Markenrecht advanced: Markenerhalt durch den Nachweis ernsthafter Benutzung
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
KOSTENLOSES WEBINAR - 45-60 Minuten – Markenerhalt durch den Nachweis ernsthafter Benutzung. Teil 7 von 10 der LexDellmeier Webinar 2021.
Zu diesem Event
KOSTENLOSES 45-60 Minuten WEBINAR - "Markenrecht advanced – Markenerhalt durch den Nachweis ernsthafter Benutzung " - Wie erhält man den einmal verliehenen Markenschutz dauerhaft und setzt seine Rechte gegen Dritte durch? Was ist insbesondere bei der Markenbenutzung zu beachten und welche Auswirkungen hat eine von der Markeneintragung abweichende Benutzung?
(Teil 7 von 10 der LexDellmeier Webinar Reihe 2021)
Mit unserem Webinar bieten wir ONLINE vertiefenden Einblick in Grundsätze der Markenbenutzung, geben Praxistipps und gehen auch auf Besonderheiten in den USA, als wichtigem Absatzmarkt ein.
Das Webinar "Markenrecht advanced – Markenerhalt durch den Nachweis ernsthafter Benutzung " ist Teil 7 der 10-teiligen LexDellmeier Webinar Reihe 2021.
Unser Webinar soll aufzeigen, welche Kriterien wichtig und im Unternehmen zu beachten sind, um dauerhaft die rechtlichen Vorteile einer Markeneintragung in Anspruch nehmen zu können. Mit Beispielen zeigen wir Möglichkeiten die Markennutzung im Unternehmen zu optimieren und zu Nachweiszwecken zu dokumentieren.
PROGRAMM DES WEBINARS:
Durch das Webinar "Markenrecht advanced – Markenerhalt durch den Nachweis ernsthafter Benutzung " erhalten Sie einen Überblick über die rechtlichen Anforderungen an eine rechtserhaltende Markenbenutzung. Unter anderem beantworten wir folgende Fragen:
- Wann wird der Nachweis einer rechtserhaltenden Markenbenutzung relevant und wie bzw. anhand welcher Kriterien führt man diesen Nachweis?
- Wann sind Benutzungsnachweise in den USA erforderlich und wie unterscheiden sich diese vom deutschen/europäischen System?
Im Anschluss geben wir einen Ausblick auf das nächste Webinar (mit dem Thema "Brand it! Protect it! – Markenkreation und rechtlicher Schutz") und die Möglichkeit einer Fragerunde per Online-Chat oder Mikrofon – Sie fragen – wir antworten!
AGENDA DES WEBINARS:
I. Einführung
II. Markenbenutzung
- Benutzungsschonfrist vs Benutzungszwang
- Die 4 Kriterien des Benutzungsnachweises
- Praxistipps und Checklisten
- Sonderfall USA
III. Markenüberwachung und -durchsetzung
IV. Abschluss mit Ausblick auf nächstes Webinar
V. Fragerunde / Diskussion
TEILNEHMER:
Dieses Webinar richtet sich an Personen, die bereits gewisse Fachkenntnisse im Markenrecht besitzen und insbesondere mit der Zusammenstellung von Benutzungsnachweisen konfrontiert sind, zum Beispiel:
- Gründer von Start-ups, Unternehmensinhaber, Familienunternehmer
- Mitarbeiter von Marketingabteilungen
- Design- und Markensachbearbeiter jeglicher Hierachiestufe
+ Mitarbeiter von IP- und Rechtsabteilungen
+ Rechtsanwälte mit anderem Tätigkeitsschwerpunkt
ÜBER DIE GESAMTE WEBINAR REIHE 2021:
Gewerbliche Schutzrechte und insbesondere Marken, Designs und Patente „in a Nutshell“
Unsere Webinarreihe 2021 zum Thema gewerbliche Schutzrechte / Intellectual Property (IP) hat den Anspruch, den Teilnehmern innerhalb von 60-90 Minuten einen schnellen Überblick über aktuelle Themen, u.a. IP Software, Wissenswertes für Start-ups und mittelständische Unternehmen, Marken, Designs und Patente, zu geben.
Die Webinarreihe richtet sich an mittelständische Unternehmen, Gründer und Start-Ups, Leiter und Mitarbeiter von Marketing- und IP-Abteilungen, Marken- und Designsachbearbeiter, Patentanwaltsfachangestellte, IP-Anwälte, Patentanwälte, aber gleichzeitig auch an interessierte Personen, die sich für Marken, Designs, Gebrauchsmuster, Patente inkl. Künstliche Intelligenz (KI)/ „artificial intelligence“ (AI) interessieren.
WEITERE TERMINE UND THEMEN DER WEBINAR REIHE 2021:
WEBINAR 4:
28. April 2021, 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr: Markenrecht 1 x 1
WEBINAR 5:
12. Mai 2021, 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr: Designrecht 1 x 1
WEBINAR 6:
Mittwoch, 26. Mai 2021, 10:00 bis 11:00 Uhr: Designrecht advanced – Designrechtliche Besonderheiten im Ländervergleich sowie aktuelle Änderungen in China und Deutschland
WEBINAR 7:
Mittwoch, 15. September 2021, 10:00 – 11:00 Uhr: Markenrecht advanced – Markenerhalt durch den Nachweis ernsthafter Benutzung
WEBINAR 8:
Mittwoch, 13. Oktober 2021, 17:00 – 18:30 Uhr: Brand it! Protect it! – Markenkreation und rechtlicher Schutz
WEBINAR 9:
Mittwoch, 10. November 2021, 17:00 bis 18:00 Uhr: Produktpiraterie und Fälschungen – Wie gehe ich effektiv vor?
WEBINAR 10:
Mittwoch, 1. Dezember 2021, 18:00 bis 19:00 Uhr: Intellectual Property for Start-Ups in a nutshell (ENGLISH)
UNTERLAGEN:
Die Unterlagen/Slides werden den Teilnehmern im Nachgang zum jeweiligen Webinar per Email oder zum Download (per Link) gerne übermittelt.
TEILNAHMEBESTÄTIGUNG:
Auf Wunsch stellen wir auch gerne eine Teilnahmebestätigung aus.
MODERATOREN:
Alexandra Dellmeier
Rechtsanwältin / Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz - Inhaberin der Kanzlei LexDellmeier - Intellectual Property Law Firm in München
Berufserfahrung: Im Bereich Intellectual Property über 23 Jahre - weitere Infos zur Person auf der Website
CO-MODERATOREN:
F. Andrea Breier, LL.M.
Rechtsanwältin bei der Kanzlei LexDellmeier - Intellecutal Property Law Firm in München
Berufserfahrung: Im Bereich Markenrecht über 16 Jahre - weitere Infos zur Person auf der Website
Karolin Schech, geb. Ernst
Rechtsanwältin bei der Kanzlei LexDellmeier - Intellecutal Property Law Firm in München
Berufserfahrung: Im Bereich Markenrecht über 13 Jahre - weitere Infos zur Person auf der Website
ORGANISATOR:
Natalie Vachova, LL.M.Eur.
IP Juristin bei der Kanzlei LexDellmeier - Intellecutal Property Law Firm in München, weitere Infos zur Person auf der Webseite
Kanzlei LexDellmeier - Intellectual Property Law Firm in München
Adresse: Nymphenburger Str. 23, 80335 München
Telefon: +49 (0) 89 / 55 87 987 – 0
E-Mail: info@lexdellmeier.com
Webseite: https://lexdellmeier.com/de