Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
MAKE IT WORK | Soziale Medien für Beginner

Aktionenbedienfeld

Registrierungen sind abgeschlossen

Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Wir werden Sie zur individuellen Klärung der Teilnahmevoraussetzungen ggf. persönlich kontaktieren.

Okt. 13

MAKE IT WORK | Soziale Medien für Beginner

Soziale Medien verstehen und lernen, sie effektiv und zielgerichtet einzusetzen.

Von Kreativagentur Brandenburg

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Mi., 13.10.2021, 09:00 Uhr – Mi., 03.11.2021, 13:00 Uhr MESZ

Veranstaltungsort

Ankündigung folgt

Zu diesem Event

Lerne, soziale Medien zu verstehen und sie effektiv und zielgerichtet für dein Kreativunternehmen einzusetzen.

Zum erfolgreichen Social-Media-Marketing gehört mehr, als einen Account anzulegen: Es gilt, die eigene Position und die relevanten Zielgruppen zu kennen, die passenden Kanäle auszuwählen und die richtigen Inhalte zu finden und zu entwickeln. Dann können soziale Medien zu effektiven Multiplikatoren werden.

Dieses Online-Gruppencoaching richtet sich an alle, die Social Media bisher eher privat und wenig professionell genutzt haben. Erlangt einen Überblick über die verschiedenen Kanäle und lernt anhand von Praxisbeispielen, wie ihr Social Media gezielt im B2B-Bereich einsetzen könnt

Vorteil und Nutzen für die Kreativwirtschaft:

Ihr könnt über Social Media viele potenzielle Interessent:innen und Partner:innen erreichen. Die Plattformen bieten euch neben größerer Sichtbarkeit die Chance, direkt mit der eigenen Community in den Austausch zu treten, ihre Bedürfnisse zu erfahren und neue Kund:innen für euch zu gewinnen.

Was nehmt ihr mit:

Michael Budde gibt einen Überblick über die relevantesten Social-Media-Kanäle, erklärt ihre Besonderheiten und Zielgruppen und zeigt auf, wie sie eingesetzt werden können. Die Teilnehmenden wählen die Social-Media-Plattform, die zu ihren Unternehmen passt, und entwickeln eine eigene Social-Media-Kampagne mit ersten konkreten Inhalten. Natürlich werden neben den Chancen auch die Risiken der direkten Kommunikation über die sozialen Medien besprochen und wie man mit ihnen umgehen kann.

COACH:

Michael Budde ist Berater für digitales Marketing. Er betreut Unternehmen sowohl in der Gründungsphase als auch während der Unternehmensentwicklung. Seit mehreren Jahren coacht er Kund:innen und setzt mit ihnen Projekte zu verschiedensten Themen um. Seine thematischen Schwerpunkte liegen im Bereich Social Media, Communityaufbau sowie in der Websitegestaltung und -optimierung.

TERMIN

Das Online-Gruppencoaching gliedert sich in zwei 4-stündige Termine mit interaktiven Elementen in der Gruppe und individuell angeleiteten Einzelarbeiten. Wir nutzen Zoom für die Videokonferenz und Miro als interaktives Whiteboard. Die Gruppengröße ist auf 6 Personen begrenzt.

Session 1: Mittwoch, 13.10.2021 09:00–13:00 Uhr

Session 2: Mittwoch, 03.11.2021 09:00–13:00 Uhr

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Für die Teilnahme müssen folgende Förderkriterien erfüllt sein:

  • Eine freiberufliche Tätigkeit bzw. Unternehmen innerhalb der Kultur und Kreativwirtschaft
  • Mit Firmensitz bzw. Betriebsstätte im Land Brandenburg

ANMELDESCHLUSS 06.10.2021

Die Teilnahme ist kostenfrei, da das Projekt durch das Land Brandenburg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Brandenburg gefördert wird.

HINWEISE ZUR ANMELDUNG

  1. Melde dich über den Anmeldelink für dein Gruppencoaching an.
  2. Eine Erstberaterin der Kreativagentur Brandenburg wird dich kontaktieren und all deine Fragen zu Formalitäten, Teilnahmebedingungen und Inhalten klären.
  3. Nachdem du alle erforderlichen Unterlagen eingereicht hast und deine Förderfähigkeit geprüft wurde, erhältst du von uns eine Teilnahmebestätigung. Dies geschieht spätestens eine Woche vor dem Gruppencoaching.

