Lösungsfokussiertes Konfliktmanagement in Organisationen - Online Kompakt23

Aktionenbedienfeld

Lösungsfokussiertes Konfliktmanagement in Organisationen - Online Kompakt23

Das Seminar bietet eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Konflikt und Interventionsformen für Konflikte in Organisationen.

Von Solution Tools

Zeit und Ort

Veranstaltungsort

Online

Zu diesem Event

  • 1 Tag 3 Stunden
  • Mobile E-Tickets

Der Kurs vermittelt sowohl differenziertes Wissen als auch praktische Methoden, um Konflikte in Unternehmen mit einer lösungsfokussierten Haltung zu klären.

Termine

Online-Seminar

Fr. 21.04.2023 von 9.00 – 10:30 / 11:00 – 12:30 und 13:30 – 16:30

Sa.22.04.2023 von 9.00 -10.30 / 11:00 – 12:30

Mo. 15.05.2023 von 15:00 – 16:30

Veranstaltungsort

Für das Online-Seminar nutzen wir Zoom und Mural

Ziele und Zielgruppen

Wir konzentrieren uns bei diesem Kurs auf lösungsfokussiertes Konfliktmanagement und Mediation zwischen einzelnen Personen in Organisationen. Die Teilnehmenden vertiefen ihre Fähigkeiten, wesentliche lösungsfokussierte Methoden des Konfliktmanagements anzuwenden sowie einzuschätzen, in welchen Situationen welche Methoden besonders hilfreich sind.

Das Training richtet sich an MediatorInnen, Coaches, PersonalentwicklerInnen und Führungskräfte.

Inhalte und Methoden

  • Verständnis von Konflikten, Sinn und Nutzen von Konflikten
  • Systemisch-lösungsfokussierte Kontextanalyse bei Konflikten in Organisationen
  • Konsequente Ressourcen- und Zukunftsorientierung: Die „Räume“ des lösungsfokussierten Konfliktmanagements
  • Methoden der lösungsfokussierten Gesprächsführung bei Konflikten
  • Der „Lösungsdialog“ – eine Methode zur Verbindung von Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft in der Mediation
  • Prozessgestaltung bei der Konfliktberatung zwischen 2 Personen
  • Die Haltung in der lösungsfokussierten Mediation als Schlüssel zum Erfolg

Impulsreferate, Übungen, Case-Study, Rollenspiele, Arbeit an Praxisfällen der Teilnehmenden, Gruppenarbeit.

Kursleitung

Dr. Martina Scheinecker, Wien und Dr. Peter Röhrig, Köln

Martina Scheinecker, Trigon Entwicklungsberatung , Mag. Dr., Unternehmensberaterin für Personal- und Organisationsentwicklung, Mediatorin, Coach: Profil

Peter Röhrig, Solution Tools, Dipl.-Kfm. Dr., Organisationsberater und Umsetzungsbegleiter, Coach, lösungsfokussierter Trainer: Profil

Beide haben im Oktober 2019 das Buch „Lösungsfokussiertes Konfliktmanagement in Organisationen“ im managerSeminare-Verlag herausgegeben. Diese Methodensammlung zeigt, wie sich Haltung und Handwerkszeug der lösungsfokussierten Beratung mit Vorgehensweisen der klassischen Mediation und Konfliktklärung verknüpfen lassen.

Inhaltsverzeichnis und Leseprobe unter www.managerseminare.de/tb/tb-12035

Jetzt auch testgelesen: https://www.managerseminare.de/ms_Artikel/Testgelesen-Neue-Buecher-zum-Thema-Konfliktmanagement,277547?fbclid=IwAR0pMhvi-R5gpsTvXYfN4vJu9QFJfQnRnCN7oVej3AqK2-IPcE1IQjwvrAE

Feedback von Teilnehmenden:

Was mich an Martina Scheinecker und ihrem Seminar fasziniert hat, war die Kombination von höchster inhaltlicher Kompetenz, die sich in fundierten Vorträgen gezeigt hat, und das große Einfühlungsvermögen, das ich in praktischen Fallbearbeitungen erleben durfte. Hier konnte ich mir ein Bild machen, mit wie viel Wertschätzung und Blick auf Lösungen sie Menschen begleitet und ihre Interventionen sachkundig und treffsicher setzt. Ihre feine Nuancierung in der Sprache und ihr Humor tun ein Übriges dazu und machen es Menschen möglich, sich zu öffnen und sich auf einen Lösungsprozess einzulassen.

Mag. Claudia Vilanek Beraterin, Coach, Trainerin

Das Training war für mich eine äußerst nützliche Reflexionshilfe für meine Beratungsarbeit. Der Mix aus Impulsen, praktischer Anwendung und strukturiertem Austausch war optimal. Ich nehme ganz konkrete Umsetzungsschritte für aktuelle Beratungsprojekte mit – und viel Gelassenheit für den Umgang mit Konfliktsituationen. Danke!

Bärbel Hess, BPO Beratergruppe, Stuttgart

Die konsequente Lösungs-Fokussierung von Peter Röhrig und Martina Scheinecker in der Mediation haben mich sehr inspiriert. Hier kann ich leicht anknüpfen und ich habe wertvolle Tipps und neue Impulse mitgenommen. Vielen Dank!

Antje Cordes, BraCor GmbH, Bremen

Lösungsfokussierung verlangt Ressourcenorientierung: Das haben Martina Scheinecker und Peter Röhrig vorgelebt. Die vielfältigen Erfahrungen der Gruppe als gelebte Ressource, aber auch die Pra-xisanwendungen der Trainer haben das Seminar zum nachhaltig wirksamen Erlebnis gemacht. Danke!

Mag. Edwin Spraider BA Supervision, Coaching, Unternehmensberatung

Danke für die intensive und erkenntnisreiche Weiterbildung in Abano. Obwohl ich als Lehrbeauftrag-ter zu Konfliktmanagement an der Universität Salzburg viel KnowHow und Erfahrung habe, konnte ich bei Inhalten, Beraterselbstverständnis und Bearbeitung konkreter Praxisfälle gut dazulernen. Ge-nau das, was eine hervorragende Weiterbildung ausmacht!

Mag. Thomas Fügenschuh Führungskräfte- und Organisationsentwicklung, Potenzialeinschätzung

Mir hat die Seminarwoche nochmals wichtige Impulse und Methoden zum lösungsfokussierten Arbei-ten mit meinen Kundinnen und Kunden gegeben. Herzlichen Dank dafür!

Doris Silberberger Silberberger GmbH, Führung/Organisation/Personal

Stornobedingungen

Bei Abmeldung nach dem 16.02.2023 sind 50% des Gesamtbetrages zu bezahlen, bei Abmeldung nach dem 01.04. 2022 werden 100% des Gesamtbetrages in Rechnung gestellt. Diese Regelung gilt für den Fall, dass keine andere für die Teilnahme am Seminar geeignete Person genannt wird.

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
Solution Tools

Solution Tools bietet seit 2008 Fortbildungen zur lösungsfokussierten Beratung an. Schwerpunkte sind das Trainingsprogramm „Professionell lösungsfokussiert beraten und führen“, das jedes Jahr mit einem kleinen ausgewählten Teilnehmerkreis stattfindet und zu einem weltweit anerkannten Zertifikat als lösungsfokussierte/r Berater/in führt. Außerdem werden Weiterbildungen zum lösungsfokussierten Konfliktmanagement durchgeführt – seit 2020 auch als Online-Kurs zum Buch.

Ausführliche Informationen unter www.solution-tools.de

Kontaktdaten: 

Dr. Peter Röhrig - Solution Tools
Louis-Mannstaedt-Str. 76
53840 Troisdorf
0179 5234686
peter.roehrig@solution-tools.de

 

Ab 773,50 €