Aktionenbedienfeld
Nachhaltigkeits BarCamp
Nachhaltigkeits BarCamp
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Sa., 12. März 2022 01:00 - 08:00 PST
Veranstaltungsort
Online
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
Corona hat uns weiter fest im Griff, aber wir Klimaaktivisten arbeiten online weiter. Wie im letzten Jahr wollen wir das Jahr mit einem BarCamp beginnen und damit die Klimaaktivisten in Lippstadt vernetzen und die Community vergrößern, sowie mitnehmen. Wir zeigen uns im Netz und veranstalten das zweite Lippstädter BarCamp.
Wir bieten den Raum, uns und unsere Themen vorzustellen und uns frei in diesem Raum zu bewegen. Jede(r) sucht sich die Themen aus, die ihn/sie interessieren. Wir haben viele Menschen angesprochen, ob sie an unserem BarCamp mitmachen wollen und so können wir ein breites Themenspektrum anbieten. Wir begegnen uns auf diesem BarCamp auf Augenhöhe und wollen für das Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit begeistern. Es ist keine Verkaufsveranstaltung für Produkte des Klimaschutzes.
Programm im Überblick
12.03.2021 Nachhaltigkeits BarCamp
- 10:00 Uhr Offenes Ankommen, Technik-Check
- 10.30 Uhr Begrüßung, Warm-Up, Kennenlernen, Sponsoren
- 11:10 Uhr Einstieg ins BarCamp und Sessions vorstellen
- 12:00 Uhr Session - Block 1
- 12:45 Uhr Mittagspause
- 13:45 Uhr Session- Block 2
- 14:45 Uhr Session- Block 3
- 15:30 Uhr Kaffeepause
- 16:00 Uhr Session- Block 4
- 16:45 Uhr Abschluß und Ausblick
- Open End für weiteren Austausch bis 18:00 Uhr
Der Sessionplan ist noch in der Bearbeitung. Wir planen momentan mit 5 parallelen Sessionräumen. Wir können auch noch wachsen oder zum Schluß auch voten.
Es gibt Themen rund um das Thema Klimawende:
Energiewende, Postwachstum, klimagerechte Ernährung, Müllvermeidung, Foodsharing, Mobilität, gesellschaftlicher Aufbruch uvm.
Der entgültige Sessionplan wird am 07.03.22 veröffentlicht.
Sessiongeber können sich an das Organisationsteam ( Anke, Johanna, Sarah) unter info@klimanetzwerk-lippstadt.de wenden.
Barcamp-Flamme: Eris Free, CC NonCommercial Sampling Plus 1.0
Logo des BarCamp: Dorle Mühlhoff vom Klimanetzwerk Lippstadt