Multinationale Adoption: Triumpf oder Trauma? HYBRID VERANSTALTUNG
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Rückerstattungsrichtlinie
Keine Rückerstattungen
Weiße Eltern, die BIPOC-Kinder adoptieren wollen oder adoptiert haben, können nicht rassistisch sein? Oder?
Zu diesem Event
Dies ist eine Hybrid-Veranstaltung. Wir haben nur 10 Plätze für die Präsenzteilnahme und den Rest online zur Verfügung.
Die Adoption kann sowohl für die Eltern als auch für die Adoptivkinder eine Quelle der Freude sein, aber es gibt keine Belohnung ohne Verantwortung. Die multinationale Adoption oder Fremdadoption birgt die besondere Verantwortung, das Leben einer Familie so anzupassen, dass der kulturelle Hintergrund der BIPOC-Adoptierten berücksichtigt und gefördert wird. Warum ist diese Verantwortung so wichtig? Weil das kulturelle Bewusstsein ein entscheidender Faktor dafür ist, ob ein Adoptivkind ein Leben voller Traumata oder Triumphe erlebt.
Bei den raceThink Dinners geht es darum, das Brot zu brechen und gleichzeitig in einem sicheren und offenen Umfeld rassistische Barrieren abzubauen. Bei dieser Veranstaltung werden wir über die Realitäten der multinationalen Adoption diskutieren. Haben wir schon erwähnt, dass die Diskussion bei einem abwechslungsreichen, hausgemachten Essen stattfindet? Nehmen Sie Platz und sehen Sie sich an, was auf dem Speiseplan steht:
- Nehmen Sie an einem transformativen Dialog teil.
- Verbinden Sie sich mit der afrikanischen Kultur durch die Aromen von hausgemachtem Soul Food.
- Erleben Sie persönliches Wachstum in einer Lerngemeinschaft, die Eltern/Gemeinschaften von multinationalen Adoptivkindern und solchen, die eine multinationale Adoption in Erwägung ziehen, Unterstützung und Bildung bietet.
Treffen Sie sich mit unserem Expertenteam, um das Trauma der multinationalen Adoption zu besprechen und gleichzeitig den Weg zum Erfolg für multinationale Adoptierte zu finden. Elizabeth Horlemann, Gründerin und Trainerin für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion, wird Sie durch den Abend führen. Unser Dialog über multinationale Adoption wird von Nicole Chilaka-Ukpo, Trainerin für kritisches Weißsein und weiße Mutter von drei binationalen Kindern, geleitet.
Inhalt
- Entwickeln Sie Fähigkeiten, um die ethnische und kulturelle Herkunft von Adoptierten anzuerkennen.
- Aufdecken der Realität des Rassismus, dem multinationale Adoptierte ausgesetzt sind.
- Erlernen von Strategien zur Förderung eines Lebensstils, der die Kultur von Adoptivkindern einbezieht.
- Verstehen Sie, wie Ihr rassischer Hintergrund Ihre Wahrnehmung der multinationalen Adoption beeinflusst.
Die Gebühren für die Gäste beinhalten:
- 3-Gänge-Menü
- Diskussionen mit BPOC und White Experts
- Eine Toolbox für Strategien und Handlungskompetenz, die das Selbstvertrauen im Umgang mit dem Thema Rassismus stärken soll.
- 1 Stunde kostenloses digitales oder telefonisches Coaching mit einem Experten Ihrer Wahl.
Was gibt's zu essen:
Unsere Speisekarte bietet Aromen afrikanischer Soul Foods. Chefkoch Gillian Piroth, CEO und Gründerin von My Ethnic Cooking, wird Gerichte wie Barbecue, gegrilltes Lamm mit Pfirsichmarmelade, Kokosnusskuchen und vieles mehr zubereiten! Genießen Sie diese kulturell vielfältigen Gerichte und kommen Sie mit anderen zusammen, die motiviert sind, ihr Verständnis für multinationale Adoptionen zu erweitern.
Um mehr über diese Veranstaltung zu erfahren oder sich mit unserer Lerngemeinschaft zu vernetzen, senden Sie noch heute eine Nachricht an raceThink Dinners!
Dies ist eine Hybrid-Veranstaltung. Wir haben nur 10 Plätze für die Präsenzteilnahme und den Rest online zur Verfügung.
Senden Sie Ihre E-Mail-Anfrage, wenn Sie weitere Informationen über die Teilnahme an der Präsenzveranstaltung erhalten möchten
2G-Regelung für die Teilnahme an Präsenzveranstaltungen
Eine Teilnahme für nicht geimpfte oder nicht genesene Personen ist auch bei Vorlage eines Testzertifikats leider nicht mehr möglich.