Aktionenbedienfeld
Mitmach-Konferenz 2023 Radolfzell am Bodensee im Milchwerk Radolfzell -Saal
Mitmach-Konferenz 2023 in Radolfzell Bodensee. Denke Global Handle lokal bei der Plattform für Nachhaltigkeit in der Region Kreis Konstanz
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Mi., 17. Mai 2023 09:30 - 17:00 CEST
Veranstaltungsort
Milchwerk - Radolfzell am Bodensee - kleiner Saal Werner-Messmer-Straße 14 78315 Radolfzell am Bodensee Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
- 7 Stunden 30 Minuten
- Mobile E-Tickets
Mitmach-Konferenz 2023 für den Landkreis Konstanz im Milchwerk Radolfzell
www.mitmach-region.org , Seht Euch bitte das 2 Min. Video auf der Startseite an.
Website zur Mitmach-Region Radolfzell am Bodensee
Wir stellen eine Plattform, wo sich Interessierte und Engagierte mit regionalen Nachhaltigkeits-Projekten kennenlernen und vernetzen bzw. zusammentun können. Ziel ist ins Handeln kommen. Geredet haben alle nun lang genug.
Die Veranstaltung selbst ist kostenfrei und beinhaltet ein Mittagessen als Kostenbeteiligung 10 €/Person sowie die Gebühren der Buchungsplattform. Getränke werden bis zum Ende der Veranstaltung gestellt.
Motto: Nur HANDLUNG ist entscheidend für eine zukunftsweisende, enkeltaugliche Zukunft
Projekt-Tische an der Konferenz...
DIMENSION - Projektvorsteller: Projekt-Thema
Ernährung - Solidarische Landwirtschaft Konstanz: Vorstellung Konzept
Energie - Energieagentur Konstanz: Klima-Helfer / Klima-Praktika , Balkonmodule
Energie - Stadtwerke Radolfzell: Bürgerbeteiligung Energiewende / Vorstellung PV-Projekt
Mobilität&Verkehr - Amt für Klimaschutz und Kreisentwicklung KN: Konzepte zu Fahr-Gemeinschaften
Wirtschaft&Finanzen - Christian Gelleri: Vorstellung www.Klimabonus.info für Kommunen + Institutionen
Sozialer Zusammenhalt - Günther Lieby Vorstellung Bürgerinitiative BLEIB Böhringen
Sozialer Zusammenhalt - Handwerkskammer/BSZ: Vorstellung Klimawende-Berufe (je nach Teilnehmer)
Ablauf und Inhalte
9.30 Uhr – Grußwort
9.45 Uhr - Impulsvortrag: „Das Gebot der Handlung – Vom Ich zum WIR –
Dr. Viola Gerlach ( RIFS - https://www.rifs-potsdam.de/de )
ab 10.15 Uhr – Vorstellung Tagesablauf, Arbeitsweise und Einteilung in Gruppen
dann folgen diverse Handlungstische mit moderiertem Austausch
ab 14 Uhr Mittagslunch und anschließend 2. Runde der Projekttische (TeilnehmerInnen-Wechsel)
ca. 16:00-17.00 Uhr – Projekt-Einschreibung Teilnehmer und Festlegung LeiterInnen Aktionsgruppen
Anmeldungen sind nur auf www.eventbrite.de möglich, damit wir die Kapazitäten planen können.