Aktionenbedienfeld
Matti Klein Soul Trio feat. Robert Keßler
Ein kleine Ensemble mit dem großen Sound. „Höchst ansteckende Grooves“ (Zitty)!
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Brotfabrik Caligariplatz 1 13086 Berlin Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
Matti Klein Soul Trio feat. Robert Keßler (git)
| Konzert
„Meine Seele ist wie ein ewiges Feuerwerk ohne Rast“, schrieb Goethe. „People get up and drive your funky soul“, meinte James Brown. Irgendwo dazwischen oszilliert das Matti Klein Soul Trio, das kleine Ensemble mit dem großen Sound. „Höchst ansteckende Grooves“ (Zitty) die „direkt das Herz und den Verstand des begeisterten Publikums erreichen“ (Mindener Tageblatt) zeichnen seine neue, erst seit zwei Jahren bestehende Band aus.
Mit seinen diversen Vintage-Keyboards und am Flügel als MD für den brasilianischen Soul-Superstar Ed Motta oder mit seiner Band Mo’ Blow erspielte sich Klein seinen Ruf als einen der interessantesten jungen Groove-Jazzer der deutschen Szene, gastierte in den renommieren Clubs wie Ronnie Scott’s London, Blue Note Tokyo, Highline Ballroom NYC, sowie internationalen Festivals wie Pori Jazz, Jazz in Marciac und den Leverkusener Jazztagen und teilte Bühne und Studio mit Stars wie Nils Landgren, Jimmy Somerville, David T. Walker, Sarah Connor und Herbert Grönemeyer.
Die Initialzündung? Mo’ Blow feierte 2016 eine Abschiedstour und Keyboarder Klein fand mit seinem Bandkollegen André Seidel am Schlagzeug und Lars Zander an Saxophon und Bassklarinette seine neue Traumbesetzung. „In diesem Trio kann ich einerseits meine Liebe zum instrumentalen Groove-Jazz weiter ausleben und ein spannendes Format für meine Kompositionen schaffen, andererseits aber auch mit dem Wurlitzer als Hauptinstrument einen neuen „Grundsound“ kreieren“, erzählt Matti Klein. „Anstelle eines klassischen Line-Ups mit Bass können wir nur zu dritt, mit Rhodes Bass in meiner linken Hand, ziemlich fette Grooves erzeugen. Aus dieser konzeptionellen Gemengelage und drei interessanten Musikerpersönlichkeiten entsteht ein neuer, spannungsvoller Sound. „Das Soul im Bandnamen ist mir sehr wichtig, auch als Betonung, dass es sich um eine absolute Herzensangelegenheit handelt.“
Robert Keßler ist einer der vielseitigsten Berliner Gitarristen. Er hat sich sowohl als Komponist und Bandleader mit seinen eigenen Projekten einen Namen gemacht, sowie als gefragter Studiomusiker und Sideman für renommierte Künstler wie die New York Voices, Udo Lindenberg und Herbert Grönemeyer gespielt. Nationale und internationale Tourneen führten ihn zu Jazzfestivals und Konzerthäusern wie dem Ystad Jazz Festival, Jazzfestival St. Moritz und der Berliner Philharmonie. Neben seinem umfangreichen künstlerischen Schaffen ist er ist Professor für Gitarre an der SRH Hochschule der populären Künste, Berlin.
| Besetzung: Matti Klein - wurlitzer, rhodes bass. Lars Zander - bass clarinet, sax. André Seidel – drums. feat. Robert Keßler - git
| Eintritt: 10,- €