ZIELGRUPPE
- Menschen, die ein Growth Mindset entwickeln oder stärken wollen.
- Menschen, die an Selbstcoaching interessiert sind.
- Menschen, die abgenutzte Methoden verlassen und neue Ansätze kennenlernen wollen.
- Menschen, die neueste Erkenntnisse aus Hirnforschung, Quantenforschung, Neurobiologie für sich nutzen wollen.
- Menschen, die es satt haben, an guten Vorsätzen zu scheitern.
- Menschen, die mehr über ihr Gehirn und wie es sich nutzen lässt, erfahren wollen.
- Menschen, die auch in einem brüchigen Umfeld (BANI) ambitionierte ZIele haben.
VOR DEM SEMINAR
- Gute Vorsätze, die sich schnell in Luft auflösen.
- Reflexhaftes Handeln, das dich selbst ratlos macht.
- Immer wiederkehrende unangemehme Situationen, die nicht gelöst werden.
- Wenig Kontakt mit der Intuition.
- Kein Wissen, wie Kopf, Herz, Bauch zusammenarbeiten.
- Ziele und Performance passen nicht zusammen.
NACH DEM SEMINAR
- Innovative Selbstcoachingtools für die Selbstmotivation.
- Nutzen der Kopf-Herz-Bauch-Achse für gute Entscheidungen.
- Techniken für das Auflösen von unbewussten Blockaden.
- Wissen wie man Ziele wirksam definiert und Hindernisse beseitigt.
- Selbsterkenntnis über das eigene reflexhafte, unerwünschte Verhalten.
- Wissen wie der innere Autopilot das eigene Verhalten steuert.
- Kontrolle von Energie und Antrieb.
INHALTE
- Was will ich wirklich? Die zwei Ebenen der Zielsetzung und wie der innere Schweinehund umgangen wird.
- Wie unbewusste Blockaden identifiziert und gelöst werden.
- Wie man Purpose findet und Flow erzeugt.
- Embodiment und Neurohacks.
- Gehirngerecht arbeiten.
- Innovative Techniken für die Selbstmotivation.
LEITUNG
Ava Hauser arbeitet seit drei Jahrzehnten mit Menschen in Krise/Veränderung und mit Menschen, die führen. Sie hat jahrelang Coaches ausgebildet und arbeitet u.a. in der Supervision von Coaches und Therapeuten. Mehr auf www.ava-hauser.com.
KONDITIONEN und LEISTUNG
Praxisorientierte, kleine Gruppe mit maximal 12 Menschen. Im Seminarpreis sind Pausengetränke, Snacks, Mittagessen sowie ein Handout inbegriffen.