Aktionenbedienfeld
MINT:Webinar #39: Berufsorientierung mit Mach's GenaU!
MINT:Webinar #39: Berufsorientierung mit Mach's GenaU! – und jetzt erst recht!
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online
Zu diesem Event
Gemeinsam für naturwissenschaftlich-technischen Unterricht – nach diesem Motto arbeitet GenaU seit nunmehr als 15 Jahren. Es ist den 16 Schülerlaboren an Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie den acht assoziierten Partnern in Berlin und Brandenburg wichtig, gemeinsam neue Projekte zu entwickeln und so auch inhaltlich eng zusammen zu arbeiten. Von Anfang an spielte das Thema Berufsorientierung eine besondere Rolle. Mittlerweile hat das Netzwerk vier Projekte in diesem Bereich etabliert und möchte den Werdegang dieser unterschiedlichen Angebote vorstellen, den Erkenntnisgewinn mit jedem weiteren Projekt teilen und vor allem die Anpassungen in der Corona-Zeit aufzeigen.
In diesem MINT:Webinar stellt Netzwerkkoordinatorin Silke Vorst die Projekte des Schülerlabor-Netzwerk GenaU zur Berufsorientierung nicht nur in Corona-Zeiten vor und gibt ihre Erfahrungen weiter.
Die MINT-Webinarreihe „Berufsorientierung trotz Corona“ für MINT-Netzwerker/innen stellt ausgewählte Good Practice-Beispiele vor und gibt Erfahrungen an die Akteure aus den MINT-Regionen weiter: Wie können Schüler/innen trotz der Corona-Einschränkungen handwerkliche, kaufmännische und akademische Berufswege kennenlernen und sich für einen Ausbildungsberuf oder ein Studium entscheiden? Welche virtuellen Wege gibt es für die Berufs- und Studienorientierung?
Über die Referentin
Silke Vorst, Diplom-Biologin, fand in ihrer Zeit als Mitarbeiterin am MPI für Infektionsbiologie schnell ihr Interesse und Talent für die Wissensvermittlung. So arbeitete sie für Museen und Ausstellungen und später für LernortLabor am Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften. Das regionale Netzwerk GenaU koordiniert sie seit 2011.
(Bildnachweis: Silke Vorst)