Mein Achtsamkeitstraining: Integration in den Alltag und Schlaf
Eventinformationen
Zu diesem Event
Findet als Präsenzseminar statt! Bitte beachten Sie unser Hygienekonzept.
Ablauf :
1. Ankommen: In der kurzen Ankomm -Meditation bekommen Sie eine Zusammenfassung aus den vorherigen Stunden für mehr Achtsamkeit im Alltag
2. Sie erfahren einiges über den „Schlaf“ :
- Was hindert oder fördert den Schlaf
- Ich gebe Ihnen Tipps für einen entspannteren Schlaf ohne Zähneknirschen, rumwälzen und WC besuche
3. Ich fasse die wichtigsten Informationen aus den vorherigen Achtsamkeitsstunden zusammen
3. Meditation: Die Meditation ist auf ein friedliches Zusammenleben mit sich selbst und mit unseren Mitmenschen ausgerichtet
4. Reflexionsrunde: Zeit für Selbstreflexion und Austausch mit anderen auf freiwilliger Basis.
5. Sie erhalten ein Skript und einen Memo Anker.
Voraussetzung: Mein Achtsamkeitstraining- Basisabend
Über mich:
Mein Name ist Imke Götz und ich bin: Expertin für Körperkommunikation, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Coach,Heilpraktikerin mit Schwerpunkt Osteopathie, Gestalttherapie und systemischer Therapie, Kursleiterin für Autogenes Training.
WICHTIG: Information bzgl. Corona:
Hygienekonzept WICHTIG: Informationen zu unseren Hygienemassnahmen bzgl. der Vermeidung der Corona:
- Mit dem betreten der Praxisräume signalisieren Sie mir, dass Sie sich gesund fühlen und keinen Covid-19- Symptome haben.
- Vor dem Betreten der Praxisräume legen Sie Ihren Mund-Nasen-Schutz an und behalten diesen während des gesamten Seminars an.
- Nach dem Eintreten in meine Praxisräume bitte ich Sie, sich zuerst die Hände zu waschen /desinfizieren.
- Bitte füllen Sie dann den Fragebogen zur "Vermeidung der Ausbreitung der Corona Infektion" aus .
- Halten Sie bitte die Abstandsregel von 1,5 Metern, während des gesamten Seminars -auch auf den Gängen ein.
- Desinfizieren Sie Ihre Hände, während des Seminars immer wieder.
- Bleiben Sie während des Seminars auf Ihrem Platz, d.h. wechseln Sie nicht den Stuhl .
Seminarabsage durch die Veranstalterin:
Das Kompetenzzentrum behält sich vor das Seminar bei zu geringer Teilnehmerzahl auch kurzfristig, d.h. 1 Tag vorher abzusagen. Die Gebühr wird über eventbrite zurückerstattet.
Besondere Hinweise zu den Themen Verantwortung und Haftung:
Die Teilnahme an dem jeweiligen Seminarabend ersetzt keine ärztliche, psychotherapeutische oder medizinische Behandlung. Dem/r Teilnehmer/in ist bekannt, dass die Teilnahme der eigenen Verantwortlichkeit unterliegt. Die Anweisung der Seminarleiterin sind als Vorschläge zu verstehen, denen der Teilnehmer/in aus freiem Willen und nur soweit folgt, wie er/sie es selbst verantworten kann. Als Seminarleiterin übernehme ich keine Haftung bei Sach- und Personenschäden.