MAKE IT WORK | Buchführung und Steuern
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Erfahre, wie du deine Buchführung und Steuern selbst in die Hand nimmst und gut organisierst.
Zu diesem Event
In diesem Workshop vermittelt Stefan Wahl praktikables Basis-Know-how und gibt einen Überblick zu:
- relevanten Steuern für Selbständige aus kreativen Branchen und Künstler:innen
- Fristen und Zeiträume für Steuererklärungen
- Kommunikation mit Steuerverwaltung und Finanzamt
- elektronische Steuer-Meldungen ELSTER
- selbständige Buchführung und passende Software
- Einführung zur Einnahmenüberschussrechnung
- Auswirkungen der Rechtsform auf Buchführung, Kosten und mehr
VORTEIL UND NUTZEN
Ein gutes Basiswissen rund um die eigene Buchführung und Steuererklärung schützt vor unangenehmen Überraschungen sowie unnötigen Kosten und gibt Sicherheit im Umgang mit Finanzbehörden und Steuerberatern.
Neben der eigenen kreativen Arbeit gilt es, sich auch mit Finanzen und grundlegenden Unternehmensregeln auszukennen, daher werden im Workshop auch irgendwie schon mal gehörte Begriffe wie Kleinunternehmerregelung, Freibeträge oder elektronische Kassenführung geklärt.
WAS NEHMT IHR MIT
Ihr stärkt euer Wissen für die selbständige Organisation eurer Buchführung und gewinnt Sicherheit im Steuer-Dschungel. Dabei erhaltet ihr wichtige Tipps u.a. zu:
- Umgang mit Umsatzsteuer und Berichtspflichten: Was, wann und wie?
- Unterscheidung Leistungen 7% /19% im künstlerischen Bereich
- Umsatzsteuerbefreiungen nach § 4 UStG für Lehrende, Theaterleistungen etc.
- Besteuerung gewerblicher oder freiberufliche Leistungen --> Abgrenzung Leistungen
- Auswirkungen auf Rentenversicherungspflicht, KSK-Mitgliedschaften, Umsatzsteuerausweis
- Umsatzsteuer für Sonderfälle und mehr
- Themenbereiche Gema, Rundfunkbeitrag, Verwertungsgesellschaften wie VG Wort, VG Bild
Dabei ist auch Raum für individuelle Fragen und Austausch.
TERMIN
Das zweitägige Online-Gruppencoaching gliedert sich in zwei 4-stündige Video-Sessions.
Session 1: Dienstag, 07.06.2022 09:00 bis 13:00 Uhr
Session 2: Freitag, 10.06.2022 09:00 bis 13:00 Uhr
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Teilnehmen können:
- Freiberufler:innen und Soloselbstständige, klein- und mittelständische Unternehmen sowie Vereine innerhalb der Kultur und Kreativwirtschaft
- mit Firmensitz bzw. Betriebsstätte im Land Brandenburg
ANMELDESCHLUSS 22.05.2022
Die Teilnahme ist kostenfrei, da das Projekt durch das Land Brandenburg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Brandenburg gefördert wird.
HINWEISE ZUR ANMELDUNG
- Melde dich über den Anmeldelink für dein Gruppencoaching an.
- Eine Erstberaterin der Kreativagentur Brandenburg wird dich kontaktieren und all deine Fragen zu Formalitäten, Teilnahmebedingungen und Inhalten klären.
- Nachdem du alle erforderlichen Unterlagen eingereicht hast und deine Förderfähigkeit geprüft wurde, erhältst du von uns eine Teilnahmebestätigung. Dies geschieht spätestens eine Woche vor dem Gruppencoaching.
Weiterer Hinweis: Falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, behalten wir uns vor, das Coaching abzusagen.
COACH
Der Workshop wird von Coach Stefan Wahl durchgeführt. Er ist Gründungs- und Unternehmensberater seit 2007 und arbeitet in Land Brandenburg und Berlin mit den Schwerpunkten Businessplanung, Konzeptentwicklung sowie Steuern und Buchführung.
Make it Work! Workshopreihe für Kultur und Kreativschaffende in Brandenburg ist ein kostenfreies Gruppencoaching-Format der Kreativagentur Brandenburg.
Die Kreativagentur Brandenburg ist ein Projekt der Social Impact gGmbH, gefördert aus aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.
Bei Fragen zur Veranstaltungen oder zur Anmeldung, wenden Sie sich gern jederzeit an hallo@kreativagentur-brandenburg.eu