Masterclass mit Michael Turinsky

Aktionenbedienfeld

Masterclass mit Michael Turinsky

Masterclasses mit dem Choreografen, Performer und Theoretiker Michael Turinsky (AT)

Von Un-Label Performing Arts Company

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Sa., 25. März 2023 11:00 - So., 26. März 2023 17:00 CET

Veranstaltungsort

Pusteblume Zentrum e.V. - Kurse für Jung & Alt - Bewegung, Entspannung, Tanz, Musik Hosterstraße 1-5 50825 Köln Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Rückerstattungen bis zu 7 Tage vor dem Event

Zu diesem Event

Datum: 25. und 26. März 2023 (Samstag und Sonntag) von 11 bis 17 Uhr

Anzahl Teilnehmende: max. 20 TN

Sprache: Deutsch

Die Masterclass Crip-Choreografie

Masterclass mit Michael Turinsky: Es geht einerseits darum sich zu bewegen und zu fühlen, andererseits darum zu denken und zu sprechen. Dabei erforschen die Teilnehmenden die Themen Affekt und Darstellung, Stille, Langsamkeit und Wiederholungen, Vibration und Puls, regelmäßig und unregelmäßig, Form und Bild, Hypervisibilität und Unsichtbarkeit sowie Negativität und Vergnügen.

Crip-Choreografie ist für Michael eine kritische künstlerische Praxis, die von der Einzigartigkeit von Erfahrungen ausgeht: Jede Erfahrung hat ihre eigene räumliche, zeitliche, gefühlsbezogene und sexuelle Wirklichkeit. Von dort aus springt die Choreografie zur Komplexität von Ideen in Bezug auf Behinderung, Politik und/oder Ästhetik.

Bio: Michael Turinsky hat Philosophie an der Universität Wien studiert und arbeitet dort als Choreograf, Performer und Theoretiker. Er setzt sich eingehend mit der spezifischen Phänomenologie des als "behindert" markierten Körpers auseinander. Er widmet sich der produktiven Spannung zwischen Politik und Ästhetik und den entsprechenden Diskursen. Als Performer arbeitete Michael u.a. mit Bert Gstettner, Barbara Kraus, Legitimate Bodies/Robin Dingemans/Mick Bryson und Doris Uhlich.

Barrierefreiheit: Alle Veranstaltungsräume sind barrierefrei und Assistenzhunde sind willkommen.

Bei Bedarf stellen wir folgende Assistenzen zur Verfügung, bitte unbedingt bei der Anmeldung angeben:

  • Verdolmetschung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) / Anmeldung bis 01.03.2023
  • Arbeitsassistenz bzw. Mobilitätsassistenz vor Ort
  • Deutsch <-> Englisch (peer-to-peer und/oder Veranstalter:in)

Unkostenbeitrag nach Selbsteinschätzung:

Kategorie 1: 30 € +VVK( z.B. Studierende und Auszubildende)

Kategorie 2: 50 € +VVK ( z.B. Freiberufler:innen)

Kategorie 3: 70 € +VVK ( z.B. Festangestellte Personen)

Informationen Einfache Sprache:

Un-Label arbeitet mit Künstler:innen zusammen. 


Sie sind Tänzer:innen, Musiker:innen und Schauspieler:innen.

Wir bieten Workshops an.


Diese Workshops nennen wir Master-Classes.

Wir bieten diese Workshops für alle an.


Für Menschen mit und ohne Behinderung.


Für Künstler:innen. Tänzer:innen und Theatermacher:innen.


Alle können mitmachen.
 Auch DU!

Crip-Choreografie 
Master-Class für Menschen die Performance mögen


mit Michael Turinsky


25. März 2023 von 11 bis 17 Uhr


26. März 2023 von 11 bis 17 Uhr

Ort: Pusteblume Zentrum

 

Master-Class mit Michael Turinsky.


Was erwartet Dich bei der Master-Class?

Wir fragen uns: Was bedeutet es, behindert zu sein?

Welches Verhältnis haben Menschen mit Behinderung zu ihrem eigenen Körper?

Welches Verhältnis haben sie zur Umwelt?

Und wie hängt beides zusammen?

Das werden wir besprechen.

Wir bewegen uns,

wir fühlen,

wir denken und sprechen.

Und teilen Erfahrungen miteinander.

Michael zeigt euch seine Arbeit.

 

Michael lebt in Wien.

Er hat Philosophie studiert.

Und jetzt arbeitet er als Performer und Choreograf.

Michael ist Künstler.

Er arbeitet zum Beispiel mit Körpern von Menschen mit Behinderung.

Michael forscht darüber. Und er macht daraus Choreografien.

Ein Choreograph entwickelt ein Tanz-Stück. Der Choreograph übt mit den Tänzern. Und dann tanzen Menschen auf einer Bühne. Viele Menschen schauen sich das Tanz-Stück dann an.

Masterclasses by Un-Label:

Die mixed-abled Masterclasses veranstalten wir regelmäßig seit April 2018. Sie richten sich an Künstler:innen und Kulturschaffende mit und ohne Behinderung, die ihre Arbeit inklusiv gestalten möchten. Unsere Coaches sind national und international renommierte Choreograf:innen, Regisseur:innen, Künstler:innen und Expert:innen. Sie kommen aus unterschiedlichen Sparten (Tanz, Theater, Musik, Video, Literatur) – mit der Gemeinsamkeit, dass sie alle selbst inklusionserfahren sind. Unter ihrer professionellen Anleitung entwickeln die Teilnehmer:innen mit und ohne Behinderung gemeinsam ihre eigenen persönlichen Fähigkeiten. So entstehen Perspektivwechsel, die zu einer Professionalisierung führen – Ziel ist eine inklusive künstlerische Praxis auf höchstem Niveau.

Einzigartige Menschen erschaffen mit ihren speziellen Erfahrungen einzigartige Kunst, die aufrüttelt und bewegt!

All abilities welcome!

Für Fragen und weitere Informationen:

Lara Weiß

  • Email: masterclasses@un-label.eu
  • Telefonisch: +49 152 559 561 98

Kontakt: Un-Label Performing Arts Company

  • Leyendeckerstr. 27 | 50825 Köln | 0221-788 56013

Sei dabei, Un-Label yourself!

Über den Veranstalter

Die interdisziplinäre, mixed-abled Performing Arts Company Un-Label steht für künstlerische Innovation und Vielfalt. Ihr gehören Künstlerinnen und Künstler aus ganz Europa an. Ihre Performances mit Akteurinnen und Akteuren mit und ohne Behinderung setzen Maßstäbe. Talente fördert Un-Label in offenen inklusiven Workshop-Reihen und Masterclasses. Durch Beratungsangebote, Symposien, Forschungsprojekte und Summits bildet Un-Label eine Plattform für den fruchtbaren Austausch zwischen internationalen Akteurinnen und Akteuren aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Auf diese Weise entsteht ein europäisches Netzwerk, in dem innovative Wege der inklusiven Zusammenarbeit angestoßen und vorangetrieben werden.

Verkauf beendet