Meditatives Yoga für die Gelenke
Eventinformationen
Zu diesem Event
Gelenk-Yoga ist kein klassisches Yoga. Bei diesem Yogaprogramm geht es um das bewusste sanfte Training der Gelenke, wobei die Bewegungen langsam und mit geschlossenen Augen ausgeführt werden. Das ist Meditation in bewegender Form. Den Atem binden wir bewusst mit ein. Jede Bewegung wird sanft und mit Achtsamkeit ausgeführt, so dass auch ältere Menschen am Yogakurs teilnehmen können. Wir bewegen uns meditativ durch die Gelenke des Körpers.
Besonders gut geeignet für Personen:
- die viel am Schreibtisch sitzen und ihre Schulterverspannungen wieder löen möchten.
- die unter Hüftgelenksprobleme leiden
- Arthose oder Rheuma
- Kopfverspannungen
Gelenke sind verantwortlich für unsere geistige und körperliche Beweglichkeit. An ihnen stauen sich sämtliche körperliche und energetische Blockaden. Durch regelmäßiges Training der Gelenke werden diese Blockaden aufgelöst und du fühlst dich nach der Yogastunde vollkommen in Fluss.
10 Gründe warum Gelenk-Yoga ein Kurs für dich sein könnte:
deine Beweglichkeit an den Gelenken verbessert sich
Spannungen und Schmerzen an bestimmten Körperstellen lösen sich immer mehr auf
sämtliche Blockaden lösen sich auf
Haltungsschäden korrigieren sich
du entwickelst ein Körpergefühl für dich selbst
du zeigst deinem Körper über den Geist den Weg der Gesundheit
Stressfaktoren lösen sich
du wirkst Abnutzung und Verschleiß der Gelenke entgegen
du beugst Krankheiten und Alterserscheinungen vor
Steigerung der Leistungsfähigkeit
Dieser Kurs ist für Personen geeignet, die auf liebevolle meditative Weise Kontakt mit ihren Körper aufnehmen wollen und wieder mehr in die Bewegung kommen möchten. Auch ältere Menschen sind hier im Kurs willkommen.
Kannst du die eine oder andere Bewegung nicht ausführen, dann ist das vollkommen in Ordnung.
Falls du noch mehr Informationen zu diesem Kurs brauchst, dann lese hier mein Erfahrungsbericht:
Über eine Kundin, die schon Jahre zur Massage kommt, bin ich zu Gelenk-Yoga gekommen. Sie ist seit Jahren Yoga Lehrerin und trotz ihrer regelmäßigen Übungen war sie im Nackenbereich immer sehr verspannt. Eines Tages kam sie wieder zur Massage und die Verspannungen waren komplett weg. Auch konnte ich energetisch spüren, dass sie sich vollkommen frei anfühlte. Nach einer Weile fragte ich sie, was sie gemacht hätte. Sie fühlt sich so unheimlich frei an, was mich sehr verwunderte. Sie sagte, sie macht seit einiger Zeit Gelenk-Yoga. Das regte sofort mein Interesse und ich begann zu recherchieren, was da genau gemacht wird.
Letztes Jahr hatte ich dann, wie einige von euch wissen, mein Handgelenksbruch. Und wie ihr euch vorstellen könnt, musste ich als ayurvedische Masseurin schauen, dass ich schnell wieder in Arbeit komme. Dazu kommt, dass die Kombination Handbruch und Massage auf Deutsch „echter Scheiß“ ist.
Sobald der Gips ab war und Schwellung sich aufgelöst hatte, fing ich damit an. Erst war die Hand noch sehr steif. Doch von Tag zu Tag merkte ich, dass ich immer mehr die Hand am Boden abstützen konnte. Die Finger und das Handgelenk wurden immer beweglicher. Durch die Übungen fiel mir auf, dass nicht nur die gebrochene Hand, sondern auch das Schultergelenk Einschränkungen hatte. Das war mir vorher nicht so bewusst. Außerdem wurde mir bewusst, wie sich über die Gelenksbewegungen zahlreiche Blockaden auflösten. Das heißt Verspannungen auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene. Dabei muss ich nicht immer genau wissen, was das genau ist, was sich da auflöst. Über die Gelenke setzt sich eine enorme Wärme frei. Man muss vertieft ausatmen. Die Durchblutung wird angeregt und man spürt wie unterschiedlich rechte und linke Körperhälfte reagieren.
Gelenk-Yoga ist eine Kombination aus Atmen und Bewegung. Alle Übungen werden mit geschlossenen Augen meditativ ausgeführt, ohne die Gelenke dabei zu überstrecken, oder zu überdehnen. Übungen, die man aus irgendeinem Grund nicht machen kann, werden im Geist bildlich ausgeführt. Somit gebe ich im Geist vor, wo es zukünftig lang gehen soll.
Ich bin begeistert. Einfache Übungen haben eine so große Wirkung. Sämtliche Blockaden lösen sich und man fühlt sich nach den Übungen vollkommen entspannt und befreit. Und es ist vollkommen egal, wie alt du bist. Man kann es gar nicht glauben, aber es ist so.
Das berichtet eine Kundin, die am Kurs teilgenommen hat:
Liebe Lolita,
ich möchte auf diesem Wege deinen Kurs “Yoga für die Gelenke” an alle Interessierten weiterempfehlen. Bereits beim ersten Mal war intensiv spürbar, welche Veränderungen sich zeigen. Ich hatte schon über mehrere Jahre Yoga-Erfahrungen, aber als Rheumatikerin haben mir viele der klassischen Übungen nicht so gut getan. Die einfachen Bewegungsübungen ohne Belastung sind, unterstützt durch die intensive Atmung und Aufmerksamkeit, jedoch sehr wohltuend. Die Durchblutung wird spürbar angeregt und die Beweglichkeit verbessert sich von Woche zu Woche. Schmerzen lassen nach. Das hatte ich so nicht erwartet. Schön, wenn sich neue Wege erschließen. Schön, das kennenlernen zu dürfen. Der Kurs ist aber nicht nur für die Gelenke gut, auch für die geistige und seelische Entspannung und Ruhe. Ganz herzlichen Dank!