Moodfood-Webinar: Stimmungsbooster mit Genuss
Eventinformationen
Zu diesem Event
Moodfood-Webinar: Stimmungsbooster mit Genuss
Lange dunkle Wintertage, „Bad Hair Days“, Winterdepression, Corona: Manchmal braucht die Stimmung einen neuen Schub nach oben: Wir zünden die Moodfood-Rakete.
In diesem Webinar erfahren Sie:
- Welches Moodfood tatsächlich Effekte im Gehirn auslöst
- Welche Basis (Raketentreibstoff) notwendig ist
- Wie Sie 9 Stimmungsbooster einsetzen, um abzuheben: Das Spektrum reicht von Gewürzen über ätherische Öle und Speisen bis zu Getränken
- 8 Rezepte, die verschiedene Booster effektvoll kombinieren
- Moodfood-Techniken, die in 15 Sekunden wirken
- Know-how, welche Komponenten NICHT wirken
- Worauf Sie beim Einkauf achten sollten und andere praktische Tipps
Studien haben für einige Nahrungskomponenten nachgewiesen, dass sie stimmungsaufhellende Wirkung haben. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit diesen Zutaten und Genuss Ihre tägliche Ernährung zur Stimmungssteigerung einsetzen können. Wir werfen einen Blick auf die wissenschaftlichen Hintergründe, die für die Anwendung wichtig sind. Sie lernen geschickte Kombinationen und einfache Rezepte kennen, die in kurzer Zeit Effekte erzielen und die dem Gehirn und der Seele guttun.
Für wen?
Geeignet für: Menschen, die sich mit natürlichen Methoden Ihrer Gesundheit widmen, den Genuss lieben und gezielt Nahrungsmittel zur Stimmungssteigerung einsetzen möchten.
NICHT geeignet für: Veganer, Therapie von Depression
Wann und wo?
Termin: Do | 28.01.2021 | 19:00-20:30 Uhr
Online-Webinar
Preis/Leistung
Preis/Leistung: EUR 19,00, inkl. MwSt. für
- 1,5 Stunden Live-Webinar mit Frage-und-Antwort-Session
- Zusammenfassung zur Moodfood-Rakete (pdf)
- Rezeptsammlung aller Rezepte aus dem Webinar (pdf)
- Sie erhalten den Zugangslink zum Webinar rechtzeitig vor dem Webinar.
Spezial für Teilnehmer/innen des Onlinekurses „Natürliche Stimmungsaufheller“
Für die Teilnehmer/innen des Onlinekurses „Natürliche Stimmungsaufheller“ ist die Teilnahme kostenfrei (Infos zum Kurs gibt’s hier). Kursteilnehmer/innen finden auf der Startseite des Kurses einen Code, mit dem ein kostenfreies Ticket gebucht werden kann.
Sie erhalten zusätzlich die Webinar-Aufzeichnung (Video), falls Sie nicht live dabei sein können, weitere Informationen zu den besprochenen Nahrungsmitteln und alle Rezepte dauerhaft zum download im Kursbereich.