Aktionenbedienfeld
Mit Rabbinern im Gespräch: Jüdisches Leben in Deutschland heute
Zwei Rabbiner zum Anfassen? Ja, wenn es sein muss. Eher aber zum Gespräch über das, was du schon immer über jüdisches Leben wissen wolltest.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Mo., 3. Juli 2023 14:30 - Mi., 5. Juli 2023 14:30 CEST
Veranstaltungsort
Ländliche Heimvolkshochschule Thüringen e.V. Kloster 6 06571 Roßleben-Wiehe Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
- 2 Tage
- Mobile E-Tickets
Mit Rabbinern im Gespräch: Jüdisches Leben in Deutschland heute
3. bis 5. Juli 2023, LHVHS Kloster Donndorf
Nach drei Jahren eines wöchentlichen „Wort zum Schabbat“ mit Rabbinern und Kantoren sowie anderen Online-Begegnungen ist es höchste Zeit für Gespräche von Mensch zu Mensch. Ich freue mich, dass Rabbiner Dr. Walter Rothschild aus Berlin und Rabbiner Andrew Steiman aus Frankfurt das auch so sehen. Sie haben sich bereit erklärt eigens für dich für einen und zwei halbe Tage in die Ländliche Heimvolkshochschule Kloster Donndorf zu kommen.
In der landschaftlich und kulturell wunderschönen Umgebung über dem Tal der Unstrut (unweit der bekannnten Weinregion) liegt das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Donndorf. Heute beherbergt es die Bildungs- und Begegnungsstätte, in der ich früher einmal ein Jahr in der Erwachsenenbildung tätig gewesen bin. Bei Spaziergängen, bei Gesprächen in unserem Seminarraum lernen wir uns und unsere Fragen zum Judentum und zum jüdisch-christlichen Verhältnis kennen.
Sei es zur schriftlichen Tora (dem christlichen Alte Testament), sei es zur mündlichen Tora (Auslegungen und Erklärungen in Talmud und Midrasch), sei es zur Situation von Jüdinnen und Juden in Deutschland, sei es zum Staat Israel – die beiden Rabbiner geben gerne auf ihre meist humorvolle, immer persönliche und manchmal eigenwillige Art Auskunft über all das, was wir sie fragen werden.
Außerdem: Rabbiner Walter Rothschild, Weltbürger, Autor, Eisenbahn-Spezialist und Kabarettist erzählt am Dienstagabend in einer öffentlichen Veranstaltung aus seinem Leben und singt leider Lieder. Leider Lieder!? Er erzählt kabarettreife Geschichten, Anekdoten, Erlebnisse, Satirisches und singt dazwischen Lieder! Leider? (Der Eintritt zum Kabarettabend nicht im Seminarpreis enthalten)