Media meets Automotive
Eventinformationen
Beschreibung
Die Evolution des Automobils stellt Medienunternehmen und Automobilhersteller vor große Herausforderungen: Mit der Konferenz „Media meets Automotive“ zeigt das MedienNetzwerk Bayern branchenübergreifend Entwicklungen, Rahmenbedingungen und Potenziale der Mediennutzung im Auto der Zukunft.
Das Automobil befindet sich derzeit im größten Umbruch seit seiner Erfindung. Grundkonstanten wie der menschliche Fahrer stehen infrage und völlig neue Nutzungsszenarien im und um das Auto werden möglich. Wenn aber die Kunden mehr Zeit und Aufmerksamkeit während der Fahrt zur Verfügung haben, führt das zu neuen Anforderungen an das Angebot im Auto. Wie können Medienunternehmen und Automobilhersteller darauf reagieren? Dieser Frage geht Media meets Automotive am 11. Dezember 2017 im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München nach.
Welche Rolle spielen Inhalte für das Fahrzeug der Zukunft? Was wollen Kunden, Nutzer, (Bei-)Fahrer zukünftig sehen, hören und erleben? Wie lassen sich die Bedürfnisse nach Mobilität, Unterhaltung und Information bestmöglich erfüllen?
Digitale Mobilität von morgen
Das Programm umfasst Themen wie das Auto als Plattform für mediale Inhalte und die Gestaltung des Innenrausm, die Infrastruktur der Zukunft und das Auto als neues Werbeumfeld. Branchenexperten werfen einen Blick in die Glaskugel rund um digitale Mobilität und Mediennutzung. Speaker sind unter anderem Steffen Braun, Leiter Geschäftsfeld Mobilitäts- und Stadtsystem-Gestaltung am Fraunhofer IAO, Martin Tottlepp, Leiter Entwicklung User Experience / User Interface Konzepte bei der AUDI AG und Marc Ritter, EMEA Strategic Relationships bei Google Germany.
Details zum Programm finden Sie unter www.mediennetzwerk.bayern.
Media meets Automotive ist eine Veranstaltung des MedienNetzwerk Bayern in Kooperation mit der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien und dem Bayerischen Rundfunk.