M&A Prozess im Start-up Kontext
Datum und Uhrzeit
Rückerstattungsrichtlinie
In diesem 3-stündigen Workshop, der in drei Teile aufgeteilt ist, beschäftigen wir uns mit dem M&A Prozess im Start-up Kontext.
Zu diesem Event
Im ersten Teil bekommst du beigebracht, welche Unterlagen für eine Unternehmenstransaktion wichtig sind und wie du diese erstellen kannst. Außerdem erklären wir dir, wie man potentielle Investoren identifizieren kann und wie diese anschließend angesprochen werden.
Des Weiteren wirst du im zweiten Teil die Due Diligence kennenlernen und erfahren, wie du einen Datenraum gewissenhaft und sorgfältig für deine Unternehmenstransaktion vorbereiten kannst und welche Dokumente hierzu benötigt werden.
Im letzten und dritten Teil wirst du mit den praxistypischen Unternehmensbewertungsverfahren vertraut gemacht und erkennst wie du dein Unternehmen fachmännisch bewerten kannst.
Der Kurs schließt mit einem freiwilligen Abschlusstest ab. Bei bestehenden dieses Tests erhältst du ein Abschlusszertifikat welches dein Bestehen und deine Note ausweist. (Das Zertifikat wird dir nach unserer Korrektur zugesandt).
Du bekommst außerdem von uns die Workshop Unterlagen in einer gebundenen Version zur Verfügung gestellt.
Um eine hohe Qualität des Workshops zu garantieren, müssen wir die Teilnehmeranzahl auf 40 Personen limitieren.