Mythen um den Schwindel
Eventinformationen
Zu diesem Event
Im medizinischen Sinn bezeichnet das Wort Schwindel eine Störung der räumlichen Orientierung. Das Schwindelgefühl ist häufig schwer zu beschreiben. Daher werden manchmal absurde Erklärungen, wie übersinnliche Mächte herangezogen. In Deutschland hält sich der Mythos, dass Störungen der Halswirbelsäule zu Schwindel führen. Dieser wird erst mit dem heutigen Verständnis der Funktionen des Gleichgewichtsorgans und -systems zurückgedrängt. Der Vortrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Schwindelformen und ihre rationale Erklärung.
Die Teilnahme ist kostenfrei, wir bitten um Anmeldung
Sollte der Vortrag sufgrund der Ausgangsbeschränkungen ausfallen müssen, wird Prof. Hamann Fragen zu dem Thema in einem Videointerview beantworten. Bitte senden Sie Ihre Fragen an: kulturstation@gaertnerstiftung.de
Das Video finden Sie ab 4.05. auf www.gaertnerstiftung.de