Medical Apps und Medical Software
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH
Universitätsstraße 142
44799 Bochum
Germany
Beschreibung
E-Health, M-Health, elektronische Patientenakte, Fitness-Tracking und viele weitere Schlagworte zeigen, dass die Digitalisierung im Gesundheitsbereich voranschreitet. Wenn Ihr euch in diesem Gebiet tummelt, dann fragt Ihr euch hoffentlich, ob eure Software ein Medizinprodukt ist. Denn für Medizinprodukte gelten gesetzliche Auflagen, um diese überhaupt Verkaufen zu dürfen. Das Stichwort in der EU dazu lautet CE-Kennzeichnung.
Um euch die Angst vor der Auseinandersetzung mit dem Thema zu nehmen, diskutiert Michael Engler von der Benkana Interfaces mit euch an Anhand von konkreten Beispielen, ob Apps bzw. Software ein Medizinprodukte ist oder nicht. Dafür sind natürlich auch euere App- oder Software-Ideen herzlich willkommen. Zudem wird er mit euch einen Schlachtplan entwickeln, der zeigt, was es heißt eine Software oder App als Medizinprodukt zu entwickeln: Dazu zählt nicht nur eine qualitativ hochwertiger Software-Entwicklung mit Qualitätsmanagement, sondern auch Themen wie Usability Engineering, klinische Bewertung und Risikomanagement.
Die Veranstaltung findet statt im ZTG - Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH, ein Kompetenzzentrum mit einem ausgeprägten Wissensspektrum für Telematik- und Telemedizinanwendungen im Gesundheitswesen.