Weiterer Hinweis: Falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, behalten wir uns vor, das Coaching abzusagen.

COACH

Michael Budde ist Berater für digitales Marketing. Er betreut Unternehmen sowohl in der Gründungsphase als auch während der Unternehmensentwicklung. Seit mehreren Jahren coacht er Kund:innen und setzt mit ihnen Projekte zu verschiedensten Themen um. Seine thematischen Schwerpunkte liegen im Bereich Social Media, Communityaufbau sowie in der Websitegestaltung und -optimierung.

Make it work! Workshopreihe für Kultur und Kreativschaffende in Brandenburg ist ein kostenfreies Gruppencoaching-Format der Kreativagentur Brandenburg.

Die Kreativagentur Brandenburg ist ein Projekt der Social Impact gGmbh, gefördert aus aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.

Bei Fragen zur Veranstaltungen oder zur Anmeldung, wenden Sie sich gern jederzeit an hallo@kreativagentur-brandenburg.eu

Event abgeschlossen

MAKE IT WORK | Soziale Medien für Beginner


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Kreativagentur Brandenburg

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Online-Seminar: Schöne Designs für die sozialen Medien

    Online-Seminar: Schöne Designs für die sozialen Medien
    Online-Seminar: Schöne Designs für die sozialen Medien

    Thu, Feb 16, 2023 8:30 AM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Barcamp für Selbstständige  - aus dem sozialen und pädagogischen Bereich

    Barcamp für Selbstständige - aus dem sozialen und pädagogischen Bereich
    Barcamp für Selbstständige - aus dem sozialen und pädagogischen Bereich

    Fri, Feb 10, 2023 4:00 PM CET (+01:00)
    21,43 € - 960,08 €
  • Investment Readiness für Sozialunternehmen

    Investment Readiness für Sozialunternehmen
    Investment Readiness für Sozialunternehmen

    Fri, May 19, 2023 10:00 AM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Bildrechte für PR und Medienarbeit: Rechtsgrundlagen für PR-Profis

    Bildrechte für PR und Medienarbeit: Rechtsgrundlagen für PR-Profis
    Bildrechte für PR und Medienarbeit: Rechtsgrundlagen für PR-Profis

    Wed, May 24, 2023 11:00 AM CEST (+02:00)
    124,95 €
  • Vielfalt netzwerkt digital - Altersvielfalt & Soziale Herkunft

    Vielfalt netzwerkt digital - Altersvielfalt & Soziale Herkunft
    Vielfalt netzwerkt digital - Altersvielfalt & Soziale Herkunft

    Fri, Mar 31, 2023 9:30 AM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Sozialunternehmen in Finanzierung & Rechtsform beraten – Vertiefungsseminar

    Sozialunternehmen in Finanzierung & Rechtsform beraten – Vertiefungsseminar
    Sozialunternehmen in Finanzierung & Rechtsform beraten – Vertiefungsseminar

    Tue, Feb 14, 2023 9:00 AM CET (+01:00)
    22,09 € - 32,64 €
  • Somatic Yoga Kurs • 3 Monate • auch für Beginner

    Somatic Yoga Kurs • 3 Monate • auch für Beginner
    Somatic Yoga Kurs • 3 Monate • auch für Beginner

    Wed, Apr 26, 2023 7:00 PM CEST (+02:00)
    86,41 €
  • I Like – Social Media Strategie für Unternehmen

    I Like – Social Media Strategie für Unternehmen
    I Like – Social Media Strategie für Unternehmen

    Thu, Mar 30, 2023 10:00 AM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Power BI for Beginners  - ONLINE - From Data to Dashboard (2 Days)

    Power BI for Beginners - ONLINE - From Data to Dashboard (2 Days)
    Power BI for Beginners - ONLINE - From Data to Dashboard (2 Days)

    Thu, Mar 16, 2023 9:00 AM CET (+01:00)
    370,97 €
  • Online-Kurs: Betriebliches Eingliederungsmanagement for Beginners

    Online-Kurs: Betriebliches Eingliederungsmanagement for Beginners
    Online-Kurs: Betriebliches Eingliederungsmanagement for Beginners

    Fri, Mar 17, 2023 9:00 AM CET (+01:00)
    795 €

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - in der Umgebung
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite