Aktionenbedienfeld
MHFA Ersthelfer-Kurs
KOMPETENT HELFEN BEI KRISEN UND PSYCHISCHEN GESUNDHEITSPROBLEMEN
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Mo., 18. Sep. 2023 13:00 - Di., 19. Sep. 2023 17:00 CEST
Veranstaltungsort
Flussschifferkirche Hamburg Hohe Brücke 2 20459 Hamburg Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
Mehr als 40 Prozent der deutschen Bevölkerung erleben mindestens einmal in ihrem Leben eine behandlungsbedürftige psychische Störung. Obwohl sich viele Betroffene in unserem unmittelbaren Umfeld befinden (z.B. Kolleg*innen), löst dieses Thema immer noch bei vielen Menschen Verunsicherung, Vorurteile und Ängste aus, weswegen Prävention und Entstigmatisierung in diesem Bereich bedeutsam sind.
Ziele der MHFA Ersthelfer-Kurse
Beim MHFA Ersthelfer-Programm handelt es sich um ein Angebot der laienbasierten Früherkennung und -intervention. Konkret bedeutet das: Laien werden von Instruktor*innen (Fachpersonen im Bereich psychischer Gesundheit) darin geschult, psychische Störungen bei nahestehenden Personen zu erkennen und angemessen zu reagieren, bis professionelle Hilfe zur Verfügung steht.
Der Ersthelfer-Kurs verbessert das Wissen über psychische Gesundheit, vermindert stigmatisierendes Verhalten, steigert das Vertrauen in die eigenen Helferkompetenzen und stärkt die eigene psychische Gesundheit.
MHFA-Kurse wurden von professionellen Experten*innen sowie Betroffenen gemeinsam entwickelt und decken eine Vielzahl psychischer Probleme und Krisen ab.
Was ist Mental Health First Aid (MHFA)?
Mental Health First Aid (MHFA) ist ein globales, innovatives Programm, das nach dem erfolgreichen Leitbild der körperlichen Ersten Hilfe entwickelt wurde. Es entstand im Jahr 2000 in Australien und wird seitdem regelmäßig wissenschaftlich evaluiert. Mittlerweile ist MHFA aktiv in 26 Ländern verbreitet und wurde mit vielen internationalen Preisen, u.a. in Australien, England und den USA, ausgezeichnet.
Inhalte des MHFA Ersthelfer-Kurses
Inhalte sind u.a. Anzeichen, Symptome und Risikofaktoren psychischer Störungen mit Fokus auf Depression, Angststörungen, Psychose, Substanzmissbrauch und -abhängigkeit. Weiterhin lernen die Teilnehmenden einen Handlungsplan kennen, um Menschen in Krisen oder mit einem beginnenden psychischen Gesundheitsproblem zu helfen. Dieser Handlungsplan wird anhand von Fallbeispielen, Rollenspielen und weiteren Übungen in die Praxis umgesetzt. Die Teilnehmenden erhalten außerdem vielfältige Informationen zu evidenzbasierter professioneller, Peer- und Selbsthilfe-Unterstützung.
Die Themen sind folgendermaßen aufgeteilt:
Kosten
In dem Preis sind alle Kosten enthalten, inklusive der Kursunterlagen, der Prüfungskosten und des Zertifikats. Alle Teilnehmer*innen erhalten:
- ein komplettes MHFA Ersthelfer Handbuch
- ein Workbook
- ein Zertifikat nach bestandener Prüfung
Zusätzlich stehen für Sie während des Kurses kostenfrei Kaffee, Tee, Wasser und Softdrinks bereit. Auch eine kleine Süße Leckerei ist mit an Bord. Als kleine Erinnerung an den Kurs erhalten Sie eine ökologische Tasche, einen Kugelschreiber, einen Antistressball und eine non-verbale Feedbackkarte.
Ihr Kursleiter
Dr. phil. Ralf Friedrich ist zugelassener Heilpraktiker für Psychotherapie und gehört bereits seit 2020 zu den MHFA-Instruktoren des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit Mannheim.
Location
Die Flussschifferkirche ist Deutschlands einzige schwimmende Kirche. Machen Sie hier einen kleinen 3D-Rundgang auf der Flussschifferkirche: https://my.mpskin.com/de/tour/p4g1dr9r44
Anreise
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.