Motorrad-Sicherheitstraining MRC Freudenstadt 2020
Eventinformationen
Beschreibung
Motorrad-Fahrsicherheitstraining auf dem Gelände der Firma Weinmann Aach in Dornstetten in Kooperation mit MotoControl /Ex-Rennleitung 110, also den Jungs und Mädels, mit denen wir seit nunmehr 6 Jahren toll zusammenarbeiten. Wir setzen auf Qualität statt Quantität. Kleine Gruppe von durchschnittlich 7 Teilnehmern pro Instruktor und Station, maximal 45 Teilnehmer pro Tag garantieren Euch ein intensives Training zum Saisonstart, bei dem Ihr prima den Rost des Winters runterschmiergeln könnt. In den Pausen sorgt der MRC Freudenstadt für Speis und Trank, wie man so schön sagt. Ein leichtes Mittagsessen und Kuchen am Nachmittag sind natürlich genauso inklusive, wie Kaffee, Mineralwasser, Apfelschorle, Softdrinks und Obst.
Bitte beachtet, dass wir bei der Veranstaltung die Corona-Bestimmungen einhalten müssen: Abstand halten, Mundschutz (Schal, Buff, Tuch, etc.) mitbringen. Die Kantine der Firma Weinmann-Aach AG steht uns nicht zur Verfügung. Die Toiletten-Anlage darf benutzt werden.
FAQs
Für wen ist das Training geeignet?
Für alle Motorradfahrer jeden Alters und mit jeder Motorradgattung. Wirklich wahr. Die Übungen spielen sich sehr oft im langsamen Geschwindigkeitsbereich ab, von den Instruktoren auch gerne der instabile Bereich genannt.
Mit welcher maximalen Teilnehmerzahl ist zu rechnen?
Mit maximal 45 Teilnehmern pro Tag = durchschnittlich 7 Teilnehmer pro Gruppe
Wie kann ich den Veranstalter kontaktieren, wenn ich Fragen habe?
+49 (0)176/76 98 66 72 oder per Mail: mrc-motorradtraining@gmx.de
Sind Rückerstattungen möglich?
Nein, aber ein Übertragen der Teilnahme auf einen anderen Teilnehmer ist möglich.
Muss ich das ausgedruckte Ticket mitbringen?
Ja, bitte.
Ist meine Registrierungsgebühr/mein Ticket übertragbar?
Ja, das Ticket ist übertragbar, z.B. als Geschenk.
Ist es ein Problem, wenn der Name auf der Registrierung/dem Ticket nicht mit dem Namen des Teilnehmers übereinstimmt?
Nein. Bei Teilnehmern unter 18 Jahren muss aber vor Ort in jedem Fall ein Erziehungsberechtigter den Haftungsverzicht unterschreiben.