Masterclass: LinkedIn Like A Boss
Eventinformationen
Beschreibung
LinkedIn verzeichnet einen rasanten Nutzerwachstum.
Nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Höchste Zeit, sich mit diesem Netzwerk vertraut zu machen!
Die führenden Experten für LinkedIn im deutschsprachigen Raum geben einen ausführlichen Einblick in die Funktionsweise des Netzwerks und zeigen anhand vieler Beispiele, wie Sie profitieren können:
-
schärfen Sie Ihre eigene digitale Marke durch Personal Branding
-
bekommen sie mehr (kostenlose!) Reichweite und Interaktion durch Digital Storytelling
-
gewinnen Sie mehr Leads, Partner und Kunden durch Social Selling
-
lassen Sie LinkedIn für sich arbeiten, indem Sie den richtigen Content zum richtigen Zeitpunkt veröffentlichen
Besuchen Sie diese exklusive Masterclass, damit Sie 2020 durchstarten - like a Boss!
Neben den Vorträgen von vier der führenden LinkedIn-Experten haben Sie die Chance an unserer "Profil-Clinic" teilzunehmen: lassen Sie Ihr persönliches Profil oder das Ihres Unternehmens von uns analysieren! Sie bekommen dutzende von handfesten Verbesserungstipps an die Hand, die Sie sofort umsetzen können.
AGENDA
10:00 - 10:15 Welcome everybody!
10:15 - 11:00 Marina Zayats: Digital Personal Branding für Führungskräfte und Gründer
11:00 - 12:00 Tomas Herzberger: Digital Storytelling: Warum Engagement das Wichtigste ist
12:00 - 13:00 Lunch
13:00 - 13:45 Britta Behrens: Das Geheimnis von Social Selling - Warum Social Selling ein Marathon und kein Sprint ist
13:45 - 14:30 Ritchie Pettauer: Content Marketing: Menschen & Algorithmen verstehen
14:30 - 15:00 LinkedIn Profile Clinic
DETAILS
Marina Zayats: Digital Personal Branding für Führungskräfte und Gründer
Wie baue ich meine Digital Personal Brand auf (Positionierung erarbeiten, Sichtbarkeit in LinkedIn aufbauen, digitales Netzwerken)
Marina Zayats ist freie Beraterin für Corporate Communication und Digital Personal Branding. Sie hilft Unternehmen – von Tech Start-up bis Konzern – dabei, ihren Außenauftritt gekonnt zu steuern. Zudem befähigt sie Führungskräfte und Teams, ihre Marke bewusst aufzubauen und für sich und das Unternehmen zu nutzen (z.B. im Rahmen von Social Selling und Employer Branding).
Ihr Buch mit dem Titel: "Digital Personal Branding: Über den Mut, sichtbar zu sein. Ein Guide für Menschen und Unternehmen" erscheint im September 2020 im Springer-Gabler Verlag.
Britta Behrens: Das Geheimnis von Social Selling - Warum Social Selling ein Marathon und kein Sprint ist
Strategien, Taktiken, Methoden & Tools für den wirtschaftlichen Erfolg
Social Selling ist ein Mindset und beeinflusst die gesamte Unternehmensstrategie. Es ist keine neue Vertriebstaktik. Social Selling setzt auf Vertrauen und langfristiges Relationship Management und ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Customer Centricity. Die Social Selling Erfolgsformel lautet: Wertvoller Content + Kommunikation + Personal Branding + Networking. Britta Behrens zeigt die Strategie hinter Social Selling und mit welchen Taktiken & Methoden Führungskräfte und Unternehmer, insbesondere auf LinkedIn mit der zuvor genannten Erfolgsformel zielgenau agieren und neue Partner und Kunden gewinnen. Zusätzlich gibt es einen Einblick welche Tools zum Einsatz kommen, um effizient auf LinkedIn sein Netzwerk mit den richtigen Kontakten zu erweitern.
Britta Behrens ist ausgewiesene LinkedIn Marketing Expertin. Sie befasst sich intensiv mit den Themen Content Marketing, Social Selling und Personal Branding. Sie gibt ihr Wissen in Workshops. als Autorin und als Keynote Speakerin vielfältig weiter. Bis vor kurzem war Britta noch für das Marketing von Piwik PRO, einem europäischen Analytics Anbieter, verantwortlich. Seit April 2020 leitet sie das Corporate Influencer Programm bei der HRS Group. In ihrer Freizeit geht sie liebend gern Golf spielen und lässt den Abend gerne mit einem guten Gin Tonic ausklingen.
Ritchie Pettauer: Content Marketing: Menschen & Algorithmen verstehen
Content ist King - but Distribution is Queen! Content Marketing umfasst sowohl das technische Verständnis von Algorithmen und Plattformen als auch ein feines Gespür für die Interessen der eigenen Zielgruppe. Wer weiß, mit welchen Themen sich die eigenen Kunden beschäftigen und welche Signale für LinkedIns Algorithmus entscheidend sind, generiert enorm hohe organische Reichweite in der optimalen Zielgruppe.
Ritchie Pettauer erklärt, wie Status Updates gestaltet sein sollten, welche Multimedia-Formate wann funktionieren, welche Posting-Zeiten sich für welche Inhalte eignen, warum Boosting mit Ads auf LinkedIn fast immer Geldverschwendung ist und welche psychologischen Mechanismen Interaktion fördern.
Ritchie Pettauer ist seit Online Marketing Berater und LinkedIn Coach. Mit seinem Beratungsunternehmen pnc - pettauer.net Consulting - unterstützt er deutschsprachige und internationale Unternehmen in allen Fragen der strategischen Online-Kommunikation. Ritchie spricht auf Fachkonferenzen über Content- und Influencer-Marketing im B2B Bereich und hält am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Wien die Einführungsvorlesung “Social Media A”.
Im vorigen Jahrtausend war Ritchie Journalist, seit 2006 betreibt er datenschmutz.net, ein populäres Weblog über Online Marketing und digitale Kommunikation. In seiner Freizeit spaziert er mit seinen beiden Hündinnen den Donaukanal entlang und steht gerne in der Küche.
Tomas Herzberger: Digital Storytelling: Warum Engagement das Wichtigste ist
Inhalt: Einfach mal eben auf LinkedIn posten schon klingeln die Kassen? Leider ist es nicht ganz so leicht. Bei LinkedIn ist es wichtig darauf zu achten, welche Reaktion die Beiträge auslösen.
Denn die Interaktion mit deinen Lesern ist ausschlaggebend für deine Reichweite, dein Netzwerk und damit deinen Erfolg.
In seinem Vortrag verrät Tomas Herzberger, welche Geschichten auf LinkedIn funktionieren und mit welchen einfachen Mitteln man mehr Interaktion und damit Reichweite generieren kann.
Tomas Herzberger hilft Unternehmen dabei, mit digitaler Kommunikation zu wachsen. Als Berater und Interim-Manager unterstützt er StartUps und innovative Unternehmen, mehr Traffic, mehr Kunden und mehr Conversions zu generieren.
Der “Frankfurter Bub” hat in seinen neun Jahren Berufserfahrung u.a. für das Bezahlverfahren paydirekt, die Mediaplanungsagentur Mindshare, die Messe Frankfurt und die TV-Produktionsfirma Brainpool gearbeitet. Er kennt die Prozesse und Herausforderungen in StartUps ebenso wie in Konzernen, B2B-Marketing ebenso wie B2C.
Darüber hinaus ist er Autor des Bestsellers “Growth Hacking” und “Think Growth”, Co-Founder von Stratos und Initiator der Growth Hacking Meetups in Deutschland und Österreich. Er lebt mit seiner Familie in Frankfurt.