Minecraft: einen Freizeitpark gestalten
Eventinformationen
Zu diesem Event
Achterbahn, Zuckerwattestand, Karussell, Riesenrad, Wildwasser- und Geisterbahn – unserem neuen Freizeitpark soll es an nichts fehlen. Dafür benötigen wir allerdings eure Hilfe! Die Kinder erfinden in diesem Workshop gemeinsam einen tollen Freizeitpark, der aus verschiedenen Bauwerken besteht. Sie planen und erstellen die Attraktionen in einer geteilten Minecraft-Welt.
Das Open-World-Spiel Minecraft erfreut sich unter Kindern großer Beliebtheit. In diesem Workshop können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren die faszinierende Welt dieses Spiels in Begleitung eines erfahrenen Trainers erforschen und ihre vielfältigen kreativen Möglichkeiten erkunden!
In kleinen Teams erfinden und konstruieren die Kinder technisch und architektonisch anspruchsvolle Objekte eines Freizeitparks. Sie lösen mit klugem Kopf herausfordernde Aufgaben und setzen raffinierte und witzige Projektideen um.
Der Kurs fördert den Erfindergeist, die Teamfähigkeit und die Problemlösekompetenz. In seinem Zentrum steht das gemeinschaftliche Erlebnis.
Genutzt wird die PC-Version von Minecraft. Rechner und Accounts werden von der Digitalwerkstatt bereit gestellt. Voraussetzung für die Teilnahme sind erste Minecraft-Vorkenntnisse und Sicherheit im Umgang mit der Steuerung am PC.
Termin: Freitag, den 13. November 2020, 15:00 bis 18:00 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Teilnehmer*innen: min. 5 Kinder, max. 8 Kinder
Alter: 8 bis 12 Jahre
Trainer*in: Daniel Rossberg
Sprache: Deutsch
Format: Einmaliger Workshop
Kosten: 33,14 € (regulär) Bei dieser Veranstaltung stehen 2 "Zahl-was-Du-kannst"-Tickets zur Verfügung (unter der Option "Spenden")