MEMORIA + Q&A
Datum und Uhrzeit
Rückerstattungsrichtlinie
Eine schlaflose Frau auf der Suche nach einem Geräusch / A sleepless woman in search of a sound.
Zu diesem Event
English version follows below!
MEMORIA
Kolumbien/Thailand/GB/Mexiko/F/D/Katar 2021, 136 Minuten
Originalsprache: Englisch, Spanisch
Regie + Buch: Apichatpong Weerasethakul
Produktion: Diana Bustamante, Julio Chavezmontes, Charles de Meaux, Simon Field, Keith Griffiths, Michael Weber, Apichatpong Weerasethakul
Musik: César López
Sounddesign: Akritchalerm Kalayanamitr
Sound Supervisor: Javier Umpiérrez
Kamera: Sayombhu Mukdeeprom
Schnitt: Lee Chatametikool
Besetzung: Tilda Swinton, Jeanne Balibar, Juan Pablo Urrego, Elkin Diaz, Daniel Giménez Cacho, Agnes Brekke, Jerónimo Barón, u.a.
Screening mit Q&A
In Memoria dreht sich alles um Sound: Nicht nur der rätselhafte Knall, dessen Ursprung die Protagonistin sucht, sondern auch die Soundkulisse des gesamten Films lässt diesen Fokus erkennen. Deshalb freuen wir uns sehr, auf der MediaSoundHamburg den Sound Supervisor Javier Umpiérrez und den Sounddesigner Akritchalerm Kalayanamitr zu einem FAQ im Anschluss an die Kinovorstellung begrüßen zu dürfen.
„Sogar gewöhnliche Geräusche wie das Grundrauschen einer Großstadt, der Lärm einer Baustelle, ein Regenguss oder auch nur das schwache Knarren eines Stuhls erlangen in diesem fein gesponnenen Gewebe der Klänge ein faszinierendes Gewicht – fast als höre man dergleichen zum ersten Mal“ - EPD FILM
Die Story
Seit Jessica (Tilda Swinton) bei Tagesanbruch von einem lauten Knall aufgeschreckt wurde, leidet sie unter Schlafstörungen. Immer wieder hört sie dieses bedrohliche Geräusch, das außer ihr sonst niemand wahrzunehmen scheint.
Sie reist ins kolumbianische Bogotá, um ihre kranke Schwester Karen zu besuchen. Dort versucht sie auch mit einem Sounddesigner dem mysteriösen Geräusch auf die Spur zu kommen und in Streifzügen durch die Stadt und Umgebung Klarheit zu finden.
Bei ihrer Reise auf der Suche nach Antworten macht sie schließlich die Bekanntschaft des Fischers Hernán. Beide verbringen zusammen Zeit am Fluss, tauschen Erfahrungen aus und teilen Erinnerungen miteinander. Gegen Abend empfindet Jessica schließlich ein ungewöhnliches Gefühl der Klarheit.
„Öffnet die Wahrnehmungen des Betrachters für ein Verborgenes Reich des Seins“ - THE NEW YORKER
„Eine hypnotisierende Sound-Odyssee“ - EMPIRE
„Bezaubernd und wunderbar verwirrend“ - SCREEN
MEMORIA
Colombia/Thailand/GB/Mexico/F/D/Qatar 2021, 136 minutes
Original language: English, Spanish
Director + writer: Apichatpong Weerasethakul
Production: Diana Bustamante, Julio Chavezmontes, Charles de Meaux, Simon Field, Keith Griffiths, Michael Weber, Apichatpong Weerasethakul
Music: César López
Sound Design: Akritchalerm Kalayanamitr
Sound Supervisor: Javier Umpiérrez
Camera: Sayombhu Mukdeeprom
Editing: Lee Chatametikool
Cast: Tilda Swinton, Jeanne Balibar, Juan Pablo Urrego, Elkin Diaz, Daniel Giménez Cacho, Agnes Brekke, Jerónimo Barón, a.o.
Screening with Q&A
Memoria revolves around sound: Not only is the mysterious “bang” that the protagonist hears and tries to solve central to the story, but so are the ambient sounds throughout the entire movie. Together, this variety of sounds form a clear focus. As such, we are especially happy to welcome Sound Supervisor Javier Umpiérrez and Sound Designer Akritchalerm Kalayanamitr for a Q&A after the screening.
About the film:
From the extraordinary mind of Palme D’or winning director Apichatpong Weerasethakul, and starring Academy Award winner Tilda Swinton, comes a bewildering drama about a Scottish woman, who, after hearing a loud ‘bang’ at daybreak, begins experiencing a mysterious sensory syndrome while traversing the jungles of Colombia.
Critics’ voices:
“Tunes a viewer’s perceptions to a hidden realm of being” - THE NEW YORKER
“Designed and deserving to be seen big and loud, Memoria is a hypnotic, unquantifiable, occasionally inpenetrable sonic odyssey from a unique cinematic voice.” - EMPIRE
“Enchanting and wonderfully confusing” - SCREEN