Meistersolisten im Isartal 3/2020: Lux Trio
Eventinformationen
Beschreibung
Das Konzert des Lux-Trios wird vom 20. Juni auf den 3. Oktober verschoben!
Auch nach Beendigung des Vorverkaufs gibt es an der Abendkasse noch Karten!
Lux Trio
Jae Hyeong Lee, Violine
Hoon Sun Chae, Violoncello
Eunyoo An, Klavier
Programm
Joseph Haydn Klaviertrio Es-Dur, Hob XV:36
Dmitri Schostakowitsch Klaviertrio Nr. 1 in c-Moll op. 8
Bedřich Smetana Klaviertrio op. 15 in g-Moll
Kostenlose Einführung 18:30 Uhr
"… Am schönsten gelangen Zärtlichkeit und Empfindsamkeit in den langsamen Sätzen Schuberts und Henzes …” (Klaus Kalchschmid, klassikinfo.de, 2018)
Die drei jungen Musiker, die sich bereits seit ihrer Schulzeit in Korea kennen, formierten sich 2014 in Berlin zum Lux Trio und starteten von hier aus ihre eindrucksvolle Karriere. Bereits 2016 gewann das junge Trio den ersten Preis beim Kammermusikwettbewerb der Alice-Samter-Stiftung (Berlin). 2017 folgten der zweite Preis beim Parkhouse Award (London) und der Artsylvia-Preis (Korea). Beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2018 holte das Trio schließlich gleich drei Preise: den dritten Preis sowie zwei Sonderpreise, den begehrten Publikumspreis und den Preis für die beste Interpretation des Auftragswerks. 2019 wurden die Musiker mit dem ersten Preis im Fach Kammermusik des Gasteig-Wettbewerbs ausgezeichnet und gewannen außerdem den ersten Preis beim Parkhouse Award in Wigmore Hall, London.
Die drei temperamentvollen koreanischen Musiker erhielten ihre musikalische Prägung an der Hochschule für Musik und Theater in München bei Professor Dirk Mommertz und bei Professor Christoph Poppen sowie an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Professor Eberhard Feltz. Seit 2018 ist das Belcea Quartet Mentor des Ensembles. Wichtige musikalische Impulsgeber waren darüber hinaus das Fauré Quartett, Heime Müller und Hariolf Schlichtig, bei denen sie Meisterkurse absolvierten.
Das Trio konzertiert bei bedeutenden Festivals wie dem Rostock Musik Festival, dem Rheingau Musik Festival, dem Münchner Kammermusik Festival und dem Seoul Spring Chambermusic Festival.
FAQs
Wie kann ich den Veranstalter kontaktieren, wenn ich Fragen habe?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail über ticket(at)klangwelt-klassik.de
Sind Rückerstattungen möglich?
Nein.
Muss ich das ausgedruckte Ticket mitbringen?
Bringen Sie Ihr ausgedrucktes Ticket oder Ihr elektronisches Ticket auf Ihrem Smartphone mit.
Ist mein Ticket übertragbar?
Ja, das Ticket ist übertragbar, kann aber nur einmal eingelöst werden. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ermäßigungen nur für die genannte Zielgruppe gelten (Ausweis erforderlich).
Ist es ein Problem, wenn der Name auf der Registrierung/dem Ticket nicht mit dem Namen des Teilnehmers übereinstimmt?
Nein, das Ticket ist übertragbar, kann aber nur einmal eingelöst werden. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ermäßigungen nur für die genannte Zielgruppe gelten (Ausweis erforderlich).
Gibt es Vergünstigungen beim Kauf von Tickets für mehrere Veranstaltungen?
Ja, wir bieten Ihnen günstige Abonnements und Paketpreise. Diese erhalten Sie nur direkt über den Veranstalter unter ticket(at)klangwelt-klassik.de
Sind die Einführungsvorträge im Ticket enthalten?
Ja.