Aktionenbedienfeld
MBUI-Sommertreffen 2023 im Schloss Ettersburg
MBUI-Sommertreffen 2023 im Schloss Ettersburg (Unesco Weltkulturerbe) - eine feste Größe im Sommerspielplan des Investmentkultur-Kalenders
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Do., 6. Juli 2023 13:00 - 21:30 CEST
Veranstaltungsort
Am Schloß Am Schloß 99439 Ettersburg Germany
Zu diesem Event
- 8 Stunden 30 Minuten
- Mobile E-Tickets
Wir laden Sie ein, den Mehrwert der „Drei Portfolien in einem Fonds“ zu erleben und eine Auswahl der in unserem Mehrwertphasen Balance Plus UI allokierten Zielfonds von den Fondsgesellschaften persönlich vorgestellt zu bekommen.
Beim MBUI-Sommertreffen können wir erneut eine positive Bilanz präsentieren und Hintergrund-Informationen im Zusammenwirken des Strategischen Basis-Portfolios mit dem Taktischen Absicherungs- sowie dem Opportunitäts-Portfolio sowie zum Risk Overlay geben. Mit nur 7,17% Minus in 2022 zeigt die am 15.12.2020 aufgelegte Retail-Anteilsklasse, was aktives Risikomanagement leisten kann. Dem MBUI wurde in einem Beitrag in "Börsen Aktuell" nicht umsonst das Prädikat "Aktivistischer Dachfonds" verliehen.
Für weitere Transparenz und Information sorgen fünf Gesellschaften, die Ihnen jeweils in einem 30-Minuten-Slot einen der Zielfonds des MBUI vorstellen werden. In diesem Jahr sind die folgenden Fonds dabei:
Die Absolute Asset Management GmbH hat das Volatilitäts-Optionsprämien-Konzept weiterentwickelt und wurde dafür mit dem Boutiquen Award für die beste Innovation ausgezeichnet. Mit dem „Absolute Volatility“ (WKN A2QJK5) konnte in den ersten 12 Monaten seit Strategiestart ein Plus von 2,66% erzielt werden, obwohl das Umfeld für Vola-Strategien ungünstig war (zum Vergleich: Der „OptoFlex“ musste im gleichen Zeitraum ein Minus von 3,81% verbuchen). Die Outperformance wurde stetig erzielt und sie ist nachvollziehbar. Nicht umsonst hat der Fonds einen festen Platz im Absicherungsportfolio des MBUI.
Der „DC Value Global Balanced“ (WKN A0YAX7) ist seit mehr als drei Jahren im Basis-Portfolio des MBUI allokiert. Die Leistungen des Fonds wurden u.a. mit den Lipper Awards für Mixed Assets Balanced über drei, fünf und 10 Jahre ausgezeichnet. Die herausragende Performance (Ø 9,09% über fünf Jahre oder Verdoppelung des Anteilspreises über zehn Jahre – Stand: 31.03.2023) in Kombination mit Drawdowns, die man eher bei defensiveren Fonds vermutet (bspw. 10,75% in 2022) belegen seit inzwischen mehr als 12 Jahren das hohe Leistungsniveau der Dickemann Capital AG. Ein Top-Fonds für die Portfolio-Basis.
Die P.A.M. Prometheus Asset Management GmbH setzt mit dem „alphatrend Fund“ (WKN A2DXW9) zwei sich gegenseitig ergänzende Anlagestrategien um. Die Galaxy-Strategie investiert mit einer flexiblen Quote in circa. 80 hochliquide Aktien bzw. in Cash, während die Strategie Hedge+ in internationalen Aktien- und Anleihe-Indices Long- und Short-Positionen eingeht. Start war vor gut vier Jahren im Februar 2019. Den Corona-Crash und die Russland-Ukraine-Krise hat der Fonds hervorragend gemeistert. Die Wertentwicklung lag bei 6,7% p.a. und der maximale Drawdown bei 10,4%.
Einzigartig ist der „Seahawk Equity Long/Short“ (WKN A2N9B7) alleine schon wegen seines auf die Sektoren Energie und Transport fokussierten Konzepts. 2021 wurde der Fonds bei den Boutiquen Awards als Top Innovation und im Folgejahr als bester Liquid Alternative-Fonds ausgezeichnet. Im Schnitt gut 20% seit Auflage im Juli 2019 zeigen, was die Seahawk Investments GmbH zu leisten vermag. Natürlich profitierte man am enormen Anstieg der Energiekosten, doch auch über die letzten 12 Monate wurde ein Plus von gut 23% erwirtschaftet (Stand: 31.03.2023). Das Ertragsziel liegt jedoch p.a. eher bei 8%.
Peter E. Huber kann es nicht lassen. Bei der Taunus Trust GmbH kümmert er sich nun ausschließlich um das Fondsmanagement. Sein Fonds „Huber Portfolio“ (WKN A3CWG6) kann auf eine mehr als zehnjährige Historie zurückblicken. Mit seinem Contrarian-Ansatz liefert der flexible Mischfonds nicht nur eine weit überdurchschnittliche Performance, sondern auch positive Ergebnisse, wenn andere Fonds im Anlegerportfolio ins Minus abtauchen. Ausschlag gebend ist eine klare Sicht auf die Marktentwicklungen und -erwartungen. So hat er zum Beispiel das Jahr 2022 mit einem Wertzuwachs von 4,06% absolviert.
Diese fünf Fonds haben das Jahr 2022 im (gleichgewichteten) Durchschnitt mit einem Minus von nur 3,40% abgeschlossen!
Zudem haben wir eine weitere Präsentation für Sie vorbereitet:
Die European Bank for Financial Services GmbH (ebase®) bietet die passende Lösung für Ihr Geschäftsmodell, denn Investmentlösungen anzubieten unterliegt immer stärker betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Mit den ebase Depot- und Kontolösungen gibt ebase ihren Partnern seit Jahren die Möglichkeit, ihren Kunden ein umfangreiches Produkt- und Leistungsspektrum anzubieten. Erfahren Sie, mit welchen Lösungen und Features ebase Ihr individuelles Geschäftsmodell unterstützt. Neben den Möglichkeiten, die ebase bietet, wird auch auf die aktuellen Entwicklungen der Gruppe eingegangen.
Am Abend erwartet Sie zudem unser sommerliches Barbecue auf der Außenterrasse zu dem wir Sie herzlich einladen.
Begrenzte Übernachtungsmöglichkeiten gibt es direkt im Schloss oder im näheren Umfeld.