem bedrohlichen Wandel. Plastikabfälle vermüllen die Meere, die Wälder der Erde schrumpfen, die Grundwasservorräte sind vielerorts bereits aufgebraucht und das sich drastisch ändernde Klima beeinflusst alle Lebensformen auf unserem Planeten. Es ist Zeit zu handeln: Durch Expeditionen, Projekte und Forschungen versuchen unsere Explorer, den Planeten wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Das Ziel von National Geographic ist es, den Lebensraum aller Tier- und Pflanzenarten vor dem Einfluss der Menschen zu schützen, vor allem aber die Artenvielfalt zu erhalten.
Unser ganztägiges National Geographic Expeditions Reisefestival by itravel dreht sich auf vielfältige Weise um den Naturschutz, um Nachhaltigkeit und das Thema Reisen. Verfolge spannende Diskussionen und erfahre, wie auch Du dazu beitragen kannst, unseren Planeten zu retten.
Bei der Abendveranstaltung bekommst du die Möglichkeit, besondere Persönlichkeiten zu treffen, die von ihren Reisen und ihrer bedeutsamen Arbeit berichten: Folge bei unserem Reisefestival in Berlin unter anderem dem National Geographic Fotografen Dieter Schonlau und seiner Frau Sandra Hanke in die bedrohten Dschungelwelten und erfahre von den Dokumentarfilmern und Zwillingsbrüdern Paul und Hansen Hoepner, wie sie zu Abenteurern wurden.