MCBW-Workshop: Team Development – Erfolgreich im Team zusammenarbeiten
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Unser Workshop zeigt Euch, wie Euer Team fit wird für die Zusammenarbeit.
Zu diesem Event
Ihr kommt für ein neues Projekt zum ersten Mal als Team zusammen? Oder Euer bestehendes Team soll noch besser zusammenwachsen? Unser Workshop zeigt Euch, wie Euer Team fit wird für die Zusammenarbeit.
Je besser Ihr Euch und die anderen im Team kennt, desto besser könnt Ihr Stärken nutzen und Aufgaben gemeinsam lösen. In unserem Workshop zeigen wir erste Anregungen auf, wie Euer Projektteam fit wird für die Zusammenarbeit und sein volles Potenzial ausschöpft. Hierbei geben wir Raum für die Reflexion Eures Profils und sprechen über die Rollen, die es in einem Projektteam geben kann. Wir machen an einem Beispiel erfahrbar, mit welchen Methoden und Möglichkeiten Projektteams sich selbst verstehen lernen und gefördert werden können – für eine angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Ihr wollt bei dem Workshop dabei ein? Dann seid schnell und schnappt Euch einen der begehrten Plätze, bevor sie weg sind: https://www.uid.com/de/aktuelles/mcbw-2022
Ihr braucht keine Vorkenntnis und müsst auch nichts mitbringen außer guter Laune! Der Workshop findet remote statt. Den Link erhaltet Ihr kurz vor dem Termin.
Wir freuen uns schon auf Euch!
Unsere weiteren MCBW-Events im Überblick
Workshop
17.05.2022 | 15.30–18.30 Uhr | vor Ort | Prototyping-Workshop
Wirf den Zukunftsgenerator an! Im Workshop bastelst, lötest und programmierst Du Dein eigenes Future Kaleidoscope in Form eines physischen Prototyps.
Vorträge
18.05.2022 | 17.00–18.00 Uhr | Hybrid
Nachhaltige Zukunft: Wie mit Sustainable UX & Futures Thinking nachhaltige, zukunftsfähige Produkte entstehen
18.05.2022 | 18.00–18.45 Uhr | Hybrid
Nachhaltig aufgestellt: Wie sich Unternehmen mit agilen Organisationen fit für die Arbeit der Zukunft machen
18.05.2022 | 18.45–19.30 Uhr | Hybrid
Nachhaltig flexibel: Wie adaptive Interfaces User Experience personalisieren
Die Workshop-Moderatorinnen
Seit über 10 Jahren arbeitet Carina Völpel als Senior User Experience Consultant bei der User Interface Design GmbH (UID). In dieser Funktion analysiert sie Nutzeranforderungen, konzipiert und evaluiert Interaktionskonzepte für interaktive Produkte und berät Kunden hinsichtlich UX Strategie und Facilitating. Dabei betreut sie vor allem Kunden aus den Bereichen Industrie und Enterprise. Zudem moderiert und konzipiert sie Trainings unter Verwendung agiler Methoden wie LEGO® SERIOUS PLAY® und Design Thinking. Carina studierte Internationales Informationsmanagement an der Universität Hildesheim. Als Expertin für Usability Engineering und Interaktionsdesign ist sie seit 2011 regelmäßig Lehrbeauftragte für Studenten des Studiengangs Informationsdesign.
Jenny Völpel arbeitet als Senior User Experience Consultant bei der User Interface Design GmbH (UID). In dieser Funktion führt sie User-Interface-Evaluationen durch und entwickelt Interaktionskonzepte für verschiedene Arten von Geräten und Technologien. Zudem berät sie ihre Kunden hinsichtlich UX Strategie, Facilitating und Team Development und veranstaltet Trainings unter Verwendung agiler Methoden wie u.a. LEGO® SERIOUS PLAY®. Jenny Völpel studierte Informationsdesign an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart und schloss das Studium mit dem Bachelor of Arts ab. Bis 2017 war sie regelmäßig Lehrbeauftragte in den Bereichen Usability Engineering und Interaktionsdesign für Studierende des Studiengangs Informationsdesign